Sanierung Freibad Waldmohr – Los 01

Verbandsgemeinde Oberes Glantal

Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal betreibt ein beheiztes Freibad in der Ortsgemeinde Waldmohr.
In dem Freibad steht den Besuchern ein 50 m Schwimmerbecken mit Springerbereich, ein Nichtschwimmerbecken mit Großwasserrutsche sowie ein Kinderplanschbecken zur Verfügung.
Seit der Inbetriebnahme 1972 wurden immer wieder werterhaltende und für die Anlage technisch verbessernde Maßnahmen durchgeführt.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2020 wurde ein Generalkonzept zur energetischen und technischen Sanierung des Warmfreibades Waldmohr entwickelt. Dabei wurden folgende Ergebnisse herausgearbeitet:
Für die vorhandenen Becken besteht Sanierungsbedarf.
Die Wasseraufbereitung und das Einströmsystem zur Beckenumwälzung wurden vor 20 Jahren erneuert.
Diese Anlagen sind altersbedingt sanierungsbedürftig.
Die Anforderungen der gültigen DIN 19643 – Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser werden nicht mehr erfüllt.
Zur Sicherstellung der Badewasserqualität wird ein Umbau der Becken incl. des Einströmsystems erforderlich.
Der vorhandene Technikkeller ist nicht ausreichend.
Es wird der Neubau eines Technikgebäudes mit der Badewassertechnik im Untergeschoss und Personal- bzw. DLRG-Räumen im Erdgeschoss vorgesehen.
Das bestehende Eingangs- und Umkleidegebäude soll einschl. des Daches kernsaniert sowie in der Raumaufteilung angepasst werden.
Die Sanierungsmaßnahmen sollen außerhalb der Badesaison stattfinden.
Der erste Bauabschnitt (Neubau Technikgebäude und Erneuerung der Badewasseraufbereitung) soll nach Ende der Badesaison 2022 begonnen werden.
Aufgrund eines ersten Förderantrags ist das Projekt der Sanierung des Freibades in das Programm Investitionspakt Sportstätten des Ministeriums des Innern und für Sport aufgenommen worden.
Die erforderlichen Planungsleistungen werden in 2 Losen ausgeschrieben:
— Los 01 – Objektplanung für Gebäude und Freianlagen,
— Los 02 – Fachplanung für die Technische Ausrüstung.
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen zu Los 01 und somit die Objektplanungsleistungen zu Gebäude und Freianlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-03-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-03-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Postanschrift: Rathausstraße 8
Postort: Schönenberg-Kübelberg
Postleitzahl: 66901
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vgog@bieteranfrage.de 📧
Region: Kusel 🏙️
URL: https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJVDWGU/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Vergabeberatungsstelle Klaeser GmbH
Postanschrift: Auf dem Kalk 5
Postort: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 26029973890 📞
E-Mail: vgog@bieteranfrage.de 📧
Fax: +49 32121239232 📠
Region: Westerwaldkreis 🏙️
URL: www.Vergabeberatungsstelle.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJVDWGU 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Freibad Waldmohr – Los 01 21-04-19-1200
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal betreibt ein beheiztes Freibad in der Ortsgemeinde Waldmohr. In dem Freibad steht den Besuchern ein 50 m Schwimmerbecken...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Ort der Leistung: Kusel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Badstraße 12 66914 Waldmohr
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9) und Freianlagen (§ 39 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Erfahrung des Bewerbers mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im Bereich des Neubaus bzw. der Sanierung und Erweiterung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erbringung von Planungsleistungen für Objektplanung Gebäude (§ 34 HOAI, Leistungsphasen 1-9) und Freianlagen (§ 39 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7 genannte Zeitspanne von 6 Monaten bestimmt nicht die Laufzeit des Vertrags. Innerhalb der unter II.2.7 genannten Frist sind die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung des Bewerbers, dass in der Person des Bewerbers oder durch ein Verhalten seiner Person oder durch das Verhalten einer Person, die dem Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für die Dienstleistungen, die mit der ausgeschriebenen Planungsleistung vergleichbar...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bewerber muss über eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssummen — für Personenschäden mindestens 3 000 000 EUR und —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Tabellarische Liste, in der die zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen namentlich genannt und unter Nennung der jeweiligen Befähigung zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“I. Mindestanforderung an die Bürogröße: Gesamtprojektleiter – Objektplaner Gebäude und Freianlagen – Stellvertretung: Der Bewerber muss hinsichtlich der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur zu tragen,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-19 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeantrags- und Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2021/S 058-147063 (2021-03-19)