Sanierung und Umbau der Kläranlage Neustadt-Oberhoppen

VGV Asbach ZVS

Die Kläranlage Oberhoppen (Landkreis Neuwied (Rhein)/Rheinland-Pfalz) aus dem Jahre 1994 wird bei einer Ausbaugröße von 18.000 EW als mechanisch-biologische Abwasserreinigungsanlage mit aerober Schlammstabilisierung betrieben. Durch verschiedene Maßnahmen soll der Energieverbrauch der Anlage gesenkt werden. Im Rahmen einer Potenzialstudie wurde eine Energieeffizienzanalyse durchgeführt und es wurden Einsparpotenziale bzw. Erzeugungspotenziale von Energie durch Umstellung der Verfahrensführung ermittelt. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Umstellung der simultan-aeroben Schlammstabilisierung auf eine anaerobe Schlammstabilisierung und der anschließenden Nutzung des anfallenden Faulgases in einem BHKW oder einer Mikrogasturbine.
Folgende Anlagenteile sollen gemäß Potentialstudie modernisiert oder erneuert werden:
• Neubau zweites Nachklärbecken • Neubau Zentratausgleichsbehälter • Modernisierung Zulaufhebewerk • Modernisierung Sandwasserpumpe des belüfteten Sandfangs • Modernisierung Rücklaufschlammhebewerk • Modernisierung Überschussschlammpumpwerk • Modernisierung Gebläse des belüfteten Sandfangs • Modernisierung der Belebungsbecken und der Gebläsestation • Verfahrensumstellung auf anaerobe Schlammstabilisierung, bestehend aus:
o Umbau des vorhandenen Bio-P-Beckens zu einem Vorklärbecken o Neubau maschinelle Überschussschlammeindickung o Neubau Faulbehälter o Neubau Gasbehälter o Neubau Notfackel o Neubau Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Gaswäscher o Modernisierung Heizungsanlage • Installation Energiemanagementsystem • Modernisierung weiterer Verfahrensstufen der Abwasser- und Schlammbehandlung, bestehend aus:
o Modernisierung Rechenanlage und Rechengutwaschpresse o Modernisierung Sandklassierer (Austausch durch Sandwaschklassierer) o Modernisierung Phosphatfällung o Modernisierung vorhandene Nachklärung o Nacheindicker o Klärschlammentwässerung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-15 Auftragsbekanntmachung
2022-05-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: VGV Asbach ZVS
Postanschrift: Flammersfelder Str. 1
Postort: Asbach
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Lieber Planung - Dipl.-Ing. M. Lieber
Telefon: +49 1702881035 📞
E-Mail: m.lieber@lieber-planung.de 📧
Fax: +49 24217805772 📠
Region: Neuwied 🏙️
URL: www.vg-asbach.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E24919777 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E24919777 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Umbau der Kläranlage Neustadt-Oberhoppen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kläranlage Oberhoppen (Landkreis Neuwied (Rhein)/Rheinland-Pfalz) aus dem Jahre 1994 wird bei einer Ausbaugröße von 18.000 EW als mechanisch-biologische...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Neuwied 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neustadt-Oberhoppen
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind zu erbringen: • Ingenieurbauwerke - HOAI § 43 bzw. Anlage 12, LP 1 bis 8, Grundleistungen inkl. ergänzender Besonderer Leistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen des Bewerbers zu vergleichbaren Projekten der Planung und Umsetzung von Kläranlagen, die in den letzten fünf Jahren (seit 2016) abgeschlossen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eine Bewerbergemeinschaft hat mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben, • in der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu ist der Bewerberbogen mit dem Projekttitel: „Sanierung und Umbau der Kläranlage Neustadt-Oberhoppen“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu ist der Bewerberbogen mit dem Projekttitel: „Sanierung und Umbau der Kläranlage Neustadt-Oberhoppen“ zu verwenden. Alle geforderten Erklärungen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind: 1. Natürliche Personen, die freiberuflich tätig sind und entsprechend der Regelungen ihres Heimatstaates berechtigt sind, die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Auf den Auftrag findet das Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz Anwendung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2021/S 225-591251 (2021-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591251

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2021-103
Titel: Sanierung und Umbau Kläranlage Neustadt-Oberhoppen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH / DAR GmbH
Postanschrift: Im Acker 23
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56072
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Postort: Wiesbaden
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 180 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2022/S 089-244456 (2022-05-04)