Los 1: Lieferung und Installation von 25 Satellitenkommunikationsanlagen an verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Los 2: Betrieb und die ausfallsichere Krisenkommunikation von Satellitenkommunikationsanlagen sowie Schulungen an 25 verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt das Verfahren in seinem Namen allein, aber im Auftrag der anderen Vertragsparteien durch. Für die Einhaltung der Bestimmungen über das Vergabeverfahren sind gemäß § 4 Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) alle Vertragsparteien gemeinsam verantwortlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Satellitenkommunikation
Nr. 17 / 2020
Produkte/Dienstleistungen: Satellitenfunkanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Lieferung und Installation von 25 Satellitenkommunikationsanlagen an verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Los 2:...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Lieferung und Installation von 25 Satellitenkommunikationsanlagen an verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Los 2: Betrieb und die ausfallsichere Krisenkommunikation von Satellitenkommunikationsanlagen sowie Schulungen an 25 verschiedenen Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt das Verfahren in seinem Namen allein, aber im Auftrag der anderen Vertragsparteien durch. Für die Einhaltung der Bestimmungen über das Vergabeverfahren sind gemäß § 4 Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) alle Vertragsparteien gemeinsam verantwortlich.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 415 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Installation von 25 Satellitenkommunikationsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Nr. 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Satellitenfunkanlagen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Ort der Leistung: Emmendingen🏙️
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Germersheim🏙️
Ort der Leistung: Südliche Weinstraße🏙️
Ort der Leistung: Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Südwestpfalz🏙️
Ort der Leistung: Bas-Rhin 🏙️
Ort der Leistung: Haut-Rhin 🏙️
Ort der Leistung: Basel-Landschaft 🏙️
Ort der Leistung: Basel-Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Aargau 🏙️
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Erfüllungsorte sind an vorgegebenen Dienstsitzen von folgenden Behörden bzw. Gebietskörperschaften:
Deutschland:
Regierungspräsidium...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die Erfüllungsorte sind an vorgegebenen Dienstsitzen von folgenden Behörden bzw. Gebietskörperschaften:
Deutschland:
Regierungspräsidium Karlsruhe
Regierungspräsidium Freiburg
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Stadt Freiburg im Breisgau
Landkreis Ortenaukreis
Landkreis Emmendingen
Landkreis Lörrach
Stadt Karlsruhe
Landkreis Karlsruhe
Landkreis Rastatt
Stadt Baden-Baden
Landkreis Germersheim
Landkreis Südliche Weinstraße
Stadt Landau in der Pfalz
Landkreis Südwestpfalz
Frankreich:
Préfecture du Bas-Rhin
Service Territorial d´Incendie et de Secours du Bas-Rhin
Préfecture du Haut-Rhin
Service départemental d"incendie et de secours du Haut-Rhin
Schweiz:
Kanton Basel-Landschaft (Amt für Militär und Bevölkerungsschutz)
Kanton Basel-Stadt (Kantonale Krisenorganisation Basel-Stadt)
Kanton Aargau
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Installation von 25 Satellitenkommunikationsanlagen an verschiedene Leistungsorte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gleichzeitige Nutzung von Daten- und mehreren Sprachverbindungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weitere Schnittstellen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusätzliche Garantie
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragnehmer kann hardwareseitige Reparaturen vornehmen
Preis (Gewichtung): 80 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 228 015 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Interreg V Oberrhein (2014-2023) Kommunikation im Krisenfall Sicherstellung der grenzüberschreitenden Kommunikation im Krisenfall”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb von 25 Satellitenkommunikationsanlagen und Schulungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: Nr. 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Funknetz📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Vertrag umfasst den Betrieb sowie die ausfallsichere Krisenkommunikation von Satellitenkommunikationsanlagen an 25 Standorten. Davon befinden sich 18 in...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Vertrag umfasst den Betrieb sowie die ausfallsichere Krisenkommunikation von Satellitenkommunikationsanlagen an 25 Standorten. Davon befinden sich 18 in Deutschland, 4 in Frankreich und 3 in der Schweiz. Des Weiteren die Durchführung von 2 Schulungen für die Bediener der Satellitenkommunikationsanlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): In den Grundkosten enthaltene Freiminuten in das Festnetz pro Monat
Qualitätskriterium (Bezeichnung): In den Grundkosten enthaltene Freiminuten in das Mobilfunknetz pro Monat
Qualitätskriterium (Bezeichnung): In den Grundkosten enthaltene Freiminuten in dasselbe Satellitennetz pro Monat
Qualitätskriterium (Bezeichnung): In den Grundkosten enthaltenes Freidatennutzungsvolumen in Megabyte pro Monat
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 32 400 💰
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht für jeden Bezugsberechtigten die Möglichkeit, den Vertrag einmal um weitere 12 Monate zu verlängern, wenn der Bezugsberechtigte nicht spätestens...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht für jeden Bezugsberechtigten die Möglichkeit, den Vertrag einmal um weitere 12 Monate zu verlängern, wenn der Bezugsberechtigte nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragsfrist schriftlich kündigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Durch ein Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise und/oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung sind zugelassen.
Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Durch ein Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise und/oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung sind zugelassen.
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes/der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt ist. Der Auszug darf zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung nicht älter als 6 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung Gesamtumsatz des Unternehmens
Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2018, 2019,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Gesamtumsatz des Unternehmens
Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2018, 2019, 2020)
Eigenerklärung zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandesin in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren (2018, 2019, 2020)
In Kopie Nachweis einer gültigen Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen.
Und ggfs. Zusage der Unternehmensleitung, dass der o. g. Nachweis dem AG im Falle der Beauftragung mit Vertragsbeginn nachgereicht wird – sofern die o. g. Deckungssumme nicht schon bei Angebotsabgabe erreicht wird.
“Die Deckungssumme Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Übersicht in Form einer Referenzliste über die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. Die Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Übersicht in Form einer Referenzliste über die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind. Die Angaben in der Referenzliste sollten sich dabei vorzugsweise auf 3 Aufträge je Los beschränken, die mit den Leistungen dieser Ausschreibung vergleichbar sind. Aus der Übersicht müssen der Rechnungswert, der Leistungsort, der Leistungszeitraum und der Auftraggeber mit Ansprechpartner (Telefon/Email) ersichtlich sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB wird geprüft. Dazu sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
Eigenerklärung, dass sich der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB wird geprüft. Dazu sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
Eigenerklärung, dass sich der Bietern weder in Liquidation befindet, noch über das Vermögen des Unternehmens das Insolvenz- bzw. Vergleichsverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist.
Eigenerklärung, dass sich der Bieter der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt werden.
Eigenerklärung, dass Verstöße i. S. des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit nicht begangen wurden bzw. Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung nicht bestehen.
Eigenerklärung dass keine i. S. d. § 123 Abs. 3 GWB für das Unternehmen tätige Person rechtskräftig verurteilt oder mit einer Geldbuße (§30 OWiG) belegt wurde wegen Begehung einer Straftat nach
§ 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder unmittelbarer Unterstützung derselben
§§ 129, 129a und 129b StGB (Bildung krimineller oder terroristischer Vereinigungen im In- oder Ausland)
§§ 232, 233, 233a StGB (Menschenhandel oder dessen Förderung)
§ 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte)
§ 263 StGB (Betrug) oder § 264 StGB (Subventionsbetrug)
§§ 108e, 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr oder von Mandatsträgern) oder §§ 333, 334, 335a StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung inländischer, ausländischer oder internationaler Bediensteter)
Art. 2 § 2 IntBestG (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr)
Eigenerklärung bzgl. der Richtigkeit der gemachten Angaben.
Eigenerklärung zur Bewusst, dass eine wissentlich falsche Erklärung sowie unrichtige Angaben in den beigefügten Erklärungen und Unterlagen den Ausschluss von dieser und ggf. von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
Es wird geprüft, ob gegen den Bieter, der für den Zuschlag vorgesehen ist, eine Meldung gemäß der Verwaltungsvorschrift zur Korruptionsverhütung und -bekämpfung bei der Melde- und Informationsstelle für Vergabesperren vorliegt.
Eine etwaige Zuschlagserteilung steht weiterhin unter dem Vorbehalt des Ergebnisses des Gewerbezentralregisterauszuges. Dieser wird nach § 150a Gewerbeordnung zur Validierung der Angaben von dem Bieter angefordert, der voraussichtlich den Zuschlag erhalten soll.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-17
12:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Vergabestelle Regierungspräsiidum Karlsruhe; nicht- öffentliche Öffnung der Angebote”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYHYD45
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 075-191200 (2021-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Kontaktperson: Referat 13 – Vergabestelle
E-Mail: daniela.mayer@rpk.bwl.de📧
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Satellitkenkommunikation vergebener Auftrag
Nr. 17 / 2020
Kurze Beschreibung:
“In einem offenen Verfahren nach § 15 VgV wurde die Beschaffung und der Betrieb von Satellitenkommunikationsanlagen ausgeschrieben.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Installation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 beinhaltet die Beschaffung und Installation der Satellitenkommunikationsanlage.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sprachverbindungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schnittstellen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiefrist
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reparaturservice
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: TED56-2BW051P01/2021-000194
Titel: Betrieb und Schulung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2 umfasst den Betrieb und die Schulung für die Satellitenkommunikation.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freiminuten ins Festnetz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freiminuten ins Mobilfunknetz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freiminuten in dasselbe Satellitennetz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Freidatennutzungsvolumen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 075-191200
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung und Installation
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telespazio Germany GmbH
Postort: 64293 Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Betrieb und Schulung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GESAT GmbH
Postort: 60314 Frankfurt
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