Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische Sanierung, Bonhoefferstraße 50, 44803 Bochum im Stadtteil Altenbochum.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Turnhalle Lina-Morgenstern-Schule
StBo_ZEK1_2021_00060_OV_ZD
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische Sanierung, Bonhoefferstraße 50, 44803...”
Kurze Beschreibung
Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische Sanierung, Bonhoefferstraße 50, 44803 Bochum im Stadtteil Altenbochum.
Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische Sanierung, Bonhoefferstraße 50, 44803 Bochum im Stadtteil Altenbochum.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist eine Erklärung folgenden Inhalts einzureichen:
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es ist eine Erklärung folgenden Inhalts einzureichen:
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt; ich befinde mich auch nicht in Liquidation.
Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins Vergaberegister bei der Informationsstelle für Vergabeausschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt haben.
Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (1 und 2) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von mindestens 2 500 EUR belegt worden. (Hinweis: Bei Aufträgen ab 30 000 EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung ein.)
Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
Ich komme meiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungsbeiträgen nach.
Ich beschäftige keine Arbeitskräfte illegal.
Ich beachte die Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes.
Ich bin in einem Berufsregister eingetragen (z. B. Handelsregister, Handwerksrolle, Handwerkskarte).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung Gesamtumsatz:
Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für die Jahre 2018-2020 getrennt nach Jahren. Der einzelne...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung Gesamtumsatz:
Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für die Jahre 2018-2020 getrennt nach Jahren. Der einzelne Bewerber muss einen Gesamtumsatz pro Jahr von mindestens 300 000 EUR nachweisen. Sofern in Bewerbergemeinschaft angeboten wird, muss die Jahresgesamtsumme aller Bewerber der Gemeinschaft einen Mindestwert von 1 000 000 EUR erreichen. In der Erklärung sind zudem die Umsatzzahlen pro Mitglied der Bewerbergemeinschaft einzeln anzugeben.
2. Geforderte Sicherheiten:
Durch eine Haftpflichtversicherung sind durch den Auftragnehmer (AN) mindestens
Folgende Deckungssummen nachzuweisen:
— 5,0 Mio. EUR für Personenschäden und
— 5,0 Mio. EUR für sonstige Schäden.
Sollte der AN eine Basisversicherung abgeschlossen haben, so ist der Versicherungsschutz oberhalb dieser Deckungssummen durch den Abschluss einer Objektversicherung oder einer Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung für dieses Objekt hinzutretenden Berufshaftpflicht-Excedentenversicherung nachzuweisen.
Der AN haftet gegenüber der AG für Schäden, Folgeschäden und wirtschaftliche Nachteile, die der AG aufgrund der Leistungen, Tätigkeiten oder Unterlassungen des AN entstanden sind, in Höhe des nachgewiesenen Schadens bzw. wirtschaftlichen Nachteils. Obergrenze der Haftung ist der 1-fache Wert des Rohbaues bzw., wenn das Bauwerk aufgrund der Verantwortlichkeit des AN untauglich ist, die Kosten der Beseitigung und der Wiederherstellung des Bauwerks. Die Verjährungsfrist regelt sich nach dem BGB, beträgt aber mindestens 5 Jahre berechnet ab der Ingebrauchnahme durch die AG oder durch Personen / Gesellschaften, denen die AG das Bauwerk zur Nutzung überlassen oder verkauft hat.
Der Nachweis erfolgt durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers.
Die Kopien müssen spätestens vor Auftragserteilung vorliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit/fachlichen Eignung mit dem Angebot folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit/fachlichen Eignung mit dem Angebot folgende Angaben und Unterlagen vorzulegen:
Schriftlicher Nachweis der Berufsqualifikation als Dipl.-Ingenieur durch Kammerzulassung oder durch ein entsprechendes Diplom. Es sind keine Nachweise von Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen einzureichen.
Schriftliche Angabe der Namen, beruflichen Qualifikation, Berufs- und Projekterfahrung der Personen, die für die Ausführung der Leistung tatsächlich zur Verfügung stehen (vorgesehenes Team) als Architekt-/Architektin/Master/in of Arts sowie die weiteren Teammitglieder u.a. TGA, Brandschutz, Sigeko und Tragwerksplanung.
Angabe der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte (Inhaber) der letzten 3 Jahre.
Es muss jeweils 1 Referenzangabe über die in den letzten Jahren mit Beginn der Maßnahme ab dem Jahre 2013 mit der LPH 1 der erbrachten Leistungen eingereicht werden. Die Leistungen sind vergleichbar, wenn es sich um Planungsleistungen für Hochbau- und technische Ausbaugewerke handelt.
Die Gliederung der Referenzen muss für öffentliche und private Bauherren angegeben werden. Siehe hierzu die Referenzdatenblätter Punkt 07.1 und Punkt 07.2.
Folgende Mindestanforderungen müssen dabei erfüllt sein:
1. Die Referenzen müssen abgeschlossen sein,
2. Referenz: Planungsleistungen im Bereich „Bauliche Erweiterung/Umbau/Sanierung im Bestand“ für die Darstellung der Referenzlage ist zwingend das Referenzdatenblatt zu verwenden, das Ihnen auf dem Vergabemarktplatz zum Herunterladen zur Verfügung steht und dem Angebot beizufügen ist,
1. Angaben zu Größe BGF, Art/Nutzungszweck des Gebäudes sowie zur Art der Maßnahme Umbau, Sanierung eine Referenz für Planungsleistungen im Bereich „Bauliche Erweiterung/Umbau/Sanierung im Bestand“,
2. Baukosten KG 300 bzw. 400 (brutto),
3. Angabe über den Leistungszeitraum mit Angabe Beginn und Ende der Maßnahme,
4. Aktuelle Angabe des Auftraggebers und die z.Zt. aktuellen jetzigen Ansprechpersonen und Kontaktdaten (mit Anschrift und Telefonnummer). Ein Referenzschreiben wird nicht gefordert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des TVgG.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-13
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Ulrike Malig unter Telefon 0234-910 4448 zur Verfügung.
Fragen...”
Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Ulrike Malig unter Telefon 0234-910 4448 zur Verfügung.
Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 18.03.2021 zugelassen (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter)
Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert.
Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYY0V
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsstellerden aus einer Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsstellerden aus einer Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im EInzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 048-120674 (2021-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Dieser Auftrag wurde vergeben: Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische...”
Kurze Beschreibung
Dieser Auftrag wurde vergeben: Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische Sanierung, Bonhoefferstraße 50, 44803 Bochum im Stadtteil Altenbochum.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieser Auftrag wurde vergeben:
Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieser Auftrag wurde vergeben:
Generalplanungsleistungen für die Sanierung der Turnhalle der Lina-Morgenstern-Schule mit dem Schwerpunkt Energetische Sanierung, Bonhoefferstraße 50, 44803 Bochum im Stadtteil Altenbochum.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Persönliche fachliche Qualifikation der Personen, die die Planungsleistungen auch tatsächlich erbringen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an das Projekt
Preis (Gewichtung): 60.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 048-120674
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe dreibund architekten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: dreibund architekten
Postanschrift: Maxstr., 7
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mail@dreibund-architekten.de📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