Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf / Los 5.9
3.11-0451/3942/3
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken📦
Kurze Beschreibung: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf — Los 5.9 Neubau der Bauwerke 10 und 10.1.
1️⃣
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach OT Wünschendorf / Eschdorf
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge”
Beschreibung der Beschaffung:
“BW 10 einfeldriges Rahmenbauwerk mit gevouteten Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung auf einer Flachgründung / lichte Weite 25,5 m / Breite zwischen...”
Beschreibung der Beschaffung
BW 10 einfeldriges Rahmenbauwerk mit gevouteten Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung auf einer Flachgründung / lichte Weite 25,5 m / Breite zwischen Geländer 6,0 m
BW 10.1 ein Einfeld-Rahmenbauwerk auf Großbohrpfählen / lichte Weite 7,0 m / Breite zwischen Geländer 16,35 m
Hauptbaustoffe: BW 10 // BW 10.1
m³ Oberbodenarbeiten 700 // 2.100
m² Rasenansaat + Pflege 950 // 1.600
m³ Bodenaushub 3.000 // 3.000
m³ Baustoff nach ZTV E liefern 2.700 // 2.800
m Böschungstreppen 27 // 24
t Bewehrungsstahl 87 // 127
t Konstruktionsstahl Verbundträger 100 // 0
t Bewehrungsstahl Tiefgründung 0 // 37
m Pfähle Ø 0,90m 0 // 650
m³ Beton 430 // 565
m Geländer Gel 6 / 14 m 93 // 0
m² Schutzwand nach ZTV LSW 0 // 225 auf dem BW
m² Behelfsumfahrung 600 // 0
m ² Wirtschaftswege 140 // 660
Verkehrssicherung, Entwässerungsarbeiten, Kampfmittelsondierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-15 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsplanung Brücke als Objekt- und Tragwerksplanung.
Einholung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Einholung Schachtscheine.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder ein Antrag auf Eröffnung mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerkes verfügt. Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, Angaben, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Näheres gemäß Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
— Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR
— Die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
— Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR
— Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme und ist gemäß ZTV ING Teil 1 Nr. 5.2 für die Dauer von 5 Jahren zu leisten.
— Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB / B
— Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Deutschland
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mit Angebot vorzulegen:
— HVA B-StB Eigenerklärung Eignung mit den Angaben zur Eignung nach § 6 a (2) VOB / A falls keine Eignung nach § 6 b (1) VOB / A...”
Mit Angebot vorzulegen:
— HVA B-StB Eigenerklärung Eignung mit den Angaben zur Eignung nach § 6 a (2) VOB / A falls keine Eignung nach § 6 b (1) VOB / A vorhanden bzw. die PQ-Qualifizierung nicht einschlägig ist oder alternativ die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (Vergabeunterlage Anlage C),
— HVA B-StB Unterauftrag- / Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Unterauftrag- / Nachunternehmer vergeben werden sollen (Vergabeunterlage Anlage C),
— HVA B-StB Erklärung Bieter- / Arbeitsgemeinschaft; (Vergabeunterlage Anlage C),
— HVA B-StB Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Vergabeunterlage Anlage D),
— HVA B-StB Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe(Vergabeunterlage Anlage D),
— Qualifikation des Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. Merkblatt Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS).
