Beschreibung der Beschaffung
- Abbruch/Demontage/Entsorgung von:
- Türen, Vorhänge, feste Einbauten: u.a.
• 129 Innentüren, 1-flg.
• 3 Innentüren, 2-flg.
• 1 Außentür, 1-flg
• 10 Fenster
- Deckenbekleidungen, nicht schadstoffbelastet: u.a.
• 290 m² Abbruch Rabitzdecken
• 1600 m² Abbruch Deckenputz, Teilflächen
- Wände, nicht schadstoffbelastet: u.a.
• Ca. 25 m² Abbruch Rabitzwand, raumhoch
• Ca. 500 m² Abbruch Mauerwerkswand mit Putz, Fliesen
• Ca. 425 m² Abbruch Trockenbauwände
• Ca. 25 m² Abbruch WC-Trennwandanlagen aus MDF, H bis 2,10 m
• Ca. 310 m² Wandfliesen abschlagen, kleinformatig, einschl. Sockelfliesen
• Ca. 4500 m² Innenputz Wände abschlagen, Teilflächen
• Ca. 1780 m Innenputz Leibungen abschlagen, Leibung 10 bis 55 cm
- Fußboden, nicht schadstoffbelastet: u.a.
• Ca. 285 m² Abbruch Linoleumbelag, PVC-Belag
• Ca. 460 m² Abbruch textiler Bodenbelag
• Ca. 145 m² Abbruch Parkettbelag
• Ca.585 m² Abbruch Bodenfliesen/Mörtelbett, bis 30 mm
• Ca. 535 m² Zementestrich als Verbundestrich oder auf Trennlage
- ELT: u.a.
• Ca. 1500 m Kabelleitungen, einschl. Leitungsführungskanäle vorwiegend aus Kunststoff
• Ca. 185 m Kabelrinnen aus Metall
• Ca. 1000 Stück Schalter, Steckdosen, Datendosen
• Ca. 650 Stück Wand- und Deckenleuchten
- Sanitär: u.a.
• Ca. 170 Stück Demontage Sanitärobjekte Keramik
• Ca. 1320 m Demontage Trinkwasserleitung DN10 bis DN65
• Ca. 1250 m Demontage Schmutzwasserleitung DN32 und DN 125
• Ca. 60 Demontage Gasleitungen
- Heizung: u.a.
• Ca. 310 Stück Heizkörper Stahl- oder Gusseisen
• Ca. 3650 m Demontage Rohrleitung/Armaturen, inkl. Isoliermaterial
• Demontage der primären Heizungstechnik (Versorger), Fernwärme-Übergabestation, bis 250 kW
- durchzuführende Arbeiten im Schwarzbreich: u.a.
• Fachgerechter Ausbau (unter Beachtung TRGS 519) einer mit asbesthaltiger Kieselgurummantelungen isolierten Heizleitung (ca. 100 lfd. m) in einem Drempelbereich unter extrem schwierigen Ausbaubedingungen
• Fachgerechter Ausbau (unter Beachtung TRGS 521) von alter Mineralwolledämmung
• Abschleifen von Phenolharzkleber bzw. Ausbau von Fußbodenaufbauen mit Phenolharzkleber nach baubegleitender Begutachtung durch einen Sachverständigen; (ca. 2800 m²)
• Abschleifen von Teerkleber bzw. Ausbau von Fußbodenaufbauten mit Teerkleber (Holzparkett mit Teerkleber, wie vorgenannt beschrieben (ca. 400 m²)
• Ausbau Unterhangdecke aus festen Mineralfaserplatten (Odenwalddecke) mit Hängekonstruktion ca. 470 m²
• Ausbau Unterhangdecke aus Gipslochplatten mit 3 cm aufliegender KMF-Dämmung der Kategorie K1B und K2 mit Hängekonstruktion: ca. 100 m²
• Ausbau Wandverkleidung (Holzvertäfelung) mit ca. 10 cm KMF-Dämmung der Kategorie K2:- ca. 45 m²
• vollständiger / kompletter Ausbau der gedämmten Heizungsrohre (Außendurchmesser inkl. Dämmung 10 bis 40 cm); 3.200 m²
• Ausbau von Fundstellen von asbesthaltigem Gurokitt an Kabeleinführungen der Elektroinstallation maximal 100 Fundstellen
• Ausbau und sortenreine Trennung von asbesthaltigen Dichtungsmaterialien in Flanschverbindungen und Absperrarmaturen der versorgungstechnischen Leitungen - ca. 50 Stück (Bauteile)
• alte Warmwasserboiler mit Dämmung aus KMF der Kat. K1B und asbesthaltiger Dichtung komplett demontieren und sortenrein trennen - 2 Stück
• Abschlagen von mit Schimmelpilzen befallenen Putzflächen - ca. 100 m²
- Weitere Vertragsfristen siehe Vergabeunterlagen
+++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.:
LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges);
angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). +++