Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der erreichten Punktzahl maßgebend. Pro Kriterium werden nach individuellem Wertungsschema maximal 5 Punkte vergeben und mit der jeweiligen Gewichtung multipliziert. Maximal sind somit 500 Punkte erreichbar. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
— Kriterium 1: Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017/2018/2019) im Durchschnitt > 250 000 EUR netto,
— Kriterium 2: Referenz 1:
1,25 Punkte = Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2-4 wurden im Zeitraum ab 1.1.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,25 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4.0 Mio. EUR netto.
1,5 Punkte = Die erbrachten Planungsleistungen beinhalten Maßnahmen für die Sanierung oder Neubau von Sport- oder Freizeitanlagen mit Einrichtungen oder Anlagen für Rollsport, wie zum Beispiel Skateanlagen.
1,25 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Bau oder der akustischen Ausstattung von Räumen für Musik, Tanz und Theater z. B Konzerträume, Probenräume, „freie Bühnen“ oder eine vergleichbare Nutzungsart).
— Kriterium 3: Referenz 2:
1,25 Punkte = Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5-7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2016 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,25 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4.0 Mio. EUR netto.
1,25 Punkte = Die erbrachten Planungsleistungen beinhalten Maßnahmen für die Sanierung oder Neubau von Sport- oder Freizeitanlagen mit Einrichtungen oder Anlagen für Rollsport, wie zum Beispiel Skateanlagen.
1,25 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Bau oder der aktustischen Ausstattung von Räumen für Musik, Tanz und Theater z.B Konzerträume, Probenräume, „freie Bühnen“ oder eine vergleichbare Nutzungsart).
— Kriterium 4: Referenz 3:
1,25 Punkte = Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 01.01.2017 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,25 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4.00 Mio. EUR netto.
1,25 Punkte = Die erbrachten Planungsleistungen beinhalten Maßnahmen für die Sanierung oder Neubau von Sport- oder Freizeitanlagen mit Einrichtungen oder Anlagen für Rollsport, wie zum Beispiel Skateanlagen.
1,25 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Bau oder der aktustischen Ausstattung von Räumen für Musik, Tanz und Theater z.B Konzerträume, Probenräume, "freie Bühnen" oder eine vergleichbare Nutzungsart).
— Kriterium 5: Referenz 4:
1,25 Punkte = Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2-4 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,25 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4,0 Mio. EUR netto.
1,25 Punkte = Die erbrachten Planungsleistungen beinhalten Maßnahmen für die Sanierung von Sport- oder Freizeitanlagen mit Einrichtungen oder Anlagen für Rollsport, wie zum Beispiel Skateanlagen.
1,25 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Bau oder der aktustischen Ausstattung von Räumen für Musik, Tanz und Theater z. B Konzerträume, Probenräume, "freie Bühnen" oder eine vergleichbare Nutzungsart).
— Kriterium 6: Referenz 5:
1,25 Punkte = Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5 – 7 wurde jeweils im Zeitraum ab 01.01.2016 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,25 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4.0 Mio. EUR netto.
1,25 Punkte = Die erbrachten Planungsleistungen beinhalten Maßnahmen für die Sanierung von Sport- oder Freizeitanlagen mit Einrichtungen oder Anlagen für Rollsport, wie zum Beispiel Skateanlagen.
1,25 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Bau oder der aktustischen Ausstattung von Räumen für Musik, Tanz und Theater z. B Konzerträume, Probenräume, „freie Bühnen“ oder eine vergleichbare Nutzungsart).
— Kriterium 7: Referenz 6:
1,25 Punkte = Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1.2017 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,25 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4.00 Mio. EUR netto.
1,25 Punkte = Die erbrachten Planungsleistungen beinhalten Maßnahmen für die Sanierung von Sport- oder Freizeitanlagen mit Einrichtungen oder Anlagen für Rollsport, wie zum Beispiel Skateanlagen.
1,25 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Bau oder der aktustischen Ausstattung von Räumen für Musik, Tanz und Theater z. B Konzerträume, Probenräume, „freie Bühnen“ oder eine vergleichbare Nutzungsart).
— Kriterium 8: Referenz 7:
1,0 Punkte = Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2-4 wurden im Zeitraum ab 1.1.2015 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
1,0 Punkte = Die anrechenbaren Kosten der Objektplanung der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenberechnung (bzw. Kostenfeststellung) betrugen ≥ 4.0 Mio. EUR netto.
1,5 Punkte = Die Planung erfolgte im dialogischen Planen, bzw. unter Mitwirkung mit gemeinnützigen Jugendorganisationen und Jugendlichen.
1,5 Punkte = Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für den Umbau oder die Sanierung eines Gebäudes.
Weitere Einzelheiten zu den Auswahlkriterien und deren Wertungsschema und Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen enthalten.