Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SARS-Cov2-Antigenschnelltests für Anwendung durch Laien (KdB-Rahmenvereinbarung)
B 19.16 - 0300/21/VV: 1”
Produkte/Dienstleistungen: Diagnostika📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung SARS-Cov2-Antigentets für Laienanwendung.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Aufhebung der Loslimitierung auf ein Los, wenn nur eine Bieterin für den Zuschlag in Betracht kommt.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RV Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diagnostika📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lieferung an verschiedene Dienststellen der abrufberechtigten Behörde.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ (inkl. nachgeordnete Behörden des Geschäftsbereichs) stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...”
Beschreibung der Beschaffung
Das „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ (inkl. nachgeordnete Behörden des Geschäftsbereichs) stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig SARS-Cov2-Schnelltests zur Verfügung, die für die Anwendung durch Laien geeignet sind (Selbsttests). Diese Tests müssen über eine reguläre oder Sonderzulassung für den Verwendungszweck verfügen.
Um den mittelfristigen Bedarf (bis zu 7 Mio. Stück) zu decken, werden 2 Mengenlose ausgeschrieben und für jedes Los eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt sechs Monate und verlängert sich bei fortbestehendem Bedarf maximal zweimal um je 3 Monate.
Die genauen Anforderungen an Leistung und Auftragsausführung sind der Leistungsbeschreibung und dem Rahmenvereinbarungsentwurf zu entnehmen.
Den Losen werden jeweils verschiedene Behörden aus dem Geschäftsbereich des BMI zugeordnet (s. Leistungsbeschreibung). Die Rahmenvereinbarungen sind für die Behörden über das Kaufhaus des Bundes (KdB) verfügbar, worüber auch die Abrufe erfolgen.
— Los 1: BMI, Bundespolizei BAMF und verschiedene weitere Behörden des Geschäftsbereich (s. Leistungsbeschreibung), bis zu 3,5 Mio. Tests,
— Los 2: THW, BKA und verschiedene weitere Behörden des Geschäftsbereich (s. Leistungsbeschreibung), bis zu 3,5 Mio. Tests.
Verpackungseinheit Einzelpackungen: Die Tests sind in Packungen mit 1 bzw. 2 Tests pro Packung und 5 Tests pro Packung anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich maximal zweimal um jeweils 3 Monate automatisch, wenn die Auftraggeberin nicht spätestens 30 Tage vor Vertragsende ordentlich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich maximal zweimal um jeweils 3 Monate automatisch, wenn die Auftraggeberin nicht spätestens 30 Tage vor Vertragsende ordentlich kündigt und die geschätzte Abrufmenge noch nicht ausgeschöpft ist.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RV Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“SARS-Cov2-Antigen-Schnelltests für Anwendung durch Laien
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bundespolizei (Schwerpunkt ist der Bereich Aus- und...”
Beschreibung der Beschaffung
SARS-Cov2-Antigen-Schnelltests für Anwendung durch Laien
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bundespolizei (Schwerpunkt ist der Bereich Aus- und Fortbildung) mit Abrufmöglichkeit über das Kaufhaus des Bundes
Geschätzte Menge: 3 200 000 St., anzubietende Packungsgrößen: Einzelpackungen mit einem oder 2 Tests (1er-/2er-Packungen) und 5 einzeln nutzbaren Tests (5er-Packungen). Falls verfügbar können auch Einzelpackungen mit 25 einzeln nutzbaren Tests (25er-Packungen) angeboten werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die „Anlage Eigenerklärung-Ausschlussgründe“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die „Anlage Eigenerklärung-Ausschlussgründe“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die „Anlage Unternehmensdaten“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die „Anlage Unternehmensdaten“ ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre anzugeben.
Der Umsatz muss mindestens 5 Mio. EUR pro Jahr betragen.
Übersenden Sie hierzu bitte eine Eigenerklärung in Form einer selbsterstellten Liste.
