Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Halle 12 und 17 – Objekt- und Fachplanung TGA, LP 4 bis 6
CP1-2021-0004”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung Halle 12 und 17 – hier: Objekt- und Fachplanung TGA, LP 4 bis 6 (HOAI).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Die Messe Berlin war vor der Corona-Pandemie eine der besucherstärksten Messegesellschaft in Deutschland. Auf dem Berliner Messegelände befinden sich 27 Messehallen mit rund 190 000 m Hallen-/Ausstellungsfläche. Die Hallen sind miteinander verbunden und es ist möglich, mehrere Hallen für bestimmte Veranstaltungen – abhängig von der Größe – zusammenzufassen.
Die Messe Berlin plant die multifunktionale Umgestaltung der Hallen des Funkturminnenrings. Dieser zusammenhängende, teilweise zweigeschossige Hallenkomplex mit einem mittigen Foyer-/Eingangsbereich, soll für eine Nutzung als Messe- und Kongresszentrum umgestaltet werden.
Die Messehallen 12 und 17 befinden sich im Nordosten des Messegeländes und bilden mit den Messehallen 13 bis 16 und 11 sowie dem kleinen und großen Stern einen funktionalen Gebäudering.
In vorgelagerten Projekten erfolgen die Vollsanierungen der Hallen 13 und 16. Zum Zeitpunkt der Planungsleistungen für die Hallen 12 und 17 laufen die abschließenden bauausführenden Arbeiten an den Hallen 13 und 16.
Im Rahmen des Nutzungskonzeptes für die Hallen 12 und 17 und auf Grund des Alters und Gebäudestruktur, sind die Sanierungsarbeiten am Baukörper und der Technischen Gebäudeausrüstung erforderlich. Es soll eine Vollsanierung ausgeführt werden. In der vorliegenden Ausschreibung werden die erforderlichen Planungsleistungen für die Hallen 12 und 17 angefragt.
In den Leistungsphasen 4 bis 6 sind die betreffenden Gewerke der Kostengruppen 300 und 400 zu planen und gemeinsam mit dem Bauherren zu vergeben sowie die Leistungen der Bauausführung und zur technischen Gebäudeausrüstung bauüberwachend geleitet werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Projektinformation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung TGA, LP 4 bis 6 (HOAI)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Will sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen stützen (Eignungsleihe), muss er durch Vorlage entsprechender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Will sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen stützen (Eignungsleihe), muss er durch Vorlage entsprechender Verpflichtungserklärungen den Nachweis führen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen werden. Zudem müssen die Nachweise und Erklärungen für alle Unternehmen eingereicht werden, auf die sich der Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützen will. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft sind die Nachweise und Erklärungen, falls sie nicht für die Bewerbergemeinschaft als solche abgegeben werden können, für die einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft separat abzugeben.
Nachweise und Erklärungen, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind:
1) Wenn zutreffend: Nachweis über die Eintragung im Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens durch Vorlage eines Registerauszugs (nicht älter als 6 Monate); bei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG zusätzlich auch für die GmbH (Komplementär).
2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 und 124 GWB vorliegen (vgl. Formblatt EigErkl).
3) Erklärungen zu Mindestlohn, Tariftreue und Sozialversicherungen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialkasse(n), der Berufsgenossenschaft(en) und des Finanzamtes (vgl. Formblatt TarifErkl).
4) Eigenerklärung, dass sich der Bewerber darüber bewusst ist, dass wissentlich falsche Angaben in Bezug auf die Ausschlussgründe, die technische und berufliche sowie die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit den Ausschluss aus der Lieferantenliste der Messe Berlin und die Meldung an das Korruptionsregister Berlin zur Folge haben kann (vgl. Formblatt EigErkl).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5) Nachweis des Gesamtumsatzes sowie gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV des Gesamtumsatzes für Planungsleistungen nach DIN 276 in KG 300 bzw. 400; beachten Sie die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5) Nachweis des Gesamtumsatzes sowie gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV des Gesamtumsatzes für Planungsleistungen nach DIN 276 in KG 300 bzw. 400; beachten Sie die vorgegebenen Mindestumsätze in der jeweiligen Projektinformation (vgl. Formblatt BewSA).
6) Erklärungen zu § 45 Abs. 4 Nr. 3 bis 4 VgV (Umsatz) und § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV (Beschäftigtenzahl) (vgl. Formblatt BewSA).
7) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung. Bei Bewerbergemeinschaften Bereitschaftserklärung eines Versicherers, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung zur Verfügung zu stellen oder Eigenerklärung, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung abzuschließen (in diesem Fall muss die Bereitschaftserklärung eines Versicherers, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung zur Verfügung zu stellen, auf Verlangen der Vergabestelle im Laufe der Verhandlungsverfahrens, spätestens jedoch vor Zuschlagserteilung vorgelegt werden). Die Deckungssumme muss je Versicherungsfall mindestens 2,5 Mio. EUR ohne Umsatzsteuer pauschal für Personen- und sonstige Schäden betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8) 3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2016 mit Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
8) 3 Referenzen fertiggestellter Gebäude oder in Realisierung befindlichen Gebäudes vergleichbarer Art; jedoch Referenzzeitraum ab 2016 mit Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung (ggf.), Baukosten KG 300 bzw. 400 netto und Kurzbeschreibung der Planungsleistungen/Baumaßnahme. Als Gebäude vergleichbarer Art gelten Gebäude gemäß Definition gemäß jeweiliger Anlage zur Projektinformation „Matrix zur Bewertung von Referenzprojekten“. Weitere Referenzen sowie Referenzprojekte mit einer Fertigstellung vor 2016 werden im Rahmen der Bewertung der Leistungsfähigkeit nicht berücksichtigt. Die vorgegebenen Mindestanforderungen an die Referenzprojekte sind zwingend einzuhalten.
9) Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder bauvorlageberechtigter Ingenieur nach § 66 der Bauordnung Berlin in Verbindung mit dem jeweiligen Landesgesetz für Architekten und Ingenieure (Eintragung in die Architektenliste einer Architektenkammer).
10) Fachliche Nachweise der beruflichen Qualifikation für die entsprechende Fachplanung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-19
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Messe Berlin GmbH
Postanschrift: Messedamm 22
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14055
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: eu-ausschreibung@messe-berlin.de📧
Fax: +49 3030382468 📠
URL: https://vergabekooperation.berlin🌏
Quelle: OJS 2021/S 141-374364 (2021-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Halle 12 und 17 - Objekt- und Fachplanung TGA, LP 4 bis 6
CP1-2021-0004”
Kurze Beschreibung:
“Sanierung Halle 12 und 17 - hier: Objekt- und Fachplanung TGA, LP 4 bis 6 (HOAI)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Messe Berlin war vor der Corona-Pandemie eine der besucherstärksten Messegesellschaft in Deutschland. Auf dem Berliner Messegelände befinden sich 27...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Messe Berlin war vor der Corona-Pandemie eine der besucherstärksten Messegesellschaft in Deutschland. Auf dem Berliner Messegelände befinden sich 27 Messehallen mit rund 190.000 m² Hallen-/Ausstellungsfläche. Die Hallen sind miteinander verbunden und es ist möglich, mehrere Hallen für bestimmte Veranstaltungen - abhängig von der Größe - zusammenzufassen. Die Messe Berlin plant die multifunktionale Umgestaltung der Hallen des Funkturminnenrings. Dieser zusammenhängende, teilweise zweigeschossige Hallenkomplex mit einem mittigen Foyer-/Eingangsbereich, soll für eine Nutzung als Messe- und Kongresszentrum umgestaltet werden. Die Messehallen 12 und 17 befinden sich im Nordosten des Messegeländes und bilden mit den Messehallen 13 bis 16 und 11 sowie dem kleinen und großen Stern einen funktionalen Gebäudering. In vorgelagerten Projekten erfolgen die Vollsanierungen der Hallen 13 und 16. Zum Zeitpunkt der Planungsleistungen für die Hallen 12 und 17 laufen die abschließenden bauausführenden Arbeiten an den Hallen 13 und 16. Im Rahmen des Nutzungskonzeptes für die Hallen 12 und 17 und auf Grund des Alters und Gebäudestruktur, sind die Sanierungsarbeiten am Baukörper und der Technischen Gebäudeausrüstung erforderlich. Es soll eine Vollsanierung ausgeführt werden. In der vorliegenden Ausschreibung werden die erforderlichen Planungsleistungen für die Hallen 12 und 17 angefragt. In den Leistungsphasen 4 bis 6 sind die betreffenden Gewerke der Kostengruppen 300 und 400 zu planen und gemeinsam mit dem Bauherren zu vergeben sowie die Leistungen der Bauausführung und zur technischen Gebäudeausrüstung bauüberwachend geleitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Projektinformation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 141-374364
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung, LP 4 bis 6 (HOAI)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Halfmann Architekten
Postanschrift: René-Magritte-Promenade 1
Postort: Köln
Postleitzahl: 50858
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2213550800📞
E-Mail: wettbewerbe@halfmann-architekten.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung TGA, LP 4 bis 6 (HOAI)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: flow Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Emser Straße 9
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Telefon: +49 308009881810📞
E-Mail: info@flow-ingenieurbuero.de📧
Fax: +49 30800981820 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 204-533796 (2021-10-15)