Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hagenbach

Verbandsgemeinde Hagenbach

Planungsleistungen für die Freianlagenplanung in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6 im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hagenbach.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-08-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verbandsgemeinde Hagenbach
Postanschrift: Hermann-Quack-Str. 1
Postort: Wörth am Rhein
Postleitzahl: 76744
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / Hagenbach
Telefon: +49 7271/131-241 📞
E-Mail: katrin.weisenburger@woerth.de 📧
Fax: +49 7271/131-9241 📠
Region: Germersheim 🏙️
URL: http://www.vg-hagenbach.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vg-hagenbach.de/rathaus-politik/oeffentliche-ausschreibung/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E83982341 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E83982341 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hagenbach HGB-WEI-2021/21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Freianlagenplanung in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6 im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hagenbach.”

1️⃣
Ort der Leistung: Germersheim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76776 Hagenbach, Am Stadtrand 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für die Freianlagenplanung in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6 im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Hagenbach.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an Projekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aktzeptanz Vertag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt durch eine Bewertung folgender Kriterien: - Referenzen (insgesamt maximal 600 Punkte) - Umsatz (maximal 100 Punkte) - Größe...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der/ die Projektleiter/in muss mindestens über einen Abschluss als Architekt/in oder Dipl. Ingenieur/in oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Planungsbüro hat in den vergangenen drei Geschäftsjahren mindestens 150.000 Euro Umsatz pro Jahr erzielt. Der Bewerber unterhält zum Zeitpunkt der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestumsatz: 150.000 Euro /Geschäftsjahr Mindestdeckungssumme: 300.000 Euro für Sachschäden / 3 Mio Euro für Personenschäden”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber reicht drei Referenzen aus den vergangenen 13 Geschäftsjahren ein, bei denen der/die benannte Projektleiter/in ebenfalls die Projektleitung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Referenzbögen Mindestens 3 Mitarbeiter inkl. Leitung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20 11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft u. Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: 15 Kalendertage nach Information über die Nichtberücksichtung /den Zuschlag
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: IHK/HWK-Auftragsberatungscentre Rheinland-Pfalz (abc)
Postanschrift: Herzogenbuscher Straße 14
Postort: Trier
Postleitzahl: 54292
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@abc-rlp.de 📧
URL: www.abc-rlp.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 163-429224 (2021-08-19)