Beschreibung der Beschaffung
—— Schadstoffsanierung unterteilt in 11 unterschiedliche Sanierungsbereiche im Gesamten Gebäude mit Unterteilung in Schwarz- und Weißbereiche zur Entfernung von schadstoffhaltigen Einbauten wie z. B.: Asbest, KMF, PAK, Schwermetalle und Flammschutzmittel.
—— Abbruch und Entsorgung von abgängigen TGA Anlagen und Installationen, wie z. B.:
— Lüftungsinstallationen und Anlagen,
— Elektroinstallationen und Anlagen,
— Heizungsinstallationen und Anlagen,
— Sanitärinstallationen und Anlagen.
—— Abbruch und Entsorgung von
— Putzflächen,
— Wand- und Boden-Fliesen,
— Bodenbeläge aus Teppich, Linoleum und PVC,
— Estrichflächen,
— Abgehängte Trockenbau-Decken,
— Abgehängte Metallraster-Decken,
— Wandbekleidungen aus Metallpaneelen,
— Wandbekleidungen aus Holzwerkstoffplatten in Foyer und Saal,
— Trockenbauelementen,
— Mauerwerk,
— Wand- und Decken aus Stahlbeton,
— Metallgitterelementen,
— Mobile Trennwände,
— Türen inkl. Zargen,
— Innenliegende Fensterelemente,
— Außenaufzug (über 2 Geschosse),
— Einrichtungsobjekte wie z. B.: Tresen-Anlagen, Garderoben, Regale und Möbel.
Etc.
Bei der Ausführung ist zu berücksichtigen, dass die Schadstoffsanierung grundsätzlich vor allen anderen Maßnahmen durchzuführen ist.