Sanierung der Steinbachtalsperre - Betonsanierung

Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld

Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die Betoninstandsetzung des Leiterschachtes, der Toskammer, des Bedienhauses und der Schieberkammer im Komplexbauwerk sowie des Freispiegelstollens und der Herdmauer. Die Betoninstandsetzung umfasst die nachfolgenden Bauwerksteile der Steinbachtalsperre mit folgendem Sanierungsinhalt: Im Komplexbauwerk sind die Betonflächen im Bedienhaus, Leiterschacht, Toskammer und Schieberkammer lokal in Stand zu setzen, dabei sind bestehenden Einbauten bauzeitlich zu sichern. Im Leiterschacht ist der Leiterabstieg auszubauen und zu erneuern. Im Freispiegelstollen sind die Boden- und Wandflächen lokal in Stand zu setzen. Die Betonoberfläche der Decke des Freispiegelstollens ist auf der gesamten Fläche zu erneuern. Risse sind entsprechend des Sanierungskonzepts in Stand zu setzen. In der Herdmauer sind eine lokale Betoninstandsetzung sowie der Rückbau und das Verpressen von Entwässerungsleitungen durchzuführen. Risse sind entsprechend des Sanierungskonzepts in Stand zu setzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-25 Auftragsbekanntmachung
2021-12-03 Ergänzende Angaben
2021-12-21 Ergänzende Angaben
2022-07-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-11-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld
Postanschrift: Am Steinberg 1
Postort: Kempfeld
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kuerschner@wzv-birkenfeld.de 📧
Region: Birkenfeld 🏙️
URL: www.wzv-birkenfeld.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK7RADE/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Webeler Rechtsanwälte
Postanschrift: Löhrstraße 99
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 261/988662-0 📞
E-Mail: t.frank@webeler-rechtsanwaelte.de 📧
Fax: +49 261/988662-20 📠
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.webeler-rechtsanwaelte.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YK7RADE 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung der Steinbachtalsperre - Betonsanierung 236/21
Produkte/Dienstleistungen: Betonreparaturarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 502682.91 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einpressarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen 📦
Ort der Leistung: Birkenfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kempfeld-Katzenloch
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 502682.91 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Ist der Bieter eine juristische Person, hat er mit dem Angebot einen Handelsregisterauszug oder einen den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 Geschäftsjahren (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB). 2. Gehört der Bieter einer Gruppe von Unternehmen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bieter muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden, Sachschäden und Umweltschäden jeweils mindestens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich und unter Angabe der jeweiligen Befähigung zur Berufsausübung,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter hat seine besondere Erfahrung mit der Ausführung von Betonsanierungsarbeiten durch mindestens 2 geeignete Referenzen nachzuweisen. Geeignet sind...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-31 15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-31 15:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen steht ein Angebotsbogen zur Verfügung. Der Angebotsbogen kann ausschließlich...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle binnen 10 Kalendertagen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 232-610157 (2021-11-25)
Ergänzende Angaben (2021-12-03)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 232-610157

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-12-31 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2021-12-31 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“5. Das Vergabeverfahren wird nach der SektVO durchgeführt. Zusätzliche Angaben nach Richtlinie 2014/25/EU: Ziffer I.2) Gemeinsame Beschaffung: Keine Angabe;...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 238-626221 (2021-12-03)
Ergänzende Angaben (2021-12-21)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-11 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-01-11 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 250-659473 (2021-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung der Steinbachtalsperre - Betonsanierung 236/21 - vergebener Auftrag
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 289832.42 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 232-610157

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TOM GmbH
Postanschrift: Schieferstein 5
Postort: Flörsheim
Postleitzahl: 65439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61455457166 📞
E-Mail: info@tombetonschutz.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://tombetonschutz.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 289832.42 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen steht ein Angebotsbogen zur Verfügung. Der Angebotsbogen kann ausschließlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-396437 (2022-07-18)