Sanierung/Umbau des Bahnhofs Vegesack in Bremen

Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bre

Der Vegesacker Bahnhof soll saniert und umgebaut werden. Der Bahnhof befindet sich im Stadtteil Vegesack in Bremen-Nord und bildet mit dem Bahnhofsvorplatz einen zentral innerstädtischen Verbindungs- und Erschließungsraum mit Übergängen zum Vegesacker Hafen, dem Zentrum Vegesacks sowie dem angrenzenden Stadtteil Grohn.
Zudem hat der Bahnhof Vegesack mit dem Bahnhofvorplatz eine bedeutende Funktion als zentrale Zu- und Umsteigstelle in Bremen-Nord mit ca. 8.000 Fahrgästen pro Tag für die Buslinien und der Regio-S-Bahn.
Seit der Wiederaufnahme des schienengebundenen Personennahverkehrs nach Bremen-Farge 2007 hat sich die Bedeutung des Regio-S-Bahnhaltepunktes Vegesack stetig weiterentwickelt.
Das historische und unter Denkmal gestellte Bahnhofsgebäude von 1862 ist mit seinen angrenzenden Außenflächen seit 2001 im Eigentum der Stadtgemeinde Bremen.
Das Gebäude und die Außenflächen sollten ursprünglich städtebaulich mit in die Entwicklung des Shopping-Center Haven Höövt mit einbezogen werden. Diese Überlegung wurde allerdings nicht weiterverfolgt.
Auf Grund anstehender Sanierungsarbeiten am Gebäude, Erneuerung der Gebäudetechnik und neuen Nutzungsideen soll das Gebäude saniert und umgebaut werden.
Im Rahmen dieser Ausschreibung werden Objektplanungsleistungen für Gebäude vergeben.
Die Baukosten (KG 200-400) belaufen sich anhand einer vorläufigen Kostenannahme auf ca. 3,4 Mio. Euro brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-11-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch das Sondervermögen Gewerbeflächen - Stadt, vertreten durch WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH”
Postanschrift: Langenstraße 2-4
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Herr Opielka
E-Mail: juergen.opielka@wfb-bremen.de 📧
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wfb-bremen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5PRLWV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5PRLWV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung/Umbau des Bahnhofs Vegesack in Bremen P460-5
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Vegesacker Bahnhof soll saniert und umgebaut werden. Der Bahnhof befindet sich im Stadtteil Vegesack in Bremen-Nord und bildet mit dem Bahnhofsvorplatz...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhof Vegesack Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“- Objektplanung Gebäude Lph 1-3, optional Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1; - Besondere/Zusätzliche Leistungen: Brandschutzkonzept.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen des Bewerbers (Unternehmen) = 35 %, - Referenzen/Erfahrungen des Projektleiters/hauptverantwortlichen Architekten = 35 %, -...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: - Objektplanung Gebäude Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1;
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Prozess. 1. Zunächst werden alle Bewerbungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von nicht unter 3,0 Mio. EUR und für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bearbeiter des Leistungsbildes OP Gebäude (insb. PL, BÜ - Lph 8 OP Geb): Architekt o. vgl. gemäß § 75 VgV.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-23 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“- Anfragen zum Verfahren nur über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3), - der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796 📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Postanschrift: Langenstraße 2 - 4
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 230-604947 (2021-11-22)