Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Eissportzentrum – Ingenieurleistungen für Technische Gebäudeausrüstung
X-FREIZEIT-2021-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für die Anlagengruppen 1-4 und 7+8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI.
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadionstraße 161
47929 Grefrath
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen für die Anlagengruppen 1-4 und 7+8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 70,00
Kostenkriterium (Name): Durchschnittsstundensatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Dauer
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Aus den Bewerbern, die einen Teilnahmeantrag abgegeben haben, werden zunächst die Bieter ausgewählt, die formal geeignet sind. Es werden mindestens 3 Bieter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aus den Bewerbern, die einen Teilnahmeantrag abgegeben haben, werden zunächst die Bieter ausgewählt, die formal geeignet sind. Es werden mindestens 3 Bieter ausgewählt. Sind mehr als 5 Bieter formal geeignet, erfolgt die weitere Bieterauswahl auf Grundlage der qualitativen Eignungskriterien unter Verwendung der Anlage 10 (Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb) wie folgt:
Anzahl Referenzprojekte: Die Anzahl der durch den Bewerber geplanten Referenzprojekte wird wie folgt bewertet:
Bei 1-2 vergleichbaren Referenzen dieses Kriterium werden 4 Punkte vergeben.
Bei 3-4 vergleichbaren Referenzen dieses Kriterium werden 8 Punkte vergeben.
Bei 5 vergleichbaren Referenzen dieses Kriterium werden 10 Punkte vergeben; Fördermittel Land/Bund: Mindestens eines der Referenzprojekte wurde mit Bundes- und/oder Landesmittel gefördert. Bei Erfüllung dieses Kriterium werden 10 Punkte vergeben;
Ausschreibung nach STLB-Bau: Im Rahmen eines der Referenzprojekte hat der Teilnehmer, in allen Gewerken produktneutrale Ausschreibungen unter Verwendung des Standardleistungsbuchs Bau (STLB-Bau) erstellt. Bei Erfüllung dieses Kriterium werden 5 Punkte vergeben;
Vergabeverfahren: Im Rahmen des Referenzprojekts hat der Teilnehmer nationales Vergaberecht angewandt. Bei Erfüllung dieses Kriterium werden 5 Punkte vergeben.;
Verfahrenstechnische Anlagen: In einem der Referenzprojekte wurden die Leistungen im Leistungsbild „Verfahrenstechnische Anlagen“ (Prozesskälteanlagen) vom dafür qualifizierten Teilnehmer selbst (ohne Bewerbergemeinschaft, Eignungsleihe, Nachunternehmer) erbracht. Bei Erfüllung dieses Kriterium werden 10 Punkte vergeben.
Bei ausschließlicher Projektleitung werden 5 Punkte vergeben.
Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag wird stufenweise erteilt (untergliedert nach Leistungsphasen und nach Teilmaßnahmen). Es besteht kein Rechtsanspruch auf Abruf der gesamten Leistungen.”
Beschreibung der Optionen
Der Auftrag wird stufenweise erteilt (untergliedert nach Leistungsphasen und nach Teilmaßnahmen). Es besteht kein Rechtsanspruch auf Abruf der gesamten Leistungen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag steht in Verbindung mit dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Die Richtlinien des...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftrag steht in Verbindung mit dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Die Richtlinien des Fördermittelgebers sind bei der Leistungserbringung zwingend zu berücksichtigen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung bzw. die Erlaubnis zur Erbringung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung bzw. die Erlaubnis zur Erbringung von Ingenieurleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß § 53 Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI),
— Eigenerklärung im Hinblick auf das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerkärung Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Eigenerklärung insbesondere in Bezug auf die Umsätze, die Angaben zu Insolvenz und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Eigenerklärung insbesondere in Bezug auf die Umsätze, die Angaben zu Insolvenz und Liquidation, sowie der Bestätigung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— ggf. Nachweise der Unternehmer zur Unterbeauftragung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Der Bewerber weist mit Abgabe des Teilnahmeantrags mindestens ein höchstens 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Der Bewerber weist mit Abgabe des Teilnahmeantrags mindestens ein höchstens 5 Referenzprojekte in Form einer schriftlichen Präsentation nach. Von den eingereichten Referenzprojekten müssen mindestens 2 mit den in Anlage 8 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen in Bezug auf anrechenbare Baukosten, Leistungsumfang (Leistungsphasen 1-9 HOAI), Honorarzone II (mit durchschnittlichen Planungsanforderungen) und Planungsgegenstand (Technische Ausrüstung für Anlagengruppen 1-4 + 7,8) vergleichbar sowie innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein,
— Eigenerklärung insbesondere im Hinblick auf die Bestätigung der erforderlichen Beschäftigten (Angaben zu Arbeitskräften).
Mit dem Angebot sind zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit folgende Nachweise/Angaben vorzulegen:
— Es ist ein Organigramm zur Projektaufbauorganisation mit dem Angebot abzugeben. Im Organigramm sollen mindestens
—— alle wesentlichen Mitarbeiter mit Angabe von Funktion, Aufgabe, Verantwortlichkeit.
Einbezogen werden, die notwendig sind, um die in Anlage 8 (Ingenieurvertrag)
Beschriebenen Leistungen zu erbringen,
—— die Beziehungen der wesentlichen Mitarbeiter untereinander und zu den weiteren Projektbeteiligten, einschließlich des AG und etwaigen weiteren externen Schnittstellen, zueinander dargestellt werden, die notwendig sind, um die in Anlage 8 (Ingenieurvertrag) Beschriebenen Leistungen zu erbringen sowie
—— die Entscheidungs-, Kommunikations-, Integrations-, Koordinations- und Berichtswege Schlüssig und umfassend dargestellt werden, die notwendig sind, um die in Anlage 8 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen,
— Es ist ein Personaleinsatzplan mit dem Angebot abzugeben. Im Personaleinsatzplan sollen mindestens
—— die in Anlage 8 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungsphasen nach HOAI und die angelehnten Projektstufen als Gliederungsebenen verwendet werden,
—— alle im Organigramm aufgeführten Mitarbeiter namentlich und alle sonstigen Mitarbeiter, die erforderlich sind um die in Anlage 8 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen, mit ihrer Funktion bzw. Aufgabe aufgeführt sowie
—— die prozentualen Auslastungen der Mitarbeiter ausgewiesen werden, die notwendig ist, um die in Anlage 8 (Ingenieurvertrag) beschriebenen Leistungen zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, s. Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.
2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
3. Für die Einreichung der Teilnahmeanträge sind die im Vergabeportal eingestellten Vordrucke zu verwenden. Insbesondere der Vordruck 633_Angebot gilt auch für die Abgabe des Teilnahmeantrages.
4. Jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag die unter III.1.1) – 1.3) genannten Nachweise und Erklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 035-086499 (2021-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Eissportzentrum — Ingenieurleistungen für Technische Gebäudeausrüstung
X-FREIZEIT-2021-0001”
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für die Anlagengruppen 1-4 und 7 + 8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 362107.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planungsleistungen für die Anlagengruppen 1-4 und 7 + 8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 035-086499
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Sanierung Eissportzentrum — Ingenieurleistungen für Technische Gebäudeausrüstung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krawinkel Ingenieure GmbH
Postanschrift: Kempener Allee 168-170
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47803
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 215176800📞
E-Mail: mail@krawinkel.net📧
Region: Viersen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 362107.50 💰
Quelle: OJS 2021/S 082-212158 (2021-04-23)