Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste über vergleichbare Lieferungen bevorzugt an
andere öffentliche Bedarfsträger mit Angaben zu den
Ansprechpartnern inkl. Telefonnummer (beigefügter Vordruck).
Der Aufftraggeber behätl sich vor, eine Begutachtung der
Referenzen/Referenzobjekte ohne Benachrichtigung des
Bieters durchzuführen.
- Erklärung zu "Gütesicherungsmaßnahmen/
Qualitätssicherungssystemen". Darin ist anzugeben, welche
Gütesicherungsmaßnahmen wärhend der Produktion, welche
Maßnahmen zur Gütesicherung bei der Endprüfung, welches
Qualitätssicherungssystem angewandt wird/werden.
Vorhandene Qualitätsmanagement-Zertifikate, z.B. gemäß DIN
EN ISO 9001, sind vorzulegen; dies gilt auch für Vorlieferanten
sowie Subunternehmer (beigefügter Vordruck)
- Darstellung des "Firmenprofils" mit Angaben zu
Mitarbeiterzahl, Fertigungsstätten, technischer Ausstattung
sowie Anzahl und Qualifikation der mit dem Lieferauftrag
verantwortlichen betrauten Mitarbeiter (beigefügter Vordruck).
Unternehmensdarstellung, mit folgenden Mindestangaben
- Bezeichnung des Unternehmens, Branche, Rechtsform, Struktur Niederlassungen, verbundene Unternehmen,
- Organigramm, hierarchischer Aufbau
- Mitarbeiterzahl nach Bereichen (z.B. Verwaltung / Vertrieb / Servicenetz)
Bei Reifendienstanbietern zusätzlich:
- Darstellung des bestehenden Servicenetzes;
- visualisierte Darstellung der Flächenabdeckung des Bundeslandes Hessen (eine bloße Auflistung der Servicebetriebe genügt nicht)
Bei Fuhrparkmanagementanbietern zusätzlich:
- Darstellung bestehender Kooperationen im Bereich Reifendienst
- (vertraglich gebundene Händler, assoziierte Händler etc.)
- visualisierte Darstellung der Flächenabdeckung des Bundeslandes Hessen
- (eine Auflistung der Kooperationspartner genügt nicht)