„SAULIS Revitalisierung des ehemaligen Pferdestalles; Umnutzung zur Ausstellung sowie als Coworking- und Colivingspace“ in 04808 Thallwitz

Gemeinde Thallwitz

Die Gemeinde Thallwitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig, die aus mehreren Ortschaften (Thallwitz, Lossa, Nischwitz, Kollau, Wasewitz, Canitz, Röcknitz, Böhlitz und Zwochau) besteht. Die Gemeinde, deren Verwaltung in Thallwitz ist, erfährt nicht zuletzt durch die gute vorhandene Infrastruktur (Lebensmittel- und ärztliche Versorgung u. a.) und Erreichbarkeit (Leipzig ca. 35 km, Dresden 100 km) einen Zuzug und damit einen weiteren Aufwuchs. Dennoch ist auch die Gemeinde Thallwitz von dem demographischen Wandel erheblich betroffen.
Bereits seit 1990 hat die Gemeinde einen erheblichen Sanierungsbedarf in allen Bereichen umfassend beseitigen können. Insbesondere wurde bis 1999 die Gemeindeverwaltung in Thallwitz, untergebracht im ehemaligen Rittergut, saniert und restauriert. Neben den landwirtschaftlichen Großbetrieben bieten vor Ort auch Handwerksbetriebe Arbeitsplätze.
Im Ortsteil Röcknitz, der Gemeinde Thallwitz, soll nun modellhaft das denkmalgeschützte Gebäude des alten Rennpferdestalls nachgenutzt und ein innovatives Zentrum für gemeinschaftliches, zukunftsweisendes Arbeiten, Leben, Bildung, Kunst und Kultur, im Zusammenspiel mit dem Geoportal Herrenhaus Röcknitz, für die Region geschaffen werden.
Insbesondere um den ländlichen Raum, vor allem den Ortsteil Röcknitz, attraktiver zu gestalten und eben um der dem demografischen und strukturellen Wandel geschuldeten Landflucht entgegenzuwirken, sollen zum einen im Rahmen des Projektes neue Räume als barrierefreie wirtschaftliche Infrastruktur geschaffen werden. In diesen Räumen soll modernes Arbeiten mit temporärem Wohnen vernetzt werden, dass so genannte Co-Working-Spaces. Zum anderen soll im Erdgeschoss des Gebäudes ein als touristische Infrastruktur zugängliches Supervulkanzentrum ergänzend zum benachbarten Ambiente des Geoportals Röcknitz mit dem vor Ort befindlichen Herrenhaus Röcknitz, dem Geoerlebnisgarten und dem Ratsplatz Fred Porphyrstein entstehen. Dieses Zentrum soll ebenfalls barrierefrei zugänglich sein und sich im Zusammenspiel mit dem auf dem Grundstück befindlichen Herrenhaus als kulturelle Einrichtung der Region weiter etablieren.
Parallel zur Projektentwicklung SAULIS ist für den Ort Röcknitz ein Quartierskonzept erarbeitet worden. Dieses sieht die Schaffung einer weitgehend CO2-neutralen Energieversorgung durch ein Wärmenetz vor. An dieses netz soll das gesamte Ensemble um das Geoportal Herrenhaus Röcknitz mit dem Herrenhaus, dem Pferdestall, dem Inspektorhaus sowie dem Kindergarten mit Wohnungen und das Feuerwehrgebäude als erste Ausbaustufe angeschlossen werden.
Aus der Betrachtung des ländlichen Raumes, der demographischen Entwicklung in der Region und den Aufgaben des Strukturwandels in den sächsischen Braunkohlerevieren wird ersichtlich, dass das Mitteldeutsche Revier in den kommenden Jahren vor gravierenden strukturellen Umbrüchen steht. Als nachhaltig hat sich die Unterstützung und der gezielte Aufbau regionalen Unternehmertums herausgestellt, was auch durch das hier gegenständliche Projekt gestützt werden soll.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-11 Auftragsbekanntmachung
2021-05-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-01-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Thallwitz
Postanschrift: Dorfplatz 5
Postort: Thallwitz
Postleitzahl: 04808
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Finanzverwaltung Frau Josephine Piossek
Telefon: +49 34259999121 📞
E-Mail: josephine.piossek@gemeinde-thallwitz.de 📧
Fax: +49 34259999119 📠
Region: Leipzig 🏙️
URL: https://www.gemeinde-thallwitz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2354382/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“„SAULIS Revitalisierung des ehemaligen Pferdestalles; Umnutzung zur Ausstellung sowie als Coworking- und Colivingspace“ in 04808 Thallwitz 01/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Thallwitz ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Leipzig, die aus mehreren Ortschaften (Thallwitz, Lossa, Nischwitz, Kollau, Wasewitz,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 105 461 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Thallwitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine Beschreibung der Leistung/Aufgabe Bauzustand Es handelt sich um einen historischen und im Zusammenhang mit dem gesamten Ensemble „Rittergut“ um...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“umfassende Darstellung eines Referenzobjektes – Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eines möglichen Umsetzungskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die Innenausstattung/Ausstellung/Farben/ Materialien”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zur Projektorganisation/interne und externe Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Herangehensweise an Kostenplanung und Kostensicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung / mögliche konkrete Terminplanung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz/Qualitätsmanagement / Folgekosten / Nachhaltigkeit”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrungen bei der Unterstützung zur Beantragung und Umsetzung sowie Abrechnung von Fördermitteln”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projektteams / Verfügbarkeit der Projektbeteiligten / Präsentation des Projektteams / technische Büroausstattung”