Sofern Sie aus berechtigten Gründen die Unterlagen nicht beibringen können, teilen Sie diese Gründe dem Beschaffungsamt des BMI mit und legen Sie einen anderen geeigneten Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vor. Das Beschaffungsamt des BMI entscheidet sodann nach pflichtgemäßem Ermessen über die Anerkennung des Alternativnachweises. Sofern Sie diesbezüglich unsicher sind, kontaktieren Sie das Beschaffungsamt des BMI unbedingt rechtzeitig vor Ablauf der Teilnahme- oder Angebotsfrist in Form einer Bewerber-/Bieterfrage. Ein Nachfordern und Beibringen eines anderen (geeigneteren) Nachweises ist nach dem Angebotsschluss aus vergaberechtlichen Gründen nicht mehr möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der pandemischen Lageentwicklung und der Pflicht für die Dienststellen ihren Beschäftigten Schnelltests zur Selbstanwendung zur Verfügung zu...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund der pandemischen Lageentwicklung und der Pflicht für die Dienststellen ihren Beschäftigten Schnelltests zur Selbstanwendung zur Verfügung zu stellen (§ 5 Corona-ArbSchV) besteht ein dringender Bedarf der Behörden im Geschäftsbereich daran, den ab ca. Juli bestehenden mittelfristigen Bedarf an Schnelltests zur Selbstanwendung zu decken. Daher ist eine Verkürzung der Angebotsfrist erforderlich.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-03
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-03
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zu IV.1.3) Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los. Zuschlagslimitierung auf ein Los, s. II.1.6 und Dokument „Hinweise und...”
Zu IV.1.3) Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los. Zuschlagslimitierung auf ein Los, s. II.1.6 und Dokument „Hinweise und besondere Bewerbungsbedingungen“.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-253640 (2021-05-17)
Ergänzende Angaben (2021-05-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 098-253640
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“SARS-Cov2-Antigen-Schnelltests für Anwendung durch Laien
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bundespolizei (Schwerpunkt ist der Bereich Aus- und...”
Text
SARS-Cov2-Antigen-Schnelltests für Anwendung durch Laien
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Bundespolizei (Schwerpunkt ist der Bereich Aus- und Fortbildung) mit Abrufmöglichkeit über das Kaufhaus des Bundes
Geschätzte Menge: 3 200 000 St., anzubietende Packungsgrößen: Einzelpackungen mit einem oder 2 Tests (1er-/2er-Packungen) und 5 einzeln nutzbaren Tests (5er-Packungen). Falls verfügbar können auch Einzelpackungen mit 25 einzeln nutzbaren Tests (25er-Packungen) angeboten werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ (inkl. nachgeordnete Behörden des Geschäftsbereichs) stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...”
Text
Das „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ (inkl. nachgeordnete Behörden des Geschäftsbereichs) stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig SARS-Cov2-Schnelltests zur Verfügung, die für die Anwendung durch Laien geeignet sind (Selbsttests). Diese Tests müssen über eine reguläre oder Sonderzulassung für den Verwendungszweck verfügen. Um den mittelfristigen Bedarf (bis zu 7 Mio. Stück) zu decken, werden 2 Mengenlose ausgeschrieben und für jedes Los eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt 6 Monate und verlängert sich bei fortbestehendem Bedarf maximal zweimal um je 3 Monate. Die genauen Anforderungen an Leistung und Auftragsausführung sind der Leistungsbeschreibung und dem Rahmenvereinbarungsentwurf zu entnehmen. Den Losen werden jeweils verschiedene Behörden aus dem Geschäftsbereich des BMI zugeordnet (s. Leistungsbeschreibung). Die Rahmenvereinbarungen sind für die Behörden über das Kaufhaus des Bundes (KdB) verfügbar, worüber auch die Abrufe erfolgen.
— Los 1: BMI, Bundespolizei BAMF und verschiedene weitere Behörden des Geschäftsbereich (s. Leistungsbeschreibung), bis zu 3,5 Mio. Tests,
— Los 2: THW, BKA und verschiedene weitere Behörden des Geschäftsbereich (s. Leistungsbeschreibung), bis zu 3,5 Mio. Tests.
Verpackungseinheit Einzelpackungen: Die Tests sind in Packungen mit 1 bzw. 2 Tests pro Packung und 5 Tests pro Packung anzubieten.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-03 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2021-06-07 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-03 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2021-06-07 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2021/S 105-276367 (2021-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 22899610-0📞
Fax: +49 2289910610-0 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“SARS-Cov2-Antigenschnelltests für Anwendung durch Laien (KdB-Rahmenvereinbarung)
B 19.16 - 0300/21/VV : 1”
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung SARS-Cov2-Antigentets für Laienanwendung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das "Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" (inkl. nachgeordnete Behörden des Geschäftsbereichs) stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...”