Auf Verlangen vorzulegen:
— HVA B-StB Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Vergabeunterlage Anlage D),
— Bestätigungen der Angaben zur Eignung nach § 6 a (2) VOB / A,
— Zur Höhe des Jahresumsatzes Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen,
— Ergänzung des Formblatt HVA B-StB Unterauftrag- / Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmen;
— Angaben zur Eignung nach § 6 a (2) VOB / A oder den Nachweis nach § 6 b (1) VOB / A für die Unterauftrag- / Nachunternehmer an die wesentlichen Leitungen gegeben werden;
— Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz,
— Preisermittlungsunterlagen (z. B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise,
— Urkalkulation im verschlossenen Umschlag, mit dem Vermerk „Nur im Beisein des Bieters öffnen“, sowie die Angaben zur Preisermittlung gemäß EFB Preis 221 oder 222:
— Ergänzung der Besonderen Vertragsbedingungen, Erstattung von COVID-19-Pandemie bedingten Mehrkosten (Vergabeunterlage Anlage D),
— Nachweis der Qualifikation u. Eignung für Kampfmittelsuche u.-räumung im Freistaat Sachsen, in dem die entsprechenden Voraussetzungen nach dem SprengG zu erfüllen sind (Erlaubnis nach § 7 und Inhaber vom Befähigungsnachweis nach § 20),
— Nachweis der Qualifikation des ausführenden Personals gemäß den „Zusätzlichen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten Teil Massivbau, Abschnitt Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ (ZTV-ING) bei inländischen Bietern durch eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirats „Verarbeiten von Kunststoffen im Betonbau“ beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (SIVV- Schein - Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken) nicht älter als 3 Jahre und eine Düsenführer - Bescheinigung,
— Nachweis der Qualifikation des Kolonnenführers gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau, Abschnitt 3 Korrosionsschutz von Stahlbauten“(ZTV-ING) bei inländischen Bietern durch die Vorlage einer Bescheinigung des Ausbildungsbeirates des Bundesverbandes Korrosionsschutz e. V. (KOR - Schein nicht älter als 3 Jahre,
— Nachweis der Qualifikation des Unternehmens gemäß den „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau, Abschnitt 1 Stahlbau“ (ZTV-ING) bei inländischen Bietern durch die Vorlage einer gültigen Bescheinigung nach DIN EN 1090 (Schweißzertifikat und EG-Zertifikat) für die Ausführungsklasse EXC 3 (für Stahl-Brücken),
— Von ausländischen Bietern werden gleichwertige Qualifikationsnachweise verlangt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig
Postanschrift: Maximilianallee 3
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34124220📞
E-Mail: lasuvnlleipzig.poststelle@lasuv.sachsen.de📧
URL: www.lasuv.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 104-272760 (2021-05-27)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf - Los 5.9
Neubau der Bauwerke 10 und 10.1
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2268655.95 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“BW 10 einfeldriges Rahmenbauwerk mit gevouteten Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung auf einer Flachgründung / lichte Weite 25,5 m / Breite zwischen...”
Beschreibung der Beschaffung
BW 10 einfeldriges Rahmenbauwerk mit gevouteten Verbundfertigteilen und Ortbetonergänzung auf einer Flachgründung / lichte Weite 25,5 m / Breite zwischen Geländer 6,0 m BW 10.1 ein Einfeld-Rahmenbauwerk auf Großbohrpfählen / lichte Weite 7,0 m / Breite zwischen Geländer 16,35 m Hauptbaustoffe: BW 10 // BW 10.1 m³ Oberbodenarbeiten 700 // 2.100 m² Rasenansaat + Pflege 950 // 1.600 m³ Bodenaushub 3.000 // 3.000 m³ Baustoff nach ZTV E liefern 2.700 // 2.800 m Böschungstreppen 27 // 24 t Bewehrungsstahl 87 // 127 t Konstruktionsstahl Verbundträger 100 // 0 t Bewehrungsstahl Tiefgründung 0 // 37 m Pfähle Ø 0,90m 0 // 650 m³ Beton 430 // 565 m Geländer Gel 6 / 14 m 93 // 0 m² Schutzwand nach ZTV LSW 0 // 225 auf dem BW m² Behelfsumfahrung 600 // 0 m ² Wirtschaftswege 140 // 660 Verkehrssicherung, Entwässerungsarbeiten, Kampfmittelsondierung
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungsplanung Brücke als Objekt- und Tragwerksplanung
Einholung von verkehrsrechtlichen Anordnungen und Einholung Schachtscheine”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 104-272760
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: S 177 OU Wünschendorf / Eschdorf / Los 5.9
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swietelsky Baugesellschaft m.b.H
Postanschrift: Leipziger Straße 40
Postort: Meißen
Postleitzahl: 01662
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3521-75-85-5465📞
E-Mail: m.tillig@swietelsky.de📧
Fax: +49 3521-75-85-5480 📠
Region: Meißen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2268655.95 💰
Quelle: OJS 2021/S 152-403694 (2021-08-04)