Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung/Modernisierung/Erweiterung der Käthe-Kollwitz-Schule; 1. BA – Bauhauptarbeiten-Rohbauarbeiten
65.21.098”
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Abbrucharbeiten Rohbau, Entwässerungs- und Kanalarbeiten, Erd-, Rohbau- und Abdichtungsarbeiten.”
1️⃣
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35396 Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen bei 3 sehr ähnlichen Gebäuden. Insgesamt: Baustelleneinrichtung und Vorhaltung von Bauzaun,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen bei 3 sehr ähnlichen Gebäuden. Insgesamt: Baustelleneinrichtung und Vorhaltung von Bauzaun, Abbrucharbeiten (ca. 150 m³ Wände, ca. 240 m Brüstungen, ca. 200 m Sichtmauerwerk, ca. 180 m Decken usw.), Entwässerungsarbeiten (ca. 150 m Rohre, Anschlüsse usw.), Erdarbeiten (ca. 320 m³ Aushub, Verdichten usw.), Mauerarbeiten (ca. 150 m Abdichtung, ca. 270 m Mauerwerk usw.), ca. 300 m Gründungsarbeiten usw., Stahlbetonarbeiten, Abdichtungsarbeiten (ca. 600 m Perimeterdämmung usw.).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-06 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vorhalten der Baustelleneinrichtung nach Leistungserbringung für Folgegewerke
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Der Bieter hat mit Abgabe des Angebotes eine „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354“ abzugeben. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 35390 Gießen, Berliner Platz 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 25.6.2021 über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an uns zu...”
Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 25.6.2021 über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an uns zu richten.
Hinweise zu unseren Datenschutzgrundsätzen finden Sie unter: www.giessen.de/Kurzmenue/Datenschutz
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 107-278266 (2021-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung / Modernisierung / Erweiterung der Käthe-Kollwitz-Schule; 1. BA – Bauhauptarbeiten- Rohbauarbeiten
65.21.098”
Kurze Beschreibung:
“Abbrucharbeiten Rohbau, Entwässerungs- und Kanalarbeiten, Erd-, Rohbau- und Abdichtungsarbeiten”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 437828.42 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen bei drei sehr ähnlichen Gebäuden. Insgesamt: Baustelleneinrichtung und Vorhaltung von Bauzaun,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Leistungen bei drei sehr ähnlichen Gebäuden. Insgesamt: Baustelleneinrichtung und Vorhaltung von Bauzaun, Abbrucharbeiten (ca. 150 m³ Wände, ca. 240m² Brüstungen, ca. 200m² Sichtmauerwerk, ca. 180 m² Decken usw.), Entwässerungsarbeiten (ca. 150 m Rohre, Anschlüsse usw.), Erdarbeiten (ca. 320 m³ Aushub, Verdichten usw.), Mauerarbeiten (ca. 150m Abdichtung, ca. 270m² Mauerwerk usw.), ca. 300 m² Gründungsarbeiten usw., Stahlbetonarbeiten, Abdichtungsarbeiten (ca. 600m² Perimeterdämmung usw.)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 107-278266
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Sanierung, Modernisierung und Erweiterung Käthe-Kollwitz-Schule Gießen; Rohbauarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Laudemann GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE113078874
Postanschrift: Seegel 6
Postort: Sontra
Postleitzahl: 36205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 565397950📞
E-Mail: sekretariat@laudemann-gmbh.de📧
Region: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437828.42 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 25.06.2021 über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an uns zu...”
Die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften bitten wir bis zum 25.06.2021 über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de an uns zu richten.
Hinweise zu unseren Datenschutzgrundsätzen finden Sie unter: www.giessen.de/Kurzmenue/Datenschutz
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 166-432554 (2021-08-24)