Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Friedrich-Junge-Grundschule; Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten
60.6.915.21”
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Sanierung Friedrich-Junge-Grundschule
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten
1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-Junge-Schule Langenbeckstr. 65 24116 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 2000m2 2-lagiges, bituminöses Warmdach auf Gefälledämmung auf Beton, ca. 840m2 bituminöses Kaltdach , ca. 620m Regenrinnen, Fallrohre etc.,...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 2000m2 2-lagiges, bituminöses Warmdach auf Gefälledämmung auf Beton, ca. 840m2 bituminöses Kaltdach , ca. 620m Regenrinnen, Fallrohre etc., Seilsicherungssystem, Sonstiges
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-20 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
Unterlagen gemäß VOB § 6a Abs. 1-4...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
Unterlagen gemäß VOB § 6a Abs. 1-4 bzw. § 6a EU) Abs.1-3
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
Unterlagen gemäß VOB § 6a Abs. 1-4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
Unterlagen gemäß VOB § 6a Abs. 1-4 bzw. § 6a EU) Abs.1-3
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
- Unterlagen gemäß VOB § 6a Abs. 1-4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen und Nachweise vorzulegen:
- Unterlagen gemäß VOB § 6a Abs. 1-4 bzw. § 6a EU) Abs.1-3
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-21
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-21
08:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle; Fleethörn 9, 24103 Kiel
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsöffnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit)
Bei europaweiten Verfahren ist die Anwesenheit von Bietern und ihren...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Angebotsöffnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit)
Bei europaweiten Verfahren ist die Anwesenheit von Bietern und ihren Vertretern während der Angebotseröffnung entsprechend § 14 EU Abs. 1 S. 1 VOB/A nicht zugelassen.
“Wir weisen darauf hin, dass die Bewerberkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist....”
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerberkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind bis einschließlich 09.09.2021 ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bewerber sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bewerberfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung seitens der Vergabestelle erfolgt nicht.
Ergänzung zu Abschnitt II.2.7) der Bekanntmachung:
Ausführungsbeginn: Ende Januar 2022 Vorarbeit, dann nach Abstimmung
Vollendung der Ausführung: bis Ende Februar 2023 Hauptleistung, danach Restleistungen bis Juni 2023
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6CYYBD
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach
§ 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister
E-Mail: axel.scheel@kiel.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Friedrich-Junge-Schule - Sanierung Grundschule; Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten
60.6.915.21”
Kurze Beschreibung:
“Die Leistung umfasst ca. 2000m² 2-lagiges, bituminöses Warmdach auf Gefälledämmung auf Beton, ca. 840m² bituminöses Kaltdach , ca. 620m Regenrinnen,...”
Kurze Beschreibung
Die Leistung umfasst ca. 2000m² 2-lagiges, bituminöses Warmdach auf Gefälledämmung auf Beton, ca. 840m² bituminöses Kaltdach , ca. 620m Regenrinnen, Fallrohre etc., Seilsicherungssystem, Sonstiges
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 584494.86 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst ca. 2000m² 2-lagiges, bituminöses Warmdach auf Gefälledämmung auf Beton, ca. 840m² bituminöses Kaltdach , ca. 620m Regenrinnen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst ca. 2000m² 2-lagiges, bituminöses Warmdach auf Gefälledämmung auf Beton, ca. 840m² bituminöses Kaltdach , ca. 620m Regenrinnen, Fallrohre etc., Seilsicherungssystem, Sonstiges
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 166-432390
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 60.6.915.21
Titel: Friedrich-Junge-Schule; Dachabdichtung- und Klempnerarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dubberstein e.Kfr. Dachdeckermeisterin-Fachbetrieb
Postort: Probsteierhagen
Postleitzahl: 24253
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 584494.86 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 218-572977 (2021-11-05)