Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Lizenzen im Bereich Endpoint Protection (Client und Server) und Mail-Security des Herstellers Sophos sowie ergänzenden Systemserviceleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Sophos Produkte
GITZ-2021-220-212
Produkte/Dienstleistungen: Virenschutzsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Lizenzen im Bereich Endpoint Protection (Client und Server) und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Lizenzen im Bereich Endpoint Protection (Client und Server) und Mail-Security des Herstellers Sophos sowie ergänzenden Systemserviceleistungen.
Die Technische Universität Braunschweig schreibt als Verfahrensbevollmächtigte mit diesem Vergabeverfahren eine Rahmenvereinbarung (RV) in ihren Namen und für ihren Bedarf sowie im Auftrag weiterer Bezugsberechtigter aus. Die Rahmenvereinbarung dient der flexiblen Beschaffung von Produkten des Herstellers Sophos sowie ergänzenden Systemserviceleistungen, die durch den Hersteller direkt und dem Auftragnehmer ausgeführt werden. Es sollen mit der Rahmenvereinbarung bestehende Lösungen des Herstellers aktualisiert und erweitert werden. Zentrale Anforderungen können aufgrund herstellerspezifischer Funktionen und Schnittstellen und/oder lizenzrechtlicher Aspekte nur durch Produkte des benannten Herstellers abgedeckt werden können. Als Vertragsgrundlage kommt ein EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B zur Anwendung. Ergänzende Kauf- und Dienstleistungen werden auf Basis der VOL/B Vertragsbedingungen beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis brutto
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird eine Verlängerungsoption von bis zu 2 x 12 Monaten eingeräumt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Angaben und Eigenerklärungen sind im TEIL A des Formblatts „Unternehmensangaben“ einzutragen.
1. Eintragung in ein Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgenden Angaben und Eigenerklärungen sind im TEIL A des Formblatts „Unternehmensangaben“ einzutragen.
1. Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister.
2. Nachweis eines aktuell gültigen Partnerstatus, der zum Vertrieb der relevanten Produkte und der Erbringung definierten Serviceleistungen für den Hersteller in Deutschland berechtigt.
3. Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungshöhe (pro Schadensereignis) für Sachschäden von =>500 000 EUR und Personenschäden für =>2 000 000 EUR oder eine Erklärung des Versicherers (im Original), dass im Falle der Zuschlagserteilung die o. a. Deckungssummen zur Verfügung stehen und der Versicherungsvertrag im Auftragsfall entsprechend angepasst wird.
4. Der AN verfügt über ein eingeführtes Informationssicherheitsmanagementsystem, welches die Anforderungen nach der EU-DSGVO im Kontext einer Auftragsverarbeitung und der Erbringung von Teleservices durch den Hauptauftragnehmer sicherstellt. Es ist die Person nebst Kontaktdaten anzugeben, welche für die Umsetzung des ISMS verantwortlich ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Unternehmensdarstellung mit Angabe leistungsspezifischer Kennzahlen.
Bedingungen für die Teilnahme
“Die folgenden Angaben und Eigenerklärungen sind im TEIL B im Formblatt „Unternehmensangaben“ darzulegen:
1. Angabe Gesamtumsatz in den letzten 3...”
Die folgenden Angaben und Eigenerklärungen sind im TEIL B im Formblatt „Unternehmensangaben“ darzulegen:
1. Angabe Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren vor Angebotsfrist. Es muss in den Jahren 2019 und 2020 ein durchschnittlicher Gesamtumsatz von =>1 000 000 EUR pro Jahr in Europa realisiert worden sein.
2. Angabe des anteiligen Umsatzes, der mit Produkten und Serviceverträgen des Herstellers erreicht wurden. Es wird in den Jahren 2019 und 2020 ein Mindestumsatz von =>250 000 EUR pro Jahr gefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die für das einzusetzende Personal definierten Qualifikationsanforderung sind während des Vertragszeitraums für die aktuellen Produkte des Herstellers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die für das einzusetzende Personal definierten Qualifikationsanforderung sind während des Vertragszeitraums für die aktuellen Produkte des Herstellers sicherzustellen. Es muss eine umfassende Produkt- und anwendungsnahe Lösungsberatung durch eine etablierte Vertriebsorganisation gewährleistet werden, die auch strategische Entwicklungen des Herstellers berücksichtigt. Es ist eine Serviceorganisation bereitzustellen, die innerhalb definierter Reaktionszeiten Dienstleistungen (Fehleranalyse und Optimierung) über Teleservices und am Ausführungsort mit produktgeschultem deutschsprachigem Personal sicherstellt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die nachfolgenden Angaben und Eigenerklärungen sind im TEIL C des Formblatts „Unternehmensangaben“ einzutragen.
1. Vertriebsorganisation: Mindestens zwei...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die nachfolgenden Angaben und Eigenerklärungen sind im TEIL C des Formblatts „Unternehmensangaben“ einzutragen.
1. Vertriebsorganisation: Mindestens zwei festangestellte Vertriebsmitarbeitenden, die hinsichtlich der vertragsrelevanten Produkte des Herstellers geschult sind und auf dieser Basis verbindliche Angebote erstellen können.
2. Serviceorganisation: Es müssen mindestens zehn festangestellte Servicemitarbeitende über gute Kenntnisse im Bereich von Telekommunikations- Netzwerk- und Sicherheitstechnologien verfügen. Mindestens fünf Mitarbeitende hiervon müssen ihre Fachkunde durch eine aktuell gültige Zertifizierung des anzubietenden Herstellers verfügen. Die herstellerspezialisierten Mitarbeitenden sind auf Anforderung des AGs zu benennen.
3. Verfügbarkeit eines Service-Operation-Centers (SOC) mit Angabe der Anschrift welches über mindestens drei festangestellte Servicemitarbeiter verfügt, die für die Aufnahme und Bearbeitung von Störungsanfragen gleichwertiger Art geschult sind. Der Service muss für einen Servicezeitraum von 7 x 24 bereitgestellt werden können. Die Mitarbeitenden müssen eine fließende Kommunikation in deutscher Sprache sicherstellen.
4. Nachweis gleichwertiger Projekterfahrung. Es sind drei Referenzkunden (mit Kontakt- und definierten Projektangaben) mit der Angebotsabgabe zu benennen, bei denen gleichwertige Projektleistungen in den letzten 36 Monaten vor Angebotsfrist durch den Bieter als Hauptauftragnehmer erfolgreich realisiert worden sind. Jedes Projekt muss einen Produktumsatz (inkl. Subscriptionservices) von =>100 000 EUR und einen Dienstleistungsumsatz für die Inbetriebnahme oder Optimierung von =>10 000 EUR umfassen. Die Vergabestelle behält sich vor, die Angaben durch eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Referenzkunden zu prüfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Alle geforderten Mitarbeitenden müssen eine fließende Kommunikation (Word und Schrift) in deutscher Sprache sicherstellen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es handelt sich um keine öffentlichen Submission.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY4D63W
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 138-366323 (2021-07-15)