Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF entwickelt im Rahmen von verschiedenen Maßnahmen und Projekten kontinuierlich an seiner IT- und Systemlandschaft. Im Fokus stehen hierbei insbesondere Maßnahmen im Bereich der Business-Systeme und -Applikationen, welche zur Planung, Herstellung und Verbreitung der ZDF-Produkte benötigt werden. In diesem Zusammenhang wird die übergreifende Vernetzung zwischen Planungs-, Administrations-, Produktions-, Sendungs- und Online-Verbreitungssystemen immer wichtiger um effiziente und lückenlose Informations- und Essenzdatenflüsse etablieren und somit die Herstellungsprozesse noch stärker automatisieren zu können. Ein weiterer Aspekt stellt die standortunabhängige Nutzung der Applikationen und Systeme und verstärkte Nutzung/Integration von Cloud-Diensten und -Plattformen dar.
#
Ziel ist es mit den Redaktionen und Fachabteilungen des ZDF übergreifende Prozesse zu definieren und die notwendigen Maßnahmen und Anpassungen der ZDF-Applikationslandschaft zu planen.
Hierzu gilt es die bestehenden Prozesse und Datenmodelle verschiedener Applikationen zu analysieren, Schnittstellen und Datenmappings zu designen und entsprechende Fachkonzepte zu erstellen. Ziel ist es ganzheitliche Konzepte und End-to-End-Prozesse unter Berücksichtigung aktueller Markttrends und technologischer Entwicklungen zu definieren und sinnhaft in die bestehende System- und Applikationslandschaft zu integrieren. Bestehende Systeme müssen so miteinander vernetzt werden, dass diese die funktionalen Anforderungen erfüllen und dabei gleichzeitig administrierbar bleiben. Aktuell besonders wichtige technologische Trends sind beispielsweise die Nutzung und Integration von Cloud-Infrastrukturen/-Diensten, Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Fingerprinting- und Miningtechnologien, IP-basierte Übertragungsprotokolle sowie cloud-native Applikationsentwicklung und Single Page Web-Applikationen. In diesem Zusammenhang müssen neue Technologien und innovative Lösungsansätze untersucht, bewertet und im Bedarfsfall in Testszenarien („Proof of Concept“) erprobt werden.
#
Das Team „Enterprise Architecture und Plattform Management“ soll bei der bei der Durchführung der oben beschrieben Aufgaben und Maßnahmen unterstützt und beraten werden. Konkret sollen folgende Leistungen durch den Auftragnehmer erbracht werden:
• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit ZDF-Redaktionen und –Fachbereichen
• Zielgerichtete Anforderungsaufnahme inkl. deren Bewertung und ggf. Aufwandsabschätzung
• Kommunikation mit Zulieferern und Vertragspartnern des ZDF
• Systematische Erfassung von bestehenden Geschäftsprozessen (IST-Prozesse)
• Design von SOLL-Prozessen / SOLL-Workflows
• Visualisierung von Geschäftsprozessen
• Analyse von applikations- und systemübergreifenden Datenflüssen
• Analyse von Datenmodellen verschiedener Applikationen und Durchführung von Datenmappings
• Erstellung von Lastenheften
• Erstellung von Fachkonzepten und Pflichtenheften
• Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
• Erstellung von Präsentationen und Protokollen
• Erstellung von UX-Design / Wireframes
• Anlegen und Pflegen der entsprechenden Projekt-Spaces und Projektdokumentation in den im ZDF hierfür eingesetzten Tools Atlassian Confluence, Atlassian Jira, Microsoft O365
• Technische Beratung im Rahmen der Projekte zur Nutzung von Plattformen und Technologien mit Schwerpunkt Cloud
• Entwicklung einfacher Softwaremodule / Erstellung von Skripten zu Anschauungs- und Testzwecken
• Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Testszenarien („Proof of Concept“)
• Durchführung von Aufgaben der Cloud-Administration und Cloud-Konfiguration im Rahmen der betreuten Projekte
• Unterstützung bei der Durchführung von Schutzbedarfsanalysen, DSFA-Vorprüfungen und der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten (zusammen mit den entsprechenden Fachexperten / IT-Sicherheitsberatern)