Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung und Umbau des Sportzentrums Süd der Stadt Bad Oeynhausen - Objektpl. Geb. und Innenräume
772 2021 BO”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Umbau des Sportzentrums Süd der Stadt Bad Oeynhausen - Objektplanung Gebäude und Innenräume”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorhandene Außensportanlage am Schulzentrum Süd in Bad Oeynhausen – das sog. Sportzentrum Süd – wurde 1979/1980 errichtet und besteht aus einem Stadion...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorhandene Außensportanlage am Schulzentrum Süd in Bad Oeynhausen – das sog. Sportzentrum Süd – wurde 1979/1980 errichtet und besteht aus einem Stadion (Kampfbahn Typ B, Laufbahn mit Leichtathletiksegmenten, Naturrasen-Großspielfeld und überdachte Tribüne), einem zentralen Großspielfeld in Tennenbelag mit kleiner Tribüne, einer Gymnastikwiese, drei Kunststoff-Kleinspielfeldern, einer Weitsprunganlage, einer Kugel-stoßanlage sowie einem Umkleidegebäude. Die Sportanlage in Bad Oeynhausen wird aktuell konzeptionell entwickelt und für die breite Bevölkerung geöffnet. Die Außensportanlage am Schulsportzentrum Süd soll durch die Sanierungsmaßnahmen zum Schwerpunktstandort Leichtathletik und Behindertensport entwickelt werden. Zudem sollen durch multifunktionale Flächen weitere Sportarten ermöglicht werden, mit Hilfe der Freilufthalle auch wettergeschützt ganzjährig. Sowohl für den Schulsport als auch für den Behindertensport (in der Vergangenheit Landesleistungszentrum paralympisch), die zahlreichen Vereine und Freizeitsportler soll die Anlage zukünftig den modernen Anforderungen entsprechen und attraktive und barrierefreie Sportmöglichkeiten bieten. Das Umkleidegebäude ist nach ca. 40jähriger Nutzungsdauer in einem sehr schlechten Zustand, nicht energetisch ausgerüstet, nicht barrierefrei und entspricht insgesamt nicht mehr den Anforderungen der Nutzergruppen. Die Umwandlung der Gymnastikwiese in eine überdachte Multifunktionsfläche in Form einer Frei(Kalt-)lufthalle ist zentraler Bestandteil der Modernisierungsmaßnahme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Kernprojektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Mindestjahresumsatz in Höhe des zweifachen des Auftragswertes
Bedingungen für die Teilnahme
Mindestens ein/e Architekt/in bzw. Bauingenieur/in und ein/e Stellvertreter/in
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-11
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514410📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 254112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 246-650458 (2021-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 263005.80 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-650458
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tr. Architekten Partnerschaft mbB
Postort: Bad Oeynhausen
Postleitzahl: 32547
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 263005.80 💰