Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Das Angebot ist auf Basis der bereitgestellten Angebotsformulare zu erstellen.
Dem Angebot sind zwingend die nachfolgenden Unterlagen vollständig ausgefüllt und signiert beizufügen:
— Angebot/Angebotsschreiben bzw. Formular/Reiter „Bieterdaten“ im Bietercockpit (bei elektronischer Angebotsabgabe über die Vergabeplattform bzw. das Bietercockpit),
— Je Los – vollständig ausgefülltes und bepreistes Leistungsverzeichnis „RV Supervision LVR-Kliniken und LVR-Verbund HPH“ (Fragenkatalog und Preisangebot – max. 2 Stellen hinter dem Komma).
Bitte achten Sie ebenfalls auf die korrekte Angabe der Umsatzsteuer! Sollten Sie nicht umsatzsteuerpflichtig sein, so ändern Sie im Leistungsverzeichnis die vorgegebene Umsatzsteuer entsprechend ab!
Fehlende Unterlagen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot vollständig ausgefüllt zusätzlich beizubringen:
— Vordruck „Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU“ (Vordruck 111144),
— Vordruck „Verpflichtungserklärung Scientology“ (Vordruck 112366),
— Anlage 1 – Bietereignung mit Angabe von mindestens 2 aussagekräftigen Referenzen,
— Anlage 2 – Profil Supervidierende – Profil der Person/en, die mit der Durchführung des Auftrages betraut werden soll/en. Anhand dieses Profils muss ersichtlich sein, inwiefern die benannte Person geeignet ist, die beschriebenen Tätigkeiten auszuüben.
Belege zu den notwendigen Qualifikationen und Fachkenntnissen der im Leistungsverzeichnis genannten Person gem. dieser Leistungsbeschreibung
—— Nachweise über eine akademische Grundausbildung (z. B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Medizin, Sozialwissenschaft) oder sonstigen qualifizierenden Maßnahmen aus dem psychosozialen Bereich oder
—— Nachweise über spezifische und umfangreiche Aus- bzw. Fortbildungen im Bereich Supervision/Beratung oder Coaching oder einer vergleichbaren Institution oder
—— Nachweis über die Akkreditierung (Mitgliedschaft) in der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSV) oder in der Systemischen Gesellschaft (SG) oder
—— Nachweis (mindestens 2 Referenzen) von mindestens 3 Jahren in den letzten 8 Jahren (Jahr: 2013-2020), der Erfahrung von Beratung, Coaching im Gesundheitswesen insbesondere in psychiatrischen Kliniken bzw. Krankenhäusern mit psychiatrischen Fachabteilungen oder
—— Nachweis (mindestens 2 Referenzen) von mindestens 3 Jahren in den letzten 8 Jahren (Jahr: 2013-2020) der Erfahrung von Supervision/Beratung in Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen, Autismus-Spektrum-Störungen oder komplexer Mehrfachbehinderung
Folgende weiteren Unterlagen sind spätestens im Falle der Zuschlagserteilung, gerne auch schon bei der Angebotsabgabe vorzulegen:
— Nachweis über den Abschluss einer gültigen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung entsprechend der Anlage 1 „Bietereignung“.