Beschreibung der Beschaffung
Alle Kapitel- und Anlageverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlagen:
Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen:
1. Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Online-Shops für MPG mit jeweils den Losen entsprechender Aufnahme von Cisco End- und Videokonferenzgeräten, Software/Lizenzen und Ascom DECT-Geräte, Lizenzen, Monitore und Projektoren ins Sortiment;
2. Veräußerung und Lieferung von Cisco End- und Videokonferenzgeräten, Software/Lizenzen und Ascom DECT-Geräte, Lizenzen, Monitore und Projektoren inklusive zugehörigem Zubehör (wobei das Zubehör isoliert bestellbar ist) entsprechend der Lose;
3. Ergänzende Leistungen:
a. Wartungsleistungen/Serviceleistungen (z.B. Reparatur, Austausch, im Einzelfall Support vor Ort) entsprechend der Lose;
b. Bereitstellung einer Online-Plattform mit entsprechenden aktuellen Inhalten, insbesondere Dokumentationen (u.a. Benutzer- und Administrationshandbücher, Beschreibung der Konfiguration und Inbetriebnahme);
c. Ständig verfügbare Anlaufstelle für Serviceanfragen (z.B. Störungsmeldung, erste Störungsdiagnose);
d. Berichtswesen (Reporting) mit Berichten über Einzelaufträge und das vereinbarte Sortiment.
Für die detaillierte Beschreibung des Vergabegegenstands wird auf die umfassende Leistungsbeschreibung in Kapitel 5 verwiesen.
Los 4 umfasst ein Spektrum an Videokonferenz-Monitoren (Team-Monitore, Besprechungsraum-Monitore, Konferenzraum-Monitore) mit jeweils marktüblichen Anforderungen und Ausstattungsmerkmalen, Serviceleistungen und Zubehör (z. B. Wand-Deckenhalterung, fahrbare Gestelle, Lautsprecher, Kabel usw.).
Zur Anzeige von Videoinhalten an modularen Videokonferenzgeräten (Codecs) werden für diesen Verwendungszweck spezielle Videokonferenz-Monitore benötigt.
• Team-Monitor - zur Nutzung bei Videokonferenzen in Teambesprechungen mit wenigen Teilnehmern in Büroräumen oder kleinen Besprechungsräumen.
• Besprechungsraum-Monitor - zur Nutzung bei Videokonferenzen in mittelgroßen Besprechungsräumen mit mehreren Teilnehmern, bedarfsweise mit Schnittstellen zur Mediensteuerung.
• Konferenzraum-Monitor - zur Nutzung bei Videokonferenzen in großen Besprechungsräumen / Konferenzräumen in gehobener Ausstattung mit vielen Teilnehmern, bedarfsweise mit Schnittstellen zur Mediensteuerung.
Das Sortiment des Online-Shops hat neben Monitoren auch Monitor-Zubehör zu beinhalten. Folgendes exemplarisches Monitor-Zubehör muss über den Online-Shop abrufbar und be-stellbar sein. Dabei handelt es sich nicht um eine abschließende Aufzählung:
• Anschlusskabel (Netzkabel, Video-Anschlusskabel) in verschiedenen Ausführungen und Längen;
• Adapter für verschiedene Anschlussmöglichkeiten;
• Fernbedienung;
• Befestigungsaufnahmen (VESA-Halter, alternative Aufsteller, Wandbefestigung, Standfüße).
• Zusätzliche anschließbare Lautsprecher
• etc.
Anzubieten ist durch den Auftragnehmer damit ein Sortiment von Monitoren im Spektrum der vorstehend genannten Geräteklassen, mit jeweils marktüblichen Anforderungen und Ausstattungsmerkmalen, sowie entsprechendem Zubehör. Es müssen also Monitore im Spektrum des Angebotssortiments, welches durch die genannten Geräteklassen charakterisiert ist, im Online-Shop des jeweiligen Auftragnehmers auswählbar und - soweit möglich - konfigurierbar sein.
Die entsprechende Ausstattung der im Sortiment des Online-Shops für die MPG angebotenen Geräte muss im Online-Shop beschrieben werden.
Die Beschreibungen der Ausstattungsmerkmale in Anlage 11 dienen ausschließlich der Verdeutlichung der Beispiel-Geräteklassen für Monitore, die wiederum beispielhaft für den Umfang des Sortiments stehen. Diese Beispiele bilden typische Konfigurationen nach; sie stellen aber keine abschließenden oder konkreten Anforderungen an die jeweilige Geräteausstattung dar, die von den Bedarfsträgern im Einzelfall bestellt werden. Die Bedarfsträger der MPG müssen im Online-Shop des jeweiligen Auftragnehmers die Möglichkeit haben, die benötigten Monitore und das dazu passende Zubehör innerhalb des vereinbarten Sortiments individuell zusammenzustellen, soweit eine Individualisierung technisch möglich ist.
Die Leistungen aus der Rahmenvereinbarung müssen vom Auftragnehmer direkt in das eProcurement-System der MPG überführt werden und daraus unmittelbar von den jeweili-gen Nutzern abgerufen werden können.
Es wird zudem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sog. "Refurbished Geräte" (z.B. werksüberholte oder nach Auslieferung an einen Kunden wieder zurückgenommene Geräte) nicht vom Leistungsgegenstand umfasst sind und somit das Angebot solcher Geräte nicht zugelassen ist. Im Online-Shop sind ausschließlich zum Bestellzeitpunkt fabrikneue Geräte auf dem jeweiligen aktuellen Stand der Technik anzubieten.
Im Online-Shop muss zudem die Möglichkeit bestehen, zugehöriges Zubehör von Monitoren mit- oder nachzubestellen.
Über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung werden sich die technologischen Gegebenheiten durch Fortentwicklungen ändern. Das Spektrum des anzubietenden Sortiments ist deshalb vom jeweiligen Auftragnehmer während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten (vgl. insbesondere zur Technologiegleitklausel Kapitel 5.5).
Geschätztes Gesamtvolumen über 12 Monate (in Euro, netto): 120.000
Geschätztes Gesamtvolumen über 60 Monate (in Euro, netto): 600.000
Höchstvolumen über 5 Jahre (in Euro netto): 700.000