Beschreibung der Beschaffung
Das "Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" (inkl. nachgeordnete Behörden des Geschäftsbereichs) stellt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern regelmäßig SARS-Cov2-Schnelltests zur Verfügung, die für die Anwendung durch Laien geeignet sind (Selbsttests). Diese Tests müssen über eine reguläre oder Sonderzulassung für den Verwendungszweck verfügen. Um den mittelfristigen Bedarf (bis zu 7 Mio. Stück) zu decken, werden zwei Mengenlose ausgeschrieben und für jedes Los eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt sechs Monate und verlängert sich bei fortbestehendem Bedarf maximal zweimal um je drei Monate. Die genauen Anforderungen an Leistung und Auftragsausführung sind der Leistungsbeschreibung und dem Rahmenvereinbarungsentwurf zu entnehmen. Den Losen werden jeweils verschiedene Behörden aus dem Geschäftsbereich des BMI zugeordnet (s. Leistungsbeschreibung). Die Rahmenvereinbarungen sind für die Behörden über das Kaufhaus des Bundes (KdB) verfügbar, worüber auch die Abrufe erfolgen. - Los 1: BMI, Bundespolizei BAMF und verschiedene weitere Behörden des Geschäftsbereich (s. Leistungsbeschreibung), bis zu 3,5 Mio. Tests - Los 2: THW, BKA und verschiedene weitere Behörden des Geschäftsbereich (s. Leistungsbeschreibung), bis zu 3,5 Mio. Tests Verpackungseinheit Einzelpackungen: Die Tests sind in Packungen mit 1 bzw. 2 Tests pro Packung und 5 Tests pro Packung anzubieten.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste bedingungsgemäße Angebot je Los erteilt.
Die Ermittlung der wirtschaftlichsten bedingungsmäßigen Angebote je Los...”
Zusätzliche Informationen
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste bedingungsgemäße Angebot je Los erteilt.
Die Ermittlung der wirtschaftlichsten bedingungsmäßigen Angebote je Los erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungsverhältnisses. Vorliegend ergibt sich das beste Preis-Leistungsverhältnis aus dem geringsten Gesamtpreis inkl. der gesetzlichen (Einfuhr-) Umsatzsteuer und Skontoabzug bei Erfüllung der in den Vertragsunterlagen inkl. der Leistungsbeschreibung gestellten Mindestanforderungen.
Zuschlagslimitierung:
In dem vorliegenden Vergabeverfahren erfolgt zudem eine Zuschlagslimitierung. Das bedeutet, dass die Bieter zwar für beide Lose Angebote einreichen, aber nur für ein Los den Zuschlag erhalten können. Bei der Wertung wird dabei wie folgt vorgegangen: Zunächst wird bei dem jeweiligen Los das preisgünstigste Angebot ermittelt. Sofern bei einem der
Lose nur ein Bieter ein bedingungsgemäßes Angebot abgegeben hat, erhält er bei diesem Los den Zuschlag und wird bei dem anderen Los nicht mehr berücksichtigt. Sollten je Los mehrere Angebote eingegangen sein, aber ein und derselbe Bieter das preisgünstigste Angebot abgegeben haben, werden zuerst die Angebote für Los 1 ausgewertet. Der Bieter mit dem preisgünstigsten Angebot erhält für dieses Los den Zuschlag und wird bei der Zuschlagserteilung der übrigen Lose nicht mehr berücksichtigt. Sodann erfolgt die Auswertung für Los 2. Der Bieter mit dem preisgünstigsten Angebot erhält für
dieses Los den Zuschlag.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 098-253640
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: RV Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 83
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 68
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nal von minden GmbH
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 12
Postort: Moers
Postleitzahl: 47445
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9412901010📞
E-Mail: info@nal-vonminden.de📧
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: RV Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 80
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 65
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LBC k.s.
Postanschrift: Holsicka 2220
Postort: Praha 9
Postleitzahl: 19016
Land: Tschechien 🇨🇿
Telefon: +49 1638266636📞
Region: Hlavní město Praha 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der genannte Auftragswert 0,01 € erfolgt aus technischen Gründen. Auf die Veröffentlichung des Auftragswertes wird verzichtet.” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 159-420049 (2021-08-13)