Der Landkreis Harburg (im Folgenden „AG“) ist Träger der Schülerbeförderung nach Maßgabe des § 114 des Niedersäschsischen Schulgesetzes (im nachfolgenden „NSchG“) i. V. m. der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg vom 8.10.2015. Danach hat der AG die in seinem Gebiet wohnenden Schüler unter zumutbaren Bedingungen zur Schule zu befördern, was im Wesentlichen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geschieht. Soweit dies mangels vorhandener Linien oder aus anderen Gründen wie abgelegene Wohnorte oder Behinderungen nicht möglich ist, fahren die Schüler- und Schülerinnen („SuS“) im freigestellten Schülerverkehr. Dieser unterteilt sich in die Anmietung von Bussen auf bestimmten Routen und in die Individualbeförderung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerindividual- und Behindertenbeförderung
2021.0132
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Harburg (im Folgenden „AG“) ist Träger der Schülerbeförderung nach Maßgabe des § 114 des Niedersäschsischen Schulgesetzes (im nachfolgenden...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Harburg (im Folgenden „AG“) ist Träger der Schülerbeförderung nach Maßgabe des § 114 des Niedersäschsischen Schulgesetzes (im nachfolgenden „NSchG“) i. V. m. der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg vom 8.10.2015. Danach hat der AG die in seinem Gebiet wohnenden Schüler unter zumutbaren Bedingungen zur Schule zu befördern, was im Wesentlichen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geschieht. Soweit dies mangels vorhandener Linien oder aus anderen Gründen wie abgelegene Wohnorte oder Behinderungen nicht möglich ist, fahren die Schüler- und Schülerinnen („SuS“) im freigestellten Schülerverkehr. Dieser unterteilt sich in die Anmietung von Bussen auf bestimmten Routen und in die Individualbeförderung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 16
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und körperlichen und geistigen Behinderung zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Harburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schule An Boerns Soll
An Boerns Soll 1
21244 Buchholz
Heideschule (Außenstelle der Schule An Boerns Soll)
Buenser Weg 39
21244 Buchholz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 23 Touren, die teilweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 23 Touren, die teilweise Beförderungsleistungen von SuS im Rollstuhl beinhalten.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 23 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-02 📅
Datum des Endes: 2024-06-21 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Grundlaufzeit steht dem Auftraggeber eine 2-malige Verlängerungsoption von einem weiteren Schuljahr zu.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und körperlichen und geistigen Behinderung zu den Schulen in Winsen-Roydorf und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schule am Ilmer Barg (Außenstelle der Schule An Boerns Soll)
Haidweg 8
21423 Winsen / Luhe
IGS Winsen-Roydorf Rämenweg 5-9
21423 Winsen / Luhe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 11 Touren. Da diese Touren teilweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 11 Touren. Da diese Touren teilweise Beförderungsleistungen von SuS im Rollstuhl sowie eine Tour mir einem SuS, der auf einen Rollator angewiesen ist beinhalten, ist zudem der Einsatz von Begleitpersonen erforderlich. Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 11 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Grundlaufzeit steht dem Auftraggeber eine zweimalige Verlängerungsoption von einem weiteren Schuljahr zu.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderung aus dem Kreisgebiet zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Elias-Schulzweig der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide
Schulweg 1
21255 Wistedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 10 Touren da die Beförderungsleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 10 Touren da die Beförderungsleistungen teilweise solche von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen beinhalten, ist zudem der Einsatz von Begleitpersonen erforderlich.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 10 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hinfahrten und 11 Fahrzeugen für die festgelegten Rückfahrten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderung aus der Gemeinde Stelle, der Samtgemeinde Elbmarsch und der Stadt...”