Kostenkriterium (Name): Honorar mit Kosten; Nebenkosten; Stundenlöhne; Besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 385 905 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-15 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Verlängerung bezieht sich auf die optional zu vergebenden Leistungen der LPH 4-9 gemäß §§ 34ff HOAI.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der eingehenden Bewerbung erfolgt unter folgenden objektiven Kriterien und werden, wie folgt, bewertet. Die Kriterien bilden Kriterien für die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt optional. Mit der Zuschlagserteilung werden zunächst die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Die Leistungsphase 4, 5-7 und 8 bis 9...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag, der EEE-Vordruck sowie die Bewertungsmatrizen, der Vertragsentwurf und die Planungsunterlagen zu den bisher erbrachten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: a) Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Unterlagen sind durch oder mit den Bewerbungsunterlagen abzugeben oder diesen beizufügen: a) Erklärung zum Gesamtumsatz in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Geforderte Mindeststandards: — durchschnittlicher Gesamtumsatz (Jahresmittel) von 400 000,00 EUR, — durchschnittlicher Umsatz einschlägige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angabe der durchschnittlichen Anzahl von Mitarbeitern in den letzten drei abgeschlos-senen Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen: Die Leistungserbringung muss durch die jeweiligen Auftraggeber schriftlich bestätigt sein. Ferner...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf den Ausschreibungstext.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende Zuschlagskriterien sind darzustellen: a) Darstellung eines möglichen Umsetzungskonzeptes mit kurzer Darstellung der konkreten Herangehensweise an...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-11 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der ausgefüllte Teilnahmeantrag sowie die Anlagen und der EEE-Vordruck sind rechtsgültig zu unterschreiben und mit den geforderten Nachweisen,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419970 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419971049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419970 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419971049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 010-018256 (2021-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Josephine Piossek
Fax: +49 342599999119 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Siehe Bekanntmachungstext.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 105 461 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Bekanntmachungstext.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“umfassende Darstellung eines Referenzobjektes-Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die Innenausstattung/Ausstellung/Farben/Materialien”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung/mögliche konkrete Terminplanung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz/Qualitätsmanagement/Folgekosten/Nachhaltigkeit”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projektteams/Verfügbarkeit der Projektbeteiligten/Präsentation des Projektteams/technische Büroausstattung”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt optional. Mit der Zuschlagserteilung werden zunächst die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Die Leistungsphase 4,5-7 und 8 bis 9...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Bekanntmachungstext

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 010-018256

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 01/2021
Titel:
“„SAULIS Revitalisierung des ehemaligen Pferdestalles; Umnutzung zur Ausstellung sowie als Coworking- und Colivingspace“ in 04808 Thallwitz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büro Weidemüller – Hochbauplanung
Postanschrift: Schuhgasse 5
Postort: Wurzen
Postleitzahl: 04808
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 342590190 📞
E-Mail: info@bw-hochbauplanung.de 📧
Fax: +49 3425901918 📠
Region: Leipzig 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 376 568 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 197 000 💰
Prozentsatz (%): 45
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Tragwerkplanung, Haustechnikplanung, Freianlagen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Siehe bekanntmachungstext
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
URL: http://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe Bekanntmachungstext
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 091-236230 (2021-05-06)