Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beförderung von Schüler*innen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den Vergabeunterlagen und den einzelnen Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung 2021
L051/21
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beförderung von Schüler*innen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beförderung von Schüler*innen im gesamten Dortmunder Stadtgebiet. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den Vergabeunterlagen und den einzelnen Losen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 1 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen, die aus pädagogischen Gründen nicht am Öffentlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen, die aus pädagogischen Gründen nicht am Öffentlichen Personennahverkehr teilnehmen können. Bitte beachten Sie die besonderen Beförderungsbedingungen zu den Linien der Max-Wittmann-Schule.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-18 📅
Datum des Endes: 2024-07-05 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Anlage Option als Grundlage für spätere Nachverhandlungen ist für jedes Los einzureichen.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterium ist der Gesamtpreis, der sich aus den Einzelfahrpreisen und der Anzahl der Fahrten ergibt.
Für Anbieter, welche einen modernen...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterium ist der Gesamtpreis, der sich aus den Einzelfahrpreisen und der Anzahl der Fahrten ergibt.
Für Anbieter, welche einen modernen Fahrzeugbestand mit aktueller Abgasreinigungstechnik vorhalten, ist ein Wertungsvorteil vorgesehen.
Die Wertung wird wie folgt durchgeführt:
— Mindeststandard: grüne Plakette (Euronorm III mit entsprechenden zusätzlichen Filtern oder Euronorm IV),
— Euronorm V: Wertungsvorteil 0,5 % auf die Gesamtsumme der einzelnen Lose,
— Euronorm VI: Wertungsvorteil 1,0 % auf die Gesamtsumme der einzelnen Lose.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 2 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterium ist der Gesamtpreis, der sich aus den Einzelfahrpreisen und der Anzahl der Fahrten ergibt.
Für Anbieter, welche einen modernen...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterium ist der Gesamtpreis, der sich aus den Einzelfahrpreisen und der Anzahl der Fahrten ergibt.
Für Anbieter, welche einen modernen Fahrzeugbestand mit aktueller Abgasreinigungstechnik vorhalten, ist ein Wertungsvorteil vorgesehen.
Die Wertung wird wie folgt durchgeführt:
Mindeststandard: grüne Plakette (Euronorm III mit entsprechenden zusätzlichen Filtern oder Euronorm IV)
Euronorm V: Wertungsvorteil 0,5 % auf die Gesamtsumme der einzelnen Lose
Euronorm VI: Wertungsvorteil 1,0 % auf die Gesamtsumme der einzelnen Lose
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 3 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 4 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 5 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 6 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 7 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 8 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 9 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 10 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Max-Wittmann-Schule Linie 11 W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mira-Lobe-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen, die aus pädagogischen Gründen nicht am Öffentlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen, die aus pädagogischen Gründen nicht am Öffentlichen Personennahverkehr teilnehmen können. Bitte beachten Sie die besonderen Beförderungsbedingungen zu den Linien der Mira-Lobe-Schule.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mira-Lobe-Schule Linie 1 H
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mira-Lobe-Schule Linie 2 H
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mira-Lobe-Schule Linie 3 H
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mira-Lobe-Schule Linie 4 H
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mira-Lobe-Schule Linie 5 H
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
1️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Dauer
Datum des Endes: 2024-07-04 📅
1️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dietrich-Keuning-Haus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zum Dietrich-Keuning-Haus.
1. Fahrtag: Beginn des Schuljahres 2021/2022 (1. Fahrtag mit der Schule absprechen)
Letzter Fahrtag: Ende Schuljahr 2024/2025
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Big Tipi
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von der Schule an der Froschlake der Stadt Dortmund zum "Big Tipi".”
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DASA Bundesamt für Arbeitsschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zur DASA -...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zur DASA - Bundesanstalt für Arbeitsschutz.
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wassergewinnungswerk Schwerte-Geisecke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zum Wassergewinnungswerk Schwerte-Geisecke.
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulbiologisches Zentrum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zum Schulbiologischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der auszuschreibenden Leistung handelt es sich um die Beförderung von Schüler*innen von verschiedenen Schulen der Stadt Dortmund zum Schulbiologischen Zentrum der Stadt Dortmund.
