Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der Eignung/Präqualifikation Gewichtung 10,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Präqualifikation/kein Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorgelegt,
—— 1 Punkt: Präqualifikation vorh./Formblatt vorgelegt, jedoch erforderliche Leistungsbereiche nur gering abgedeckt,
—— 2 Punkte: Präqualifikation vorh./Formblatt vorgelegt, erforderliche Leistungsbereiche zum großen Teil abgedeckt,
—— 3 Punkte: Präqualifikation vorh./Formblatt vorgelegt, alle erforderliche Leistungsbereiche abgedeckt (insbesondere ist hier auf die präqualifizierten Leistungsbereiche: Betonerhaltungsarbeiten, Spritzbetonarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Mauerarbeiten zu achten).
— Anzahl Beschäftigte letzte 3 GJ (Fachpersonal) Gewichtung 6,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Angabe,
—— 1 Punkt: allgemeine Angabe, Gesamtbetrieb,
—— 2 Punkte: Fachpersonal Betoninstandsetzung BI < 15 MA,
—— 3 Punkte: Fachpersonal Betoninstandsetzung BI ≥ 15 MA,
— Qualifikation Fachbetrieb nach DVGW W 316 oder gleichwertige Qualifikation (ein gültiger Nachweis ist in deutscher Sprache einzureichen) Gewichtung 20,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Angabe, Qualifikation nicht vorhanden,
—— 1 Punkt: Bescheinigung, die jedoch nicht DVGW W 316 entsprechen, z.B. allgemeine Lehrgangsnachweise Trinkwasser,
—— 2 Punkte: nur Prüfbescheinigungen Fachaufsicht nach DVGW W 316-2,
—— 3 Punkte: Betrieb zertifiziert nach DVGW W 316-1 + Prüfbescheinigung nach DVGW W 316-2,
— Nachweis der überwachenden Prüfstelle, Güteschutzgemeinschaft etc. Gewichtung 8,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Angabe,
—— 1 Punkt: Überwachungsvertrag BII, Gütegemeinschaft Bau allg.,
—— 2 Punkte: Überwachungsvertrag MPA für BI bzw. Gütegemeinschaft Erhaltung von Bauwerken,
—— 3 Punkte: RAL-Gütezeichen,
— Qualifikationsnachweise Fachpersonal Gewichtung 10,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Angabe oder nicht ausreichende Nachweise,
—— 1 Punkt: mind. 3 SIVV-Scheine einschl. Weiterbildungsnachweisen, zusätzlich mind. 3 Düsenführer-Scheine (Trockenspritzverfahren),
—— 2 Punkte: zusätzlich Fachkraft nach DVGW 316-2,
—— 3 Punkte: weitere Zusatzqualifikationen, insbesondere E-Schein,
— Technische Ausrüstung Gewichtung 8,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Angabe,
—— 1 Punkt: allgemeine Ausrüstung,
—— 2 Punkte: eigene Spritzmaschinen Trockenspritzverfahren+ HDW Anlagen 2.500 bar,
—— 3 Punkte: zusätzlich Betonprüfstelle E + W bzw. Baustoffprüfstelle SIB",
— Vergleichbare Referenzen Trinkwasserbereich (TWB) Gewichtung 22,00 %, Wertung:
—— 0 Punkte: keine Angabe oder keine Referenz TWB, TWB nur Nassspritzverfahren NSV,
—— 1 Punkt: Referenz TWB im Trockenspritzverfahren TSV Raumvolumen < 10 000 m,
—— 2 Punkte: Referenz TWB im Trockenspritzverfahren TSV Raumvolumen ≥ 10 000 m bis < 20 000 m,
—— 3 Punkte: Referenz TWB im Trockenspritzverfahren TSV Raumvolumen ≥ 20 000 m,
Sämtliche Unterlagen sind in deutscher Sprache abzufassen bzw. einzureichen. Vergleichbare Bescheinigungen/Zertifizierungen ausländischer Bewerber sind von einer neutralen Stelle zu beglaubigen. Die Vergleichbarkeit der ausländischen Bescheinigungen/Zertifizierungen ist vom Bewerber nachzuweisen.