Titel
Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderung aus der Gemeinde Stelle, der Samtgemeinde Elbmarsch und der Stadt Winsen/Luhe zur Schule und zurück
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Lüneburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heilpädagogische Hofschule Wendisch-Evern
Dorfstr. 15
21403 Wendisch Evern
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst die Beförderungsleistungen von sechs SuS mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst die Beförderungsleistungen von sechs SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen in zwei Touren.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 2 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von 2 SuS aus der Stadt Buchholz zu der genannten Schule und zurück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IGS Buchholz
Buenser Weg 42
21244 Buchholz
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Los, erfasst die Beförderungsleistungen von 2 SuS aus der Stadt Buchholz zur integrierten Gesamtschule in Buchholz mit sonderpädagogischem...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Los, erfasst die Beförderungsleistungen von 2 SuS aus der Stadt Buchholz zur integrierten Gesamtschule in Buchholz mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen in zwei Touren.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 1 Fahrzeug für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Grundlaufzeit steht dem Auftraggeber eine einmalige Verlängerungsoption von einem weiteren Schuljahr zu.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von 3 SuS aus der Stadt Buchholz-Buensen zu der genannten Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IGS Buchholz
Buenser Weg 42
21244 Buchholz
Albert-Einstein-Gymnasium
Schaftrift 11
21244 Buchholz”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 3 SuS aus Buchholz-Buensen in einer Tour mit einem Fahrzeug zur IGS Buchholz sowie zum Albert-Einstein-Gymnasium in Buchholz und zurück.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Beförderung ist nur an den niedersächsischen Schultagen im Zeitraum nach den Herbstfereien bis zu Beginn der Osterferien durchzuführen.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf teilweise verhaltensauffällig zu den Schulen und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schule am Ilmer Barg
Haidweg 8
21423 Winsen / Luhe
Schule im Borsteler Grund
Borsteler Grund 30
21423 Winsen / Luhe
Hanseschule Winsen
Fuhlentwiete 17
21423...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Schule am Ilmer Barg
Haidweg 8
21423 Winsen / Luhe
Schule im Borsteler Grund
Borsteler Grund 30
21423 Winsen / Luhe
Hanseschule Winsen
Fuhlentwiete 17
21423 Winsen / Luhe
Wolfgang-Borchert-Schule
Bürgerweide 16
21423 Winsen / Luhe
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die teilweise verhaltensauffällig sind, in 13 Touren. Die SuS müssen zu 4 verschiedene Schulen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die teilweise verhaltensauffällig sind, in 13 Touren. Die SuS müssen zu 4 verschiedene Schulen, die in Winsen ansässig sind gebracht und nach Schulbeginn zurück zu ihrem Wohnsitz (bzw. der vereinbarten Abholstelle) gebracht werden. Hierzu setzt der AN 13 Fahrzeuge für die Hinfahrt sowie 21 Fahrzeuge für die Rückfahrt ein. Der Einsatz einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los erforderlich.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischen Förderbedarf aus dem gesamten Kreisgebiet zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule für Körperbehinderte
Elfenwiese 3
21077 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 21077 Hamburg und zurück, in 9...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 21077 Hamburg und zurück, in 9 Touren. Hierzu setzt der AN 8 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG sowie der Einsatz von Begleitpersonen ist für dieses Los erforderlich.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von hörgeschädigten SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bildungszentrum Hören und Kommunikation „Elbschule“
Holmbrook 210
22605 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von hörgeschädigten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22605 Hamburg und zurück, in 3 Touren. Hierzu...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von hörgeschädigten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22605 Hamburg und zurück, in 3 Touren. Hierzu setzt der AN 3 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los ebenfalls erforderlich.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von sehbehinderten SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schule Borgweg
Borgweg 17a
22303 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von sehbehinderten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22303 Hamburg und zurück, in 2 Touren. Hierzu...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von sehbehinderten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22303 Hamburg und zurück, in 2 Touren. Hierzu setzt der AN 2 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los ebenfalls erforderlich.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung von SuS aus Over und Bullenhausen zur Schule und zurück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brecht-Schule
Norderstr. 163
20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 3 SuS aus Over und Bullenhausen und zurück. Für diese eine Tour setzt der AN 1 Fahrzeug für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 3 SuS aus Over und Bullenhausen und zurück. Für diese eine Tour setzt der AN 1 Fahrzeug für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Grundlaufzeit steht dem Auftraggeber eine 1-malige Verlängerungsoption von einem weiteren Schuljahr zu.”
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderung eines rollstuhlabhängigen Schülers zur Schule und zurück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Ort der Leistung: Rotenburg (Wümme)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberschule Fintau
Habichtallee 2
27389 Lauenbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung eines rollstuhlabhängigen SuS nach 27389 Lauenbrück und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung eines rollstuhlabhängigen SuS nach 27389 Lauenbrück und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung eines auf den Rollstuhl angewiesenen Schülers (Umsetzer) zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberschule Neu Wulmstorf
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 20
21629 Neu Wulmstorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung eines auf einen Rollstuhl angewiesenen SuS nach Neu Wulmstorf und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung eines auf einen Rollstuhl angewiesenen SuS nach Neu Wulmstorf und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Grundlaufzeit steht dem Auftraggeber eine2-malige Verlängerungsoption von einem weiteren Schuljahr zu.”
