Die Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle - schreibt die Leistung "Schillerschule Unna, Neubau Kita und Anbau OGS - Abdichtungs- und Dachabdichtungsarbeiten aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schillerschule Unna, Neubau Kita und Anbau OGS - Abdichtungs- und Dachabdichtungsarbeiten
VOB U-23-21-61 OV”
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle - schreibt die Leistung "Schillerschule Unna, Neubau Kita und Anbau OGS - Abdichtungs- und Dachabdichtungsarbeiten aus.”
Kurze Beschreibung
Die Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle - schreibt die Leistung "Schillerschule Unna, Neubau Kita und Anbau OGS - Abdichtungs- und Dachabdichtungsarbeiten aus.
1️⃣
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schillerschule Unna Massener Hellweg 7a / 7b 59427 Unna
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisstadt Unna vertreten durch das Immobilienmanagement plant den Neubau einer Kindertagesstätte (KiTa) sowie den Anbau von Räumen für die offene...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisstadt Unna vertreten durch das Immobilienmanagement plant den Neubau einer Kindertagesstätte (KiTa) sowie den Anbau von Räumen für die offene Ganztagsschule (OGS) an der Schillerschule in Unna-Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden.
Der bestehende Mehrzweckraum mit angrenzender Küche sowie die WC-Anlage werden abgebrochen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Die Anlage 2a "Eigenerklärung EU" ist auszufüllen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt.
- Eintragung in das Berufsregisters Ihres Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Die Anlage 2a "Eigenerklärung EU" ist auszufüllen, sofern keine Präqualifizierung vorliegt.
- Eintragung in das Berufsregisters Ihres Sitzes oder Wohnsitzes (aktueller Ausdruck/Bestätigung der Gewerbeanmeldung, der Eintragung Handwerksrolle oder Registrierung bei der IHK)
* nicht erforderlich bei präqualifizierten Bietern, sofern Angabe im PQ-Verzeichnis abgelegt
* erforderlich bei nicht präqualifizierten Bietern
Weitere Informationen können der "Nachweisliste" (Anlage A_01_a) entnommen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Information über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Information über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
* nicht erforderlich bei präqualifizierten Bietern, sofern diese Information im PQ-Verzeichnis abgelegt ist
* erforderlich bei nicht präqualifizierten Bietern, durch Eintrag in Anlage 2 a erfüllt.
- Eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung (Bescheinigung in Steuersachen mit Angaben zu den steuerlichen Verhältnissen)
* nicht erforderlich bei präqualifizierten Bietern, sofern Angabe im PQ-Verzeichnis abgelegt
* erforderlich bei nicht-präqualifizierten Bietern
- Urkalkulation in einem verschlossenen Umschlag - vom Auftragsnehmer innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erhalt des Auftragsschreibens vorzulegen
- Zusicherung über eine ausreichende Haftpflichtversicherung während der Auftragsdauer (Mindestdeckung für Personenschäden 1,5 Mio EUR und Sach- und Vermögensschäden 0,5 Mio EUR) - erfolgt durch Erklärung im Angebotsschreiben (Anlage 1).
Weitere Informationen können der "Nachweisliste" (Anlage A_01_a) entnommen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Drei Referenzen von Vorhaben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar (=technische Ausführung und Organisation weist einen ähnlich hohen oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Drei Referenzen von Vorhaben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar (=technische Ausführung und Organisation weist einen ähnlich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad auf) sind.
Vorgabe/n:
* Ausführung in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (§ 6 a EU Abs. 3 VOB/A)
Die Bieter einer Bietergemeinschaft müssen jeweils für den von Ihnen zu erbringenden Leistungsbereich drei Referenzen, die den zuvor genannten Vorgaben entspricht, vorlegen.
Beim Einsatz von Nachunternehmern für die Kernleistung sind von diesen Nachunternehmern drei Referenzen, die den zuvor genannten Vorgaben entsprechen, vorzulegen.
Ein entsprechender Referenz-Vordruck ist den Vergabeunterlagen (Anlage 4 c) beigefügt und ist nach Möglichkeit zu verwenden. Sofern Sie diesen Vordruck nicht verwenden, muss die von
Ihnen vorgelegte Referenzliste die im Vordruck abgefragten Angaben enthalten.
- Eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen
Berufsgenossenschaft (z. B. BG Bau u. ä.)
* nicht erforderlich bei präqualifizierten Bietern, sofern Angabe im PQ-Verzeichnis abgelegt
* erforderlich bei nicht-präqualifizierten Bietern
- Eine aktuelle/gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Sozialkasse (z.B. SOKA-Bau u. ä.)
* nicht erforderlich bei präqualifizierten Bietern, sofern Angabe im PQ-Verzeichnis abgelegt
* erforderlich bei nicht-präqualifizierten Bietern
- Information über die Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal (präqualifizierte Unternehmen
können hierfür einen Ausdruck aus dem PQ-Verzeichnis nutzen).
* nicht erforderlich bei präqualifizierten Bietern, sofern Angabe im PQ-Verzeichnis abgelegt
* erforderlich bei nicht-präqualifizierten Bietern
Weitere Informationen können der "Nachweisliste" (Anlage A_01_a) entnommen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-28
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, Raum 149/1. OG, 59423 Unna
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotsöffnung sind Bieter gem. § 14 EU VOB/A 2019 nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYUDH62
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 187-485484 (2021-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Schillerschule Unna, Neubau Kita und Anbau OGS - Abdichtungs- und Dachabdichtungsarbeiten”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 361749.64 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisstadt Unna vertreten durch das Immobilienmanagement plant den Neubau einer Kindertagesstätte (KiTa) sowie den Anbau von Räumen für die offene...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisstadt Unna vertreten durch das Immobilienmanagement plant den Neubau einer Kindertagesstätte (KiTa) sowie den Anbau von Räumen für die offene Ganztagsschule (OGS) an der Schillerschule in Unna-Massen. Zudem soll ein Teil der bestehenden Schillerschule umstrukturiert, umgebaut und um neue Flächen ergänzt werden.
Der bestehende Mehrzweckraum mit angrenzender Küche sowie die WC-Anlage werden abgebrochen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 187-485484
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albrecht Bedachungen GmbH
Postanschrift: Birkenstraße 14-14a
Postort: Hamm
Postleitzahl: 59075
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23819771-0📞
E-Mail: info@albrecht-bedachungen.de📧
Fax: +49 23819771-25 📠
Region: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 297643.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 361749.64 💰