Am Rathausplatz 1 in 59759 Arnsberg ist die Entkernung des unterkellerten 7-geschossigen Rathaus - Hochhauses bis auf die statische Grundstruktur vorgesehen (Teilrückbau), grobe Gebäude-Grundfläche: > 37 m x > 18 m.
Ferner ist der komplette Rückbau (Totalrückbau) des an das Hochhaus anbindenden unterkellerten, zweigeschossigen Gebäude-Komplexes (Flachtrakt) geplant, grobe Gebäude-Grundfläche: > 90 m x > 24 m.
Die bautechnische Prüfung der Standsicherheit umfasst die:
• Prüfung der Nachweise der Standsicherheit und des konstruktiven Brandschutzes • Prüfung der Ausführungsplanung, z.B. Bewehrungspläne, Werkstattzeichnungen • stichprobenhafte Überwachung der Bauausführung entsprechend der geprüften Nachweise
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung des Rathauses Arnsberg, Sachverständigenleistung Prüfung der Standsicherheit”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Am Rathausplatz 1 in 59759 Arnsberg ist die Entkernung des unterkellerten 7-geschossigen Rathaus - Hochhauses bis auf die statische Grundstruktur vorgesehen...”
Kurze Beschreibung
Am Rathausplatz 1 in 59759 Arnsberg ist die Entkernung des unterkellerten 7-geschossigen Rathaus - Hochhauses bis auf die statische Grundstruktur vorgesehen (Teilrückbau), grobe Gebäude-Grundfläche: > 37 m x > 18 m.
Ferner ist der komplette Rückbau (Totalrückbau) des an das Hochhaus anbindenden unterkellerten, zweigeschossigen Gebäude-Komplexes (Flachtrakt) geplant, grobe Gebäude-Grundfläche: > 90 m x > 24 m.
Die bautechnische Prüfung der Standsicherheit umfasst die:
• Prüfung der Nachweise der Standsicherheit und des konstruktiven Brandschutzes • Prüfung der Ausführungsplanung, z.B. Bewehrungspläne, Werkstattzeichnungen • stichprobenhafte Überwachung der Bauausführung entsprechend der geprüften Nachweise
1️⃣
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Rathausplatz 1 in 59759 Arnsberg ist die Entkernung des unterkellerten 7-geschossigen Rathaus - Hochhauses bis auf die statische Grundstruktur vorgesehen...”
Beschreibung der Beschaffung
Am Rathausplatz 1 in 59759 Arnsberg ist die Entkernung des unterkellerten 7-geschossigen Rathaus - Hochhauses bis auf die statische Grundstruktur vorgesehen (Teilrückbau), grobe Gebäude-Grundfläche: > 37 m x > 18 m.
Ferner ist der komplette Rückbau (Totalrückbau) des an das Hochhaus anbindenden unterkellerten, zweigeschossigen Gebäude-Komplexes (Flachtrakt) geplant, grobe Gebäude-Grundfläche: > 90 m x > 24 m.
Der Prüfingenieur, als besonders legitimierte Person, übernimmt die Ausführungsverantwortung für die staatli-che Gewährleistungsverantwortung präventiven Risikomanagements hinsichtlich der Standsicherheit und des Brandschutzes von Bauwerken.
Zur Gefahrenabwehr prüft der Prüfingenieur im Rahmen der bautechnischen Prüfung die von „Berufskollegen“ erstellten bautechnischen Nachweise. Dabei ist er fachlich und wirtschaftlich unabhängig tätig. Der Prüftätigkeit liegt das „Vier-Augen-Prinzip“ zugrunde. Es beinhaltet die Überprüfung der von einem als Tragwerksplaner tätigen Bauingenieur erstellten bautechnischen Unterlagen durch einen wirtschaftlich und fachlich unabhängig tätigen „Berufskollegen“ – den Prüfingenieur für Bautechnik. Die bautechnische Prüfung umfasst Neubauten, Umbauten, Nutzungsänderungen und Abbrüche unter Berücksichtigung der Standsicherheit des gesamten Tragwerks, einzelner Komponenten, angrenzender Gebäude und der Berücksichtigung der Tragfähigkeit des Untergrundes, gleichermaßen.
Der Prüfingenieur prüft im Auftrag des Bauherrn die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen sowie der anerkannten Regeln der Technik hinsichtlich der Standsicherheit und des Brandschutzes.
Die bautechnische Prüfung der Standsicherheit umfasst die:
• Prüfung der Nachweise der Standsicherheit und des konstruktiven Brandschutzes • Prüfung der Ausführungsplanung, z.B. Bewehrungspläne, Werkstattzeichnungen • stichprobenhafte Überwachung der Bauausführung entsprechend der geprüften Nachweise
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit wird in Abhängigkeit des Baufortschritts ggfls. verlängert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung Formular 124_LD:
-Angaben zur Eintragung ins Berufsregister
-Angaben zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung 124_LD:
-Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (vergleichbare Leistungen)
-Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung 124_LD:
-Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (vergleichbare Leistungen)
-Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
-Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wird
-Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Formular 124_LD:
-Erklärung, dass vergleichbare Leistuungen in den letzten 5 Jahren ausgeführt wurden
-Erklärung, dass die für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung Formular 124_LD:
-Erklärung, dass vergleichbare Leistuungen in den letzten 5 Jahren ausgeführt wurden
-Erklärung, dass die für die Ausführung der Arbeiten erforderlichen beschäftigten zur Verfügung stehen
Formular Referenz B1: Prüfung der Standsicherheit eines Gebäudes mit Teilabbruch unter Erhalt der anschließenden Gebäudesubstanz Formular Referenz B2: Prüfung der Standsicherheit eines Gebäudes mit mehr als 5 oberirdischen Geschossen (Abbruchstatik) Formular Referenz B3: Prüfung der Standsicherheit eines Gebäudes mit mehr als 5 oberirdischen Geschossen unter Erhalt des Rohbaus
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 4 Prüfverordnung - PrüfVO NRW
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Nachweis der geforderten Eignung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Arnsberg (Gebäude Campus der Stadtwerke Arnsberg GmbH), Zi. 0.03, Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch 2 Mitarbeiterinnen des Beschaffungsmanagements statt. Bieter sind gemäß § 55...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch 2 Mitarbeiterinnen des Beschaffungsmanagements statt. Bieter sind gemäß § 55 (2) Satz 2 VgV nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 196-510147 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 101777.48 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 196-510147
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Ö 36/21
Titel: Rathaussanierung, Sachverständigenleistung Prüfung der Standsicherheit
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomas & Bökamp Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Im Derdel 13
Postort: Münster
Postleitzahl: 48161
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster🏙️
URL: https://www.thomas-boekamp.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 101777.48 💰