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet "Sunderberg" Seevetal zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Emmelndorf
Gartenstraße 9
21218 Seevetal
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet „Sonderberg“ in Seevetal zur Grundschule Emmelndorf in Seevetal und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorhandensein...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet „Sonderberg“ in Seevetal zur Grundschule Emmelndorf in Seevetal und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorhandensein einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich.
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von 6 SuS aus dem Ortsteil Podendorf zur Schule bzw. Bushaltestelle und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Moisburg
Karkenstieg 16
21647 Moisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 6 SuS aus dem Ortsteil Podendorf zur Grundschule nach 21647 Moisdorf und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 6 SuS aus dem Ortsteil Podendorf zur Grundschule nach 21647 Moisdorf und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von 2 SuS mit sonderpädagogischen Förderbedarf zur Schule und zurück” Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberschule im Seevetal
Appenstedter Wegt 102
21217 Seevetal
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von 2 SuS mit sonderpädagogischen Förderbedarf zur Oberschule im Seevetal in 21217 Seevetal in einem Fahrzeug zuzüglich Rückfahrt. Das Vorliegen...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von 2 SuS mit sonderpädagogischen Förderbedarf zur Oberschule im Seevetal in 21217 Seevetal in einem Fahrzeug zuzüglich Rückfahrt. Das Vorliegen eines Personenbeförderungsscheins nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für einzelne Lose, die u. a. die Beförderung von behinderten Kindern oder 8 Kindern gleichzeitig vorsehen, hat der AN zwingend das Vorliegen einer Erlaubnis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für einzelne Lose, die u. a. die Beförderung von behinderten Kindern oder 8 Kindern gleichzeitig vorsehen, hat der AN zwingend das Vorliegen einer Erlaubnis nach § 13 PBefG zu beachten. Dies betrifft die Lose 1-4, 7-10, 14.
Alle vom AN für die zuvor genannten Lose eingesetzten Fahrer müssen zudem über eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung nach § 48 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) verfügen.
Mit dem Angebot hat der AN zudem weitere unternehmensbezogene Angaben abzugeben:
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 124, 125 GWB vorliegen oder dass bei Vorliegen eines oder mehrerer Ausschlussgründe eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB durchgeführt wurde
— Erklärung nach NTVergG,
— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Herkunftsstaates, soweit Eintragungspflicht besteht (nicht älter als 6 Monate gerechnet ab Veröffentlichungstag der EU-Bekanntmachung),
— Eigenerklärung, dass keine Einträge in dem Gewerbezentralregister vorliegen. Der Auftraggeber wird entsprechende Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 a Abs. 1 GewO einholen.
Der AN sichert mit Angebotsabgabe zu, die genannte Voraussetzung zu erfüllen und entsprechende Nachweise unmittelbar nach Zuschlagserteilung unaufgefordert gegenüber dem AG zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für jedes im vertragsgegenständlichen Verkehr eingesetzte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis über das Bestehen bzw. über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für jedes im vertragsgegenständlichen Verkehr eingesetzte Fahrzeug mit einer dem Pflichtversicherungsgesetz genügenden Gesamtdeckungssumme für Sach- und Personenschäden von mindestens 50 Mio. EUR, im Fall von Personenschäden mit einer Deckung von mindestens 7,5 Mio. EUR je geschädigter Person. Die Haftpflichtversicherung für jedes Fahrzeug ist dem Auftraggeber vor jedem Schuljahr im Original nachzuweisen. Eine Kopie des Versicherungsscheins ist dann nach Auftragserteilung innerhalb von 2 Wochen vorzulegen.
2. Erklärung über den jährlichen Gesamtumsatz
— für das Los 1 i. H. v. EUR 500 000,00,
— für die Lose 2, 7 - 9 i. H. v. EUR 250 000,00,
— für das Los 3 i. H. v. EUR 150 000,00.
In vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Euro/ netto (Angabe getrennt pro Jahr. Zur Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungen siehe III.1.).
