Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination
Das 1015 gegründete Benediktinerkloster St. Michael war die erste Ansiedlung einer Ordensgemeinschaft auf einem der sieben Hügel in Bamberg. Die Klosteranlage ist Bestandteil des Weltkulturerbes und prägt das Stadtbild durch seine Größe und erhabenen Standort.
Nach mehrfachen Reparaturen und Wiederaufbauten infolge von Aufständen, Kriegen und Bränden erfolgte ab ca. 1696 der barocke Ausbau der Klosteranlage.
Bekannte Baumeister wie Leonhard Dientzenhofer, Johann Dientzenhofer und Balthasar Neumann prägten Ausbau und Architektur der Klosteranlage.
Die gesamte Anlage gehört zu den Denkmälern des UNESCO-Welterbes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination
6A-232-040/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination
Das 1015 gegründete Benediktinerkloster St. Michael war die...”
Kurze Beschreibung
Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination
Das 1015 gegründete Benediktinerkloster St. Michael war die erste Ansiedlung einer Ordensgemeinschaft auf einem der sieben Hügel in Bamberg. Die Klosteranlage ist Bestandteil des Weltkulturerbes und prägt das Stadtbild durch seine Größe und erhabenen Standort.
Nach mehrfachen Reparaturen und Wiederaufbauten infolge von Aufständen, Kriegen und Bränden erfolgte ab ca. 1696 der barocke Ausbau der Klosteranlage.
Bekannte Baumeister wie Leonhard Dientzenhofer, Johann Dientzenhofer und Balthasar Neumann prägten Ausbau und Architektur der Klosteranlage.
Die gesamte Anlage gehört zu den Denkmälern des UNESCO-Welterbes.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüste📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination
Mit dem vorliegenden Leistungsverzeichnis werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination
Mit dem vorliegenden Leistungsverzeichnis werden Gerüstarbeiten für die Dekontamination des Dachraumes des Konventgebäudes der Klosteranlage St. Michael in Bamberg ausgeschrieben.
Im Vorfeld der Dach- und Tragwerksinstandsetzung wird die im Dachraum verbaute alte Mineralwolle gemäß TRGS 521 ausgebaut, über ein Außengerüst mit Bauaufzug aus dem Dach abtransportiert und entsorgt. Des Weiteren werden Holz-Unterkonstruktionen und Estrichbeläge zurückgebaut, abtransportiert und entsorgt.
Die ausgeschriebenen Gerüstarbeiten umfassen das aufbauen, vorhalten und abbauen folgender Gerüst- und Einrichtungsgegenstände:
- Drahtgitterbauzaun
- Gerüstturm Höhe ca. 18m, Fläche 4,5x4,5m
- Treppenaufgang
- Gerüstaufzug Tragfähigkeit 1500 kg, Bühne 2,60x1,40
Die Vorhaltezeit beträgt ca. 22 Wochen.
Vom Gerüstturm aus wird durch das Gewerk Zimmer- und Dachdeckungsarbeiten eine Ausstiegsgaube für den Zeitraum der Dekontaminationsarbeiten erstellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-18 📅
Datum des Endes: 2022-03-18 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-14
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-14
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 157-415164 (2021-08-11)
Ergänzende Angaben (2021-09-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.stadt.bamberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 157-415164
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-14 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-22 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-09-14 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-22 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2021/S 183-475199 (2021-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 20678.80 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination Mit dem vorliegenden Leistungsverzeichnis werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau Gerüstarbeiten Dekontamination Mit dem vorliegenden Leistungsverzeichnis werden Gerüstarbeiten für die Dekontamination des Dachraumes des Konventgebäudes der Klosteranlage St. Michael in Bamberg ausgeschrieben.Im Vorfeld der Dach- und Tragwerksinstandsetzung wird die im Dachraum verbaute alte Mineralwolle gemäß TRGS 521 ausgebaut, über ein Außengerüst mit Bauaufzug aus dem Dach abtransportiert und entsorgt. Des Weiteren werden Holz-Unterkonstruktionen und Estrichbeläge zurückgebaut, abtransportiert und entsorgt.Die ausgeschriebenen Gerüstarbeiten umfassen das aufbauen, vorhalten und abbauen folgender Gerüst- und Einrichtungsgegenstände:- Drahtgitterbauzaun- Gerüstturm Höhe ca. 18m, Fläche 4,5x4,5m- Treppenaufgang- Gerüstaufzug Tragfähigkeit 1500 kg, Bühne 2,60x1,40Die Vorhaltezeit beträgt ca. 22 Wochen.Vom Gerüstturm aus wird durch das Gewerk Zimmer- und Dachdeckungsarbeiten eine Ausstiegsgaube für den Zeitraum der Dekontaminationsarbeiten erstellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 157-415164
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Söll Gerüstbau GmbH
Postort: Neusäß
Postleitzahl: 86356
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20678.80 💰