Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sammlung, Zwischenlagerung, Transport und Verwertung von Altschrott aus Haushalten und Kleingewerben aus dem Landkreis Calw
2021-03”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Sammlung, Zwischenlagerung, Transport und Verwertung von Altschrott aus Haushalten und Kleingewerben aus dem Landkreis Calw.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Calw🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Entsorgungsanlage Walddorf
Killbergstraße 15
72213 Altensteig-Walddorf
Haushaltsnahe Sammlung von Altschrott im Landkreis Calw
Abholung zum Transport und...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Entsorgungsanlage Walddorf
Killbergstraße 15
72213 Altensteig-Walddorf
Haushaltsnahe Sammlung von Altschrott im Landkreis Calw
Abholung zum Transport und Verwertung an den Standorten Walddorf und Simmozheim, Entsorgungsanlage Simmozheim an der Verbindungsstraße Neuhengstett-Möttlingen 75397 Simmozheim
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Übernahme, den Transport und die Verwertung von Altschrott (AS 17 04 05, 17 04 07 und 20 01 40, Eisenschrott gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Übernahme, den Transport und die Verwertung von Altschrott (AS 17 04 05, 17 04 07 und 20 01 40, Eisenschrott gemäß Satzung der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH) aus dem Kreisgebiet des Landkreises Calw durch den Auftragnehmer. Die Altschrotte müssen ab den Entsorgungsanlagen Walddorf und Simmozheim vom Auftragnehmer übernommen werden.
Eine detaillierte technische Beschreibung der Leistungen ist der dem Leitfaden beigefügten Technischen Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs (nicht älter als 3 Monate, ausgehend vom Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist), Ziffer 1.1.3 des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs (nicht älter als 3 Monate, ausgehend vom Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist), Ziffer 1.1.3 des Angebotsformulars,
— Eigenerklärung des Bieters, dass er Mitglied der Berufsgenossenschaft ist und die fälligen Mitgliedsbeiträge gezahlt hat, Ziffer 1.1.4 Angebotsformular,
— Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen, Ziffer 1.1.6 Angebotsformular,
— Eigenerklärung über Hauptgeschäftsfelder des Bieters, Ziffer 1.1.7 Angebotsformular,
— Eigenerklärung zu Inhaber/Beteiligungsverhältnissen, Ziffer 1.1.8 Angebotsformular,
— Eigenerklärung zur Zahl der Beschäftigten des Bieters, Ziffer 1.1.9 Angebotsformular.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bieters der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020), Ziffer 1.2 lit. a) Angebotsformular,
— Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bieters der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020), Ziffer 1.2 lit. a) Angebotsformular,
— Eigenerklärung zum Umsatz aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren abfallwirtschaftlichen Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020), Ziffer 1.2 lit. b) Angebotsformular.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste von Referenzen bezüglich der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistung aus den letzten drei Jahren (ausgehend vom Zeitpunkt der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste von Referenzen bezüglich der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistung aus den letzten drei Jahren (ausgehend vom Zeitpunkt der Angebotsfrist, wobei die Aufträge noch nicht beendet sein müssen, aber mit der Leistungserbringung bereits begonnen worden ist), Ziffer 1.3 lit. a) Angebotsformular,
— Angabe der fachlichen Qualifikation der Führungskräfte des Bieters, Ziffer 1.3 lit. b) Angebotsformular,
— Gültiges Zertifikat (Kopie) als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG für die ausgeschriebenen Leistung,
Ist ein Bieter nicht als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert, so muss er ersatzweise folgende Nachweise zumindest in Kopie beifügen:
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister für einen Geschäftsführer,
— Nachweis der Versicherung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung,
— Nachweis der Transportgenehmigung,
— Anzeige nach § 53 Abs. 1 KrWG oder Erlaubnis nach § 54 Abs. 1 KrWG.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-27
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YM7DWSC
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bieter ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 GWB per Fax...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bieter ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. Nach Zuschlagserteilung ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig.
§ 160 Abs. 3 GWB findet Anwendung:
Ein Nachprüfungsantrag ist demnach unzulässig, wenn der geltend gemachte Verstoß nicht fristgerecht gerügt wurde. Zudem weisen wir darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es steht dem Bieter frei, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Auftragnehmer an die Vergabekammer wenden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2021/S 060-150719 (2021-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 503 545 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Entsorgungsanlage Walddorf
Killbergstraße 15
72213 Altensteig-Walddorf
Haushaltsnahe Sammlung von Altschrott im Landkreis Calw, Abholung zum Transport und...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Entsorgungsanlage Walddorf
Killbergstraße 15
72213 Altensteig-Walddorf
Haushaltsnahe Sammlung von Altschrott im Landkreis Calw, Abholung zum Transport und Verwertung an den Standorten Walddorf und Simmozheim, Entsorgungsanlage
Simmozheim an der Verbindungsstraße Neuhengstett-Möttlingen
75397 Simmozheim
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 060-150719
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021-03
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TSR Recycling GmbH & Co. KG
Postanschrift: Rheinvorlandstraße 5
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621150-4820📞
E-Mail: a.fehr@tsr.eu📧
Region: Calw🏙️
URL: https://www.tsr.eu🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400478.12 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 413315.35
Höchstes Angebot: 503545.00
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YM7RRM6.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bieter ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 GWB per Fax...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bieter ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. Nach Zuschlagserteilung ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig.
§ 160 Abs. 3 GWB findet Anwendung.
Ein Nachprüfungsantrag ist demnach unzulässig, wenn der geltend gemachte Verstoß nicht fristgerecht gerügt wurde. Zudem weisen wir darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es steht dem Bieter frei, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Auftragnehmer an die Vergabekammer wenden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 102-268497 (2021-05-25)