Auftragsbekanntmachung (2021-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Edewecht
Postanschrift: Rathausstraße 7
Postort: Edewecht
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 4405916142📞
E-Mail: gebken@edewecht.de📧
Fax: +49 4405916240 📠
Region: Ammerland🏙️
URL: https://www.edewecht.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D443344546🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Gemeinde Edewecht
Postanschrift: Rathausstraße 7
Postort: Edewecht
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt
Telefon: +49 44059162260📞
E-Mail: gebken@edewecht.de📧
Fax: +49 44059162209 📠
Region: Ammerland🏙️
URL: https://www.edewecht.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung der Heinz-zu-Jürden-Halle mit Minderung der Primärenergie und Herstellung der Barrierefreiheit
24/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistung für die Sanierung einer Mehrzweckhalle, der Heinz-zu-Jührden-Halle in 26188 Edewecht (Leistungshasen 1-9).”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 330 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ammerland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 26188 Edewecht
Beschreibung der Beschaffung:
“An der 1973 errichtete Mehrzweckhalle (Heinz-zu-Jührden-Halle) sollen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
— Erneuerung der kompletten Fassade und...”
Beschreibung der Beschaffung
An der 1973 errichtete Mehrzweckhalle (Heinz-zu-Jührden-Halle) sollen folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
— Erneuerung der kompletten Fassade und Dämmung der gesamten Gebäudehülle,
— Umrüstung auf LED-Beleuchtung mit Lichtmanagementsystem,
— Sanierung und teilw. Rollstuhlgerechter Umbau der Umkleide-, Dusch- und Sanitärräume; dies umfasst unter anderem die Sanierung des Wasserrohrleitsystems, die Erneuerung der Elektrik, Trockenbau und Fliesenarbeiten sowie die Ausstattung der Sanitärräume,
— Umstellung der erdgasbetriebenen Heizungsanlage auf eine regenerative (Erdwärmepumpe etc.) Heizungsanlage.
Bei der ausgeschriebenen Sanierungsmaßnahme besteht die Option einer Maßnahmenförderung. Die Begleitung sowie die Abwicklung, die mit der möglichen Förderung einhergehen sind vom Auftragnehmer im Rahmen der Angebotserstellung einzukalkulieren. Zudem sind alle Grundleistungen der HOAI im Angebotspreis einzukalkulieren.
Für eventuelle besondere Leistungen, die nicht in den Grundleistungen der HOAI enthalten sind, ist im Rahmen der Angebotserstellung ein Stundensatz anzugeben. Der im Angebot enthaltene Nebenkostenansatz findet auch auf die Stundensätze Anwendung. Demzufolge ist der Nettostundensatz im Angebot anzugeben.
Der Beginn der Maßnahme ist unmittelbar nach Beauftragung des Architekturbüros ab September/Oktober vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-15 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe unten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bilanzen/Bilanzauszüge, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung des Bewerbers über den Gesamtumsatz des Unternehmens und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren. Angabe, ob oder auf welche Art sie auf den Auftrag verzogen in relevanter Weise mit Anderen zusammenarbeiten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Auflistung der wesentlichen vom Bewerber in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen (aus abgeschlossenen und/oder laufenden Projekten oder Wettbewerbserfolgen), mit der Angabe der Objektbezeichnung, der Herstellkosten der Maßnahme, des Leistungszeitraumes, des Leistungsbildes, Bildnachweisen, graphische Darstellungen sowie einer Bescheinigung des Auftraggebers, Diese Auflistung ist auf 5 Projekte zu beschränken.
Erklärung des Bewerbers über das jährliche Mittel der in den letzten 3 Jahren Beschäftigten sowie die Anzahl der Führungskräfte des/r Bewerbers/Bewerbergemeinschaft, gegliedert nach Berufsgruppen. Erklärung des Bewerbers zur Ausstattung, Geräte, technischer Ausrüstung und Software-Ausstattung, über die der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft für die Erfüllung der Dienstleistung verfügt.
Erklärung des Bewerbers, welche Teile des Auftrages unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen.
Eine Verpflichtungserklärung der Unternehmen, deren sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft bei der Erfüllung des Auftrages bedienen will, ist auf Aufforderung nachzureichen.
Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten z. B. Fortbildungszertifikate.
Nachweise über besondere Erfahrungen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Nds. Arichtektengesetz
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Berufshaftpflicht über min. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie min. 1 Mio. EUR für Sachschäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Berufshaftpflicht über min. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden sowie min. 1 Mio. EUR für Sachschäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Deckung für das Objekt muss über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch durch die Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieser den Abschluss der geforderten Haftpflichtversicherung und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
Bei Versicherungsverträgen mit Pauschalabdeckungen ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-02
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-06 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D443344546 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr-Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mi.niedersachsen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Edewecht
Postanschrift: Rathausstraße 7
Postort: Edewecht
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44059162260📞
E-Mail: gebken@edewecht.de📧
Fax: +49 44059162209 📠
URL: https://www.edewecht.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 108-285010 (2021-06-02)