3. Erklärung zur Insolvenz bzw. Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen). Die Vergabestelle behält sich vor, im Laufe der Angebotsbewertung Bilanzen oder Bilanzauszüge aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen, vom Bieter ergänzend zu fordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis mindestens 3 unterschiedlicher Referenzen für
Lose 1-3, 7 und 8
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Durchführung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis mindestens 3 unterschiedlicher Referenzen für
Lose 1-3, 7 und 8
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Durchführung von Beförderungsleistungen im Rahmen des freigestellten Schülerverkehrs oder Linienverkehrs,
— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Durchführung von Beförderungsleistungen im Rahmen des freigestellten Schülerverkehrs oder Linienverkehrs. Die Referenz/-en ist / sind für mindestens 2 Jahre in den Jahren 2018 bis 2020 durch eine Auflistung der / des Auftraggeber/-s mit Angabe der jeweiligen Leistung und des jeweiligen Beauftragungszeitraumes vorzulegen (hinsichtlich der Beauftragungszeiträume gilt die Summe der Referenzen).
Hinweis zum Nachweis der Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht:
Bei Abgabe eines Angebotes zu mehreren oder allen Losen ist die benannte Referenz nur einmal vorzulegen.
— das Leistungsende darf nicht vor dem Jahr 2019 liegen,
— der Leistungszeitraum muss mindestens neun Monate betragen haben. Nicht abgeschlossene Referenzen werden nur zugelassen, wenn Leistungen hieraus seit mindestens 9 Monaten (gerechnet ab dem Veröffentlichungstag der EU-Bekanntmachung) erbracht werden.
2. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist (Angaben getrennt pro Jahr) mit Angaben zu:
— Anzahl Beschäftigte insgesamt,
— Beschreibung der einzelnen Fahrtrouten im Rahmen einer erfolgten Schüler- und Schülerinnenbeförderung (tägliche Km-Anzahl sowie Anzahl der durchschnittlich beförderten Kinder),
— Art der Unterkunft,
— Kapazität der Einrichtung (Angabe in Plätzen, bei Arge oder Nachunternehmerschaft: Angabe des Eigenleistungsanteils),
— Auftragsgegenstand.
3. Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen (vgl. VVB-235 und VVB-236).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die Lose 1 bis 4 und 8: Mindestens eine Referenz muss sich auf Beförderungen von geistig- und körperlich behinderten Kindern beziehen.
Der AG bestimmt...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für die Lose 1 bis 4 und 8: Mindestens eine Referenz muss sich auf Beförderungen von geistig- und körperlich behinderten Kindern beziehen.
Der AG bestimmt für die zu vergebenen Beförderungsleistungen zwingend den Einsatz von Fahrzeugen, die die Einhaltung der Bestimmungen für Grenzwerte aus der Abgasnorm 6 EUR garantieren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der AN verpflichtet sich, spätestens bis zum 31.7.2021 für jeden von ihm zur vorliegenden Auftragsausführung eingesetzten Mitarbeiter ein erweitertes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der AN verpflichtet sich, spätestens bis zum 31.7.2021 für jeden von ihm zur vorliegenden Auftragsausführung eingesetzten Mitarbeiter ein erweitertes Führungszeugnis i. S. d. § 30 a BZRG, vorzulegen.
Für die Lose 1 - 4, 7 - 10 und 14, sieht der AG zwingend den Nachweis eines Personenbeförderungsscheins vor. Ein solcher ist vom AN ebenfalls spätestens bis 31.7.2021 vorzulegen.
Alle vom AN für die zuvor genannten Lose eingesetzten Fahrer müssen zudem über eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung nach § 48 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis Harburg
Schloßplatz 6
21423 Winsen / Luhe
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar;...”
Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXTMYYDYD5S.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 081-208942 (2021-04-22)
Ergänzende Angaben (2021-06-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Harburg – Zentrale Vergabestelle
Postort: Winsen/Luhe
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 081-208942
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 23 Touren, die teilweise...”
Text
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 23 Touren, die teilweise Beförderungsleistungen von SuS im Rollstuhl beinhalten.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 23 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend Fahrpersonal einzusetzen hat, das über eine gültige Fahrerlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV verfügt, erfasst...”
Text
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend Fahrpersonal einzusetzen hat, das über eine gültige Fahrerlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV