Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung in 6 Losen – Rahmenvertrag
TK 13042021-1000
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung von ca. 320 lern-, sprach-, körper-, und geistigbehinderten Schülerinnen und Schülern.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2979027.93 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ahorn-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ahorn-Schule
Peter-Hille-Str. 118
12587 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulwegbeförderung behinderter Schülerinnen und Schüler vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Ahornschule (Schule für Sprachbehinderte), ca. 151 Schülerinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulwegbeförderung behinderter Schülerinnen und Schüler vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Ahornschule (Schule für Sprachbehinderte), ca. 151 Schülerinnen und Schüler mit Bussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Fahrstrecken mit mehreren Haltepunkten und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Bussen und Kleinbussen an Schultagen, minimale Entfernung 3 km, maximale Entfernung 20 km.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 924253.68 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option zur Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr, maximal bis zum 31.7.2024”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Diverse Schwimmstätten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schwimmhalle Baumschulenweg, Neue Krugallee 209, 12435 Berlin
Schwimmhalle Allendeviertel, Pablo-Neruda-Str. 5, 12559 Berlin
Schwimmhalle FEZ-Berlin in der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Schwimmhalle Baumschulenweg, Neue Krugallee 209, 12435 Berlin
Schwimmhalle Allendeviertel, Pablo-Neruda-Str. 5, 12559 Berlin
Schwimmhalle FEZ-Berlin in der Wuhlheide, Str. zum FEZ 2, 12459 Berlin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von ca. 83 Grundschulklassen zum Schwimmunterricht in Treptow-Köpenick (Klasse á 25-30 Schülerinnen und Schüler) an 5 Unterrichtstagen je...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von ca. 83 Grundschulklassen zum Schwimmunterricht in Treptow-Köpenick (Klasse á 25-30 Schülerinnen und Schüler) an 5 Unterrichtstagen je Schulwoche.
Wesentlicher Leistungsumfang: variable Einsatzmöglichkeiten von bis zu 5 Einsatzbussen gleichzeitig an Vormittagen, Entfernung zwischen 2 km und 10 km.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 515717.55 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Albatros-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Albatros-Schule, Treskowallee 222, 12459 Berlin
Zweigstelle Albatros-Schule, Köüenicker Landstr. 185a, 12437 Berlin
Schule am Wildgarten, Köpenicker...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Albatros-Schule, Treskowallee 222, 12459 Berlin
Zweigstelle Albatros-Schule, Köüenicker Landstr. 185a, 12437 Berlin
Schule am Wildgarten, Köpenicker Landstr. 185a, 12437 Belrin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulschwimmen
Beförderungsleistung zum Schwimmunterricht der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung - auch Schüler im Rollstuhl) zu folgenden 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulschwimmen
Beförderungsleistung zum Schwimmunterricht der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung - auch Schüler im Rollstuhl) zu folgenden 2 Schwimmstätten im Bezirk Treptow-Köpenick:
— in die Schwimmhalle „FEZ“, Eichgestell, 12459 Berlin,
— in die Schwimmhalle „Neue Krugallee“, 12435 Berlin.
An 3 Unterrichtstagen je Schulwoche.
Schulwegbeförderung
Schulwegbeförderung von ca. 90 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zum Hauptstandort der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung) und ca.11 Schülerinnen und Schüler zur Zweigstelle der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung) mit Bussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Fahrstrecken mit mehreren Haltepunkten und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Bussen und Kleinbussen an Schultagen, minimale Entfernung 3 km, maximale Entfernung 20 km.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Schulwegbeförderung Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Schule am Wildgarten (Schule für Lernbehinderte), ca. 8 Schülerinnen und Schüler mit Bussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Fahrstrecken mit mehreren Haltepunkten und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Bussen und Kleinbussen an Schultagen, minimale Entfernung 3 km, maximale Entfernung 20 km.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 907 179 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fürstenwalde und Erkner
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Oder-Spree🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Burgdorf-Schule, August-Bebel-Str. 1-4, 15517 Fürstenwalde (Brandenburg)
Regine-Hildebrandt-Schule, Ahornallee 49-51, 15537 Erkner (Brandenburg)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulwegbeförderung von ca. 5 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Burgdorf-Schule (Schule für geistige...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulwegbeförderung von ca. 5 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Burgdorf-Schule (Schule für geistige Behinderung), mit Kleinbussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Haltepunkt/Sammelpunkt und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,5 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Kleinbussen an Schultagen.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 90 Minuten nicht überschreiten.
Schulwegbeförderung von ca. 2 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Regine-Hildebrandt-Schule (Schule für geistige Behinderung und Autismus), mit Kleinbussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Haltepunkt/Sammelpunkt und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Kleinbussen an Schultagen.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 181594.68 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Schuljahr, maximal jedoch bis zum 31. Juli 2024.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Teltow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hans-Christian-Andersen-Schule
Lichterfelder Allee 45
14512 Teltow (Brandenburg)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulwegbeförderung von ca. 6 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Hans-Christian-Andersen-Schule (Schule für...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulwegbeförderung von ca. 6 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Hans-Christian-Andersen-Schule (Schule für geistige Behinderung), mit Kleinbussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Haltepunkt/Sammelpunkt und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Kleinbussen an Schultagen.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 160769.22 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Diverse Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse Schulen in Treptow-Köpenick
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulwegbeförderung zu diversen Schulen (Grund- und Oberschulen) im Bezirk Treptow-Köpenick von ca. 18 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung (auch...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulwegbeförderung zu diversen Schulen (Grund- und Oberschulen) im Bezirk Treptow-Köpenick von ca. 18 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung (auch Rollstuhlfahrer) vom Wohnort in Treptow-Köpenick, mit Kleinbussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Haltepunkt/Sammelpunkt und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Kleinbussen an Schultagen.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 289513.8 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über Gewerbeanmeldung (oder ULV-Bescheinigung),
2. Handelsregister-Auszug (oder ULV-Bescheinigung),
3) Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über Gewerbeanmeldung (oder ULV-Bescheinigung),
2. Handelsregister-Auszug (oder ULV-Bescheinigung),
3) Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt Wirt 124,
4) Eigenerklärung zur Tariftreue nach Formular Wirt 214,
5) Eigenerklärung Frauenförderung nach Formular Wirt 2141.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. jährliches Mittel der Arbeitnehmer, aufgeschlüsselt nach kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitern,
2. Umsatz des letzten Jahres,
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. jährliches Mittel der Arbeitnehmer, aufgeschlüsselt nach kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitern,
2. Umsatz des letzten Jahres,
3. Haftpflichtversicherung für Personen-Sach-Vermögensschaden.
“Zu 3. mit unbegrenzter Deckung, mindestens für
1. Personenschäden 5 000 000 EUR,
2. Sachschäden 2 000 000 EUR,
3. Obhuts- und Bearbeitungsschäden 25 000...”
Zu 3. mit unbegrenzter Deckung, mindestens für
1. Personenschäden 5 000 000 EUR,
2. Sachschäden 2 000 000 EUR,
3. Obhuts- und Bearbeitungsschäden 25 000 EUR.
Je nach Versicherungsfall abdeckt. Der Versicherungsschutz ist bei Zuschlagserteilung unaufgefordert – mittels Versicherungspolice – nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Bundeszentralregisterauszug (Führungszeugnis des Geschäftsführers und des eingesetzten Fahrpersonals),
2. Bescheinigung des Finanzamtes über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Bundeszentralregisterauszug (Führungszeugnis des Geschäftsführers und des eingesetzten Fahrpersonals),
2. Bescheinigung des Finanzamtes über die Entrichtung von Steuern (oder ULV-Bescheinigung),
3. Bescheinigungen der Krankenkassen über die rückstandslose Beitragsentrichtung (oder ULV-Bescheinigung),
4. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die rückstandslose Beitragsentrichtung (oder ULV-Bescheinigung),
5. Referenzliste unter Angabe: Art der ausgeführten Arbeiten, Auftragsvolumen, Auftraggeber, Ansprechpartner Telefon-Nr.,
6. das eingesetzte Personal muss über berufliche Erfahrung, insbesondere auf dem Gebiet der Personenbeförderung verfügen. Die berufliche Erfahrung ist nachzuweisen. Dies ist durch Arbeitszeugnisse zu belegen,
7. berufliche Qualifikation der tatsächlichen Leistungserbringern/Führungskräfte (Zeugnisse, Diplome, Studiennachweise, Bescheinigung über die berufliche Befähigung),
8. Die eingesetzten Kraftomnibusse und Kleinbusse müssen den Anforderungskatlog für Kraftomnibusse und Kleinbusse vom 14.7.2005 entsprechen. Dies heißt, alle eingesetzten Fahrzeuge müssen mit Sicherheitsgurten ausgerüstet sein (dies ist mit einer Kopie des Fahrzeugscheins bzw. in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 –ausgewiesenen Sitzplätzen mit Sicherheitsgurten- zu belegen),
9. Es muss durch eine Kopie des Fahrzeugscheins bzw. in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 belegt werden, dass alle eingesetzten Kleinbusse nach Behindertenfahrzeuge BTW der DIN 75078, Teil I und II ausgestattet sind.
Fahrpersonal:
— mind. 2 Jahre Fahrpraxis (nachzuweisen per Arbeitszeugnisse),
— im Besitz aller erforderlichen Qualifikationen (insbesondere Personenbeförderungsschein/ nach Zuschlag in Kopie einzureichen),
— Erlaubnisse/Führerschein (Klasse B, in Kopie mit einzureichen),
— Bezahlung nach Mindestlohn.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 1. ohne Eintragung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Postanschrift: PF 910240
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12414
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30902974206📞
Fax: +49 30902974322 📠
Quelle: OJS 2021/S 053-133529 (2021-03-12)
Ergänzende Angaben (2021-03-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 053-133529
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Fahrpersonal:
— mind. 2 Jahre Fahrpraxis (nachzuweisen per Arbeitszeugnisse),
— im Besitz aller erforderlichen Qualifikationen (insbesondere...”
Text
Fahrpersonal:
— mind. 2 Jahre Fahrpraxis (nachzuweisen per Arbeitszeugnisse),
— im Besitz aller erforderlichen Qualifikationen (insbesondere Personenbeförderungsschein/ nach Zuschlag in Kopie einzureichen),
— Erlaubnisse/Führerschein (Klasse B, in Kopie mit einzureichen),
— Bezahlung nach Mindestlohn.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Fahrpersonal:
— mind. 2 Jahre Fahrpraxis (nachzuweisen per Arbeitszeugnisse);
— Erlaubnisse/ Führerschein (Klasse B, in Kopie mit einzureichen);
— Bezahlung...”
Text
Fahrpersonal:
— mind. 2 Jahre Fahrpraxis (nachzuweisen per Arbeitszeugnisse);
— Erlaubnisse/ Führerschein (Klasse B, in Kopie mit einzureichen);
— Bezahlung nach Mindestlohn.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 061-155511 (2021-03-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung in 6 Losen - Rahmenvertrag
TK 13042021-1000
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung von ca. 320 lern-, sprach-, körper-, und geistigbehinderten Schülerinnen und Schülern”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3440352.88 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulwegbeförderung behinderter Schülerinnen und Schüler vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Ahornschule (Schulefür Sprachbehinderte), ca. 151 Schülerinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulwegbeförderung behinderter Schülerinnen und Schüler vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Ahornschule (Schulefür Sprachbehinderte), ca. 151 Schülerinnen und Schüler mit Bussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Fahrstrecken mit mehreren Haltepunkten und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Bussen undKleinbussen an Schultagen, minimale Entfernung 3 km, maximale Entfernung 20 km.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: diverse Schwimmstätten
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von ca. 83 Grundschulklassen zum Schwimmunterricht in Treptow-Köpenick (Klasse á 25-30 Schülerinnen und Schüler) an 5 Unterrichtstagen je...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von ca. 83 Grundschulklassen zum Schwimmunterricht in Treptow-Köpenick (Klasse á 25-30 Schülerinnen und Schüler) an 5 Unterrichtstagen je Schulwoche.
Wesentlicher Leistungsumfang: variable Einsatzmöglichkeiten von bis zu 5 Einsatzbussen gleichzeitig an Vormittagen, Entfernung zwischen 2km und 10km.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderungsleistung zum Schwimmunterricht der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung - auch Schüler im Rollstuhl) zu folgenden zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderungsleistung zum Schwimmunterricht der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung - auch Schüler im Rollstuhl) zu folgenden zwei Schwimmstätten im Bezirk Treptow-Köpenick:
- in die Schwimmhalle „FEZ“, Eichgestell, 12459 Berlin
- in die Schwimmhalle „Neue Krugallee“, 12435 Berlin
an 3 Unterrichtstagen je Schulwoche.
Schulwegbeförderung
Schulwegbeförderung von ca. 90 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zum Hauptstandort der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung) und ca.11 Schülerinnen und Schüler zur Zweigstelle der Albatros-Schule (Schule für geistige Behinderung) mit Bussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Fahrstrecken mit mehreren Haltepunkten und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Bussen und Kleinbussen an Schultagen, minimale Entfernung 3 km, maximale Entfernung 20 km.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Schulwegbeförderung Schülerinnen und Schüler mit Behinderung vom Wohnort in Treptow-Köpenick zur Schule am Wildgarten (Schule für Lernbehinderte), ca. 8 Schülerinnen und Schüler mit Bussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Fahrstrecken mit mehreren Haltepunkten und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Bussen undKleinbussen an Schultagen, minimale Entfernung 3 km, maximale Entfernung 20 km.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: diverse Schulen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: diverse Schulen in Treptow-Köpenick
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulwegbeförderung zu diversen Schulen (Grund- und Oberschulen) im Bezirk Treptow-Köpenick von ca. 18 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung (auch...”
Beschreibung der Beschaffung
Schulwegbeförderung zu diversen Schulen (Grund- und Oberschulen) im Bezirk Treptow-Köpenick von ca. 18 Schülerinnen und Schüler mit Behinderung (auch Rollstuhlfahrer) vom Wohnort in Treptow-Köpenick, mit Kleinbussen und einer Busbegleitung auf festgelegten Haltepunkt/ Sammelpunkt und zurück.
Wesentlicher Leistungsumfang: jeweils ca. 1,25 Einsatzstunden morgens und nachmittags mit Kleinbussen an Schultagen.
Die Beförderungsdauer je Schülerinnen und Schüler und Tor darf 75 Minuten nicht überschreiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 053-133529
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TK 13042021-1000 Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ahorn-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BerlinMobil Frank Richert GmbH
Postanschrift: Zur Alten Flussbadeanstalt 5
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10317
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 924253.68 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1173027.6 💰
2️⃣
Vertragsnummer: TK 13042021-1000 Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: diverse Schwimmstätten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 515717.55 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 611748.35 💰
3️⃣
Vertragsnummer: TK 13042021-1000 Los 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Albatros-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reise Bus Ratzek GmbH
Postanschrift: Straße am Flugplatz 6a
Postleitzahl: 12487
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 907 190 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1009859.33 💰
4️⃣
Vertragsnummer: TK 13042021-1000 Los 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fürstenwalde und Erkner
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 181594.68 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250424.4 💰
5️⃣
Vertragsnummer: TK 13042021-1000 - Los 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Teltow
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160769.22 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 197989.2 💰
6️⃣
Vertragsnummer: TK 13042021-1000 Los 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: diverse Schulen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 12414
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 289513.8 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 197989.2 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 245-647157 (2021-12-13)