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kruckeler-Grundschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schülerbeförderung zur Kruckeler-Grunschule.
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung zum Reiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung zum Reiten
Fahrten zum:
a) Ponyhof Menglinghausen
b) Reithof Lünen
1. Fahrtag: 1. bzw. 2. Schulwoche des Schuljahres 2021/2022 (in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung zum Reiten
Fahrten zum:
a) Ponyhof Menglinghausen
b) Reithof Lünen
1. Fahrtag: 1. bzw. 2. Schulwoche des Schuljahres 2021/2022 (in den Schulen zu erfragen)
Letzter Fahrtag: Ende des Schuljahres 2024/2025
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Turnhalle des Vereins für Sportbegabte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von der Tremoniaschule HS (Schule für Erziehungshilfe) zur Stadtkrone Ost zur Turnhalle des Vereins für Sportbegabte (ehem. Halle der...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung von der Tremoniaschule HS (Schule für Erziehungshilfe) zur Stadtkrone Ost zur Turnhalle des Vereins für Sportbegabte (ehem. Halle der engl. Soldaten) gegenüber der ehem. Maschinenfabrik "Schade".
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-23 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Eishalle Wischlingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen aus westlichen Vororten zur Eislaufhalle Wischlingen.
1. Fahrtag: voraussichtlich 25.10.2021 (1....”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen aus westlichen Vororten zur Eislaufhalle Wischlingen.
1. Fahrtag: voraussichtlich 25.10.2021 (1. Fahrtag mit Schule absprechen)
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-25 📅
Datum des Endes: 2025-04-11 📅
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Eislaufhalle zum Eissportzentrum Westfalen alte Halle Bahn 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zur Eislaufhalle zum Eissportzentrum Westfalen - alte Halle Bahn 2.
1. Fahrtag voraussichtlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zur Eislaufhalle zum Eissportzentrum Westfalen - alte Halle Bahn 2.
1. Fahrtag voraussichtlich 01.09.2021 (1. Fahrtag mit Schule absrpechen)
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Eislaufhalle zum Eissportzentrum Westfalen neue Halle Bahn 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zur Eislaufhalle zum Eissportzentrum Westfalen - neue Halle Bahn 1.
1. Fahrtag voraussichtlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zur Eislaufhalle zum Eissportzentrum Westfalen - neue Halle Bahn 1.
1. Fahrtag voraussichtlich 01.09.2021 (1. Fahrtag mit Schule absrpechen)
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wilhelm-Rein-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schulbuslinie zur Wilhlem-Rein-SChule
3️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Paul-Dohrmann-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schulbuslinie zur Paul-Dohrmann-Schule
3️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Eintrachthalle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 33
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schülerbeförderung für Fharten zur eintrachhalle, Victor-Toyka-Str. 6.
3️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung zum Rudern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 34
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zum Rudern - Bootshaus "Hansa" Dortmund-Westholz oder Ruderverein "Germania" bzw. Ruderkasten im...”
Beschreibung der Beschaffung
Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zum Rudern - Bootshaus "Hansa" Dortmund-Westholz oder Ruderverein "Germania" bzw. Ruderkasten im Max-Planch-Gymnasium.
1. Fahrtag: Beginn des Schuljahres 2021/22 (ist individuell mit den Schulen abzustimmen)
3️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Museum für Kunst- und Kulturgeschichte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 35
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zum Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Adlerturm Dortmund.”
3️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Opernhaus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 36
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von verschiedenen Dortmunder Schulen zur "Schule am Opernhaus".”
3️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulzentrum Hombruch und Max-Plnack-Gymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 37
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schülerbeförderung zum Schulzentrum Hombruch und zum Max-Planck-Gymnasium.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister, z. B. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer am Sitz des Unternehmens oder gleichwertiger...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister, z. B. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer am Sitz des Unternehmens oder gleichwertiger Nachweis zur erlaubten Berufsausübung,
— Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB,
— Vorlage der Genehmigung zur Personenbeförderung nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, jeweils bezogen auf die letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre
— Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes über abgeführte Steuern (nicht älter als 6 Monate)
“Gemäß § 45 Abs. 5 VgV können die Nachweise, sofern die geforderten Unterlagen aus berechtigtem Grund nicht beigebracht werden können, auch durch andere vom...”
