Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr zu den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Friedrich-Fröbel-Schule Herrenberg und Käthe-Kollwitz-Schule Böblingen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung Herrenberg und Böblingen
VA/2021-01-13/001
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr zu den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Friedrich-Fröbel-Schule Herrenberg...”
Kurze Beschreibung
Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr zu den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Friedrich-Fröbel-Schule Herrenberg und Käthe-Kollwitz-Schule Böblingen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Zuschlag wird auf ein Los pro Bieter beschränkt, es sei denn, er ist der einzige Bieter des Verfahrens. In diesem Fall erhält der Bieter den Zuschlag...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Der Zuschlag wird auf ein Los pro Bieter beschränkt, es sei denn, er ist der einzige Bieter des Verfahrens. In diesem Fall erhält der Bieter den Zuschlag auf beide Lose, sofern er auch beide Lose ein Angebot abgegeben hat und diese erfüllen kann.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Friedrich-Fröbel-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Böblingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“71032 Böblingen Adressen des SBBZ Friedrich-Fröbel-Schule und seiner derzeitigen Außenklassen:
Friedrich-Fröbel-Schule (Hauptstandort)
Friedrich-Fröbel...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
71032 Böblingen Adressen des SBBZ Friedrich-Fröbel-Schule und seiner derzeitigen Außenklassen:
Friedrich-Fröbel-Schule (Hauptstandort)
Friedrich-Fröbel Straße 4
71083 Herrenberg
Friedrich-Fröbel-Schule Schulkindergarten
Friedrich-Fröbel Straße 2
71083 Herrenberg
Grundschule Bondorf (Aussenklassenstandort)
Alte Herrenberger Str. 22
71149 Bondorf
Grundschule Gültstein (Aussenklassenstandort)
Zehnthofstraße 28
71083 Herrenberg
Adressen der SBBZ Käthe-Kollwitz-Schule und seiner derzeitigen Aussenklasse:
Käthe-Kollwitz-Schule (Hauptstandort)
Marienplatz 12
71032 Böblingen
Käthe-Kollwitz-Schule Schulkindergarten
Marienplatz 12
71032 Böblingen
Ludwig-Uhland-Grundschule (Außenklassenstandort)
Galgenbergstraße 11-13
71032 Böblingen
Der jeweils oben genannten Standorte sind die im Schuljahr 2020/21 aktuelle Außenklassenstandorte. Die Außenkassenstandorte können von Schuljahr zu Schuljahr variieren. Bereits zu Beginn der Vertragslaufzeit (Schuljahr 2021/...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599.415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
Los 2 – Beförderung zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599.415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
Los 2 – Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule in Böblingen = 402.116 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-13 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Beförderungsvertrag zwischen dem Landkreis und dem Beförderungsunternehmen soll jeweils für eine Grundlaufzeit von 4 Schuljahren abgeschlossen werden....”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Beförderungsvertrag zwischen dem Landkreis und dem Beförderungsunternehmen soll jeweils für eine Grundlaufzeit von 4 Schuljahren abgeschlossen werden. Auf Wunsch des Landkreises verlängert sich der Beförderungsvertrag jeweils einmalig um 2 weitere Schuljahre, vgl. § 17 Beförderungsvertrag.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Käthe-Kollwitz-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
Eintrag in das Berufs-, Handels- Vereins-,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
Eintrag in das Berufs-, Handels- Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister oder Register gleichwertiger Art – je nach Rechtsform und Eintragungspflicht. Mittels beiliegendem Formblatt: Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mittels beiligendem Formblatt: Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
Verpflichtungserklärung nach § 5 Landestariftreue-und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Mittels beiliegender Verpflichtungserklärung bestätigen.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung angeben.
Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124 GWB, ggf. Selbstreinigung nach §§ 125, 126 GWB. Mittels Formular Eigenerklärung zur Eignung anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Versicherungen vgl. Seite 5 Ziff. 7 Leistungsbeschreibung
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, seine Fahrerinnen und Fahrer, die Begleitpersonen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Versicherungen vgl. Seite 5 Ziff. 7 Leistungsbeschreibung
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, seine Fahrerinnen und Fahrer, die Begleitpersonen und die Insassen gegen Schäden aller Art ausreichend zu versichern. Der Auftragnehmer kann deshalb für alle eingesetzten Fahrzeuge (auch Subunternehmer) auf Verlangen des Auftraggebers diesem gegenüber jederzeit nachweisen, dass für jedes Fahrzeug eine wirksame Haftpflichtversicherung mit Forderungsausfalldeckung und einer pauschalen Deckungssumme von mindestens 100 Millionen EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vorliegt, wobei die Haftung bei Personenschäden auf max. 8 Millionen EUR pro geschädigter Person begrenzt sein darf. Die Haftpflichtversicherung für jedes Fahrzeug (auch die der Subunternehmer) ist dem Auftraggeber vor jedem Schuljahr im Original nachzuweisen. Der Auftragnehmer benachrichtigt den Auftraggeber unverzüglich, wenn Ihm eine Zahlungsfrist nach dem Versicherungsvertragsgesetz gestellt wird oder wenn das Versicherungsverhältnis ganz oder teilweise gekündigt oder vorzeitig beendet wird. Veränderungen der der Haftpflichtversicherungen während der Vertragslaufzeit sind dem Auftraggeber umgehend mitzuteilen. Vor Nachweis der Haftpflichtversicherung hat der Auftragnehmer keinen Anspruch auf Auszahlung der Vergütung. Der Auftraggeber kann des Weiteren jede Zahlung vom Nachweis des Fortbestehens des Versicherungsschutzes abhängig machen.
Es ist ein Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen vorzulegen:
Personen- und/oder Sachschäden je Versicherungsfall mindestens 5 Millionen EUR. Die Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres beträgt höchstens 10 Millionen EUR.
Die Nachweise für die Betriebshaftpflichtversicherung sowie für die Fahrzeugversicherungen sind als gesonderte Anlagen beizufügen.
Angaben zum Gesamtumsatz und Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sofern entsprechende Angaben vorhanden/verfügbar sind (z. B. bei Newcomern)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens eine Referenz für ganz oder in Teilen vergleichbare Aufträge der letzten 3 Jahre mit Angabe der jeweiligen Auftraggeber sowie Ausführungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens eine Referenz für ganz oder in Teilen vergleichbare Aufträge der letzten 3 Jahre mit Angabe der jeweiligen Auftraggeber sowie Ausführungen zu Leistungsgegenstand, Umfang und Zeit. Mittels Eigenerklärung zur Eignung einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende Nachweise/Unterlagen sind im Fall der Beauftragung 4 Wochen vor Auftragsdurchführung dem Auftraggeber vorzulegen.
— Nachweis der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Folgende Nachweise/Unterlagen sind im Fall der Beauftragung 4 Wochen vor Auftragsdurchführung dem Auftraggeber vorzulegen.
— Nachweis der KFZ-Haftpflichtversicherun, vgl. Leistungsbeschreibung Seite 5 Ziff. 7,
— Nachweis der Vorstellung des Beförderungsunternehmens bei den Eltern des zu befördernden Kindes, vgl. § 2 Abs. 3 Beförderungsvertrag,
— Planung der Beförderungstouren mit Besetztkilometern und Fahrzeit, vgl. § 3 Abs. Beförderungsvertrag,
— Nachweisprotokoll über Einweisung des Personals durch den Beförderungsunternehmer, vgl. § 8 Abs.1 Beförderungsvertrag,
— Teilnahme Erste-Hilfe-Kurs, vgl. § 8 Abs. 3 Beförderungsvertrag,
— Nachweis, dass der Beförderungsunternehmer über mindestens 10 % Ersatzpersonal für Fahrer und Begleitpersonen verfügt, vgl. § 8 Abs. 7 Beförderungsvertrag,
— Nachweis der Zuverlässigkeitsprüfung der Fahrer und des Begleitpersonals, vgl. § 9 Abs. 1 Beförderungsvertrag,
Alle Unterlagen/ Nachweise sind im Falle der Autragserteilung 4 Wochen vor Auftragsbeginn vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YM6YYDD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Wüttemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏
Quelle: OJS 2021/S 013-028036 (2021-01-15)
Ergänzende Angaben (2021-02-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 013-028036
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-02-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Los 1 – Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599.415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
Los 2 – Beförderung zur...”
Text
Los 1 – Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599.415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
Los 2 – Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule in Böblingen = 402.116 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Los 1 – Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 597 244 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
Los 2 – Beförderung zur...”
Text
Los 1 – Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 597 244 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
Los 2 – Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule in Böblingen = 402 116 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-02-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-02 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 035-088029 (2021-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, Amt 11 — Finanzen
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5831436.47 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1 — Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599 415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
— Los 2 — Beförderung zur...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1 — Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599 415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen),
— Los 2 — Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule in Böblingen = 402 116 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1 — Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599 415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen)
— Los 2 — Beförderung zur...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1 — Beförderung zur Friedrich-Fröbel-Schule in Herrenberg = 599 415 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen)
— Los 2 — Beförderung zur Käthe-Kollwitz-Schule in Böblingen = 402 116 Besetzt- kilometer in 4 Jahren (152 Schul-Wochen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 013-028036
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Postanschrift: Industriestraße 6
Postort: Sindelfingen
Postleitzahl: 71069
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7031435790📞
E-Mail: thomas.braune@johanniter.de📧
Fax: +49 70314357928 📠
Region: Böblingen🏙️
URL: http://johanniter.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3256402.19 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Flinschstr. 57 a
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60388
Telefon: +49 69-50696611📞
E-Mail: info@koehlertransfer.de📧
Fax: +49 69-50696612 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2575034.28 💰