Gemäß § 45 Abs. 5 VgV können die Nachweise, sofern die geforderten Unterlagen aus berechtigtem Grund nicht beigebracht werden können, auch durch andere vom Auftraggeber als geeignet angesehene Unterlagen erbracht werden. Die Vergabestelle behält sich vor, die unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) abgegebenen Angaben und
Erklärungen zu überprüfen. Hierzu verlangt sie vom Bieter die Vorlage entsprechender Bescheinigungen (z. B. von Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Finanzamt, Krankenkasse). Kopien der verlangten Bescheinigungen sind zugelassen. Dieses gilt auch, wenn das Original den Vermerk „Nur im Original oder als beglaubigte Kopie“ trägt.
Präqualifizierte Unternehmen können anstelle der unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) verlangten Unterlagen und Angaben den Namen und das Ordnungsmerkmal angeben, unter der sie bei einer Präqualifizierungsstelle eingetragen sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers,
— Erklärung, aus der die durchschnittlich jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind,
— Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrages verfügt. Aus der Aufstellung der Fahrzeuge muss hervorgehen, über welche Euronorm die einzelnen Fahrzeuge verfügen. Für Anbieter, welche einen modernen Fahrzeugbestand mit aktueller Abgasreinigungstechnik vorhalten, ist ein Wertungsvorteil auf die Gesamtsumme der einzelnen Lose vorgesehen.
Die Wertung wird wie folgt durchgeführt:
— Mindeststandard: grüne Plakette (Euronorm III mit entsprechenden zusätzlichen Filtern oder Euronorm IV),
— Wertungsvorteil 0,5 % Euronorm V,
— Wertungsvorteil 1,0 % Euronorm VI.
Für den Wertungsvorteil ist das Fahrzeug mit der niedrigsten („schlechtesten“) Abgasreinigungstechnik maßgeblich.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eine Marktteilnahme von weniger als 3 Jahren ist zulässig, wenn die Eignung in vergleichbarer Weise nachgewiesen werden kann.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Vergabeunterlagen.
Rechtsform der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: siehe Vergabeunterlagen.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-11
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-12
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: I. Quartal 2025
Zusätzliche Informationen
“Aktenzeichen: L051/21
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen „Verhütung und Bekämpfung von...”
Aktenzeichen: L051/21
Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen „Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung“ vom 26.4.2005 – IR 12.2.2006 -Nr.3.1 und 3.3 gebunden.
Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
Mit Angebotsabgabe sind Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB abzugeben.
Der Auftraggeber wird bei Auftragssummen ab 30 000 EUR für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Subunternehmer:
Bei der Beauftragung von Subunternehmen oder der sonstigen Einschaltung Dritter können sich die Bieter zum Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde auch dieser Unternehmen bedienen.
Bei Angebotsabgabe in Verbindung mit einem Subunternehmer ist eine Verpflichtungserklärung über das Bereitstellen entsprechender Mittel zur Auftragserfüllung einzureichen. Darüber hinaus ist von den Bietern anzugeben, in welcher Höhe sie beabsichtigen, Leistungen an Subunternehmen zu vergeben.
Bietergemeinschaften:
Die Anforderungen an Bietergemeinschaften sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Bereitstellung der Unterlagen:
Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Zur Teilnahme ist zwingend erforderlich, dass Einsicht in die dortigen Unterlagen genommen wird. Die kostenlose Registrierung zur Teilnahme wird empfohlen, da dann auch Nachrichten an die Vergabestelle gesendet werden können, sowie automatisch über Änderungen bzw. Nachrichten der Vergabestelle informiert wird.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFDY5A
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: S. o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden.
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird(§168 GWB).
Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Fax oder E-Mail und 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Post, wobei die Frist jeweils unabhängig vom Zugang der Information beim betroffenen Bewerber oder Bieter am Tag nach Absendung der Information beginnt (§ 134 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: S. o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 028-069355 (2021-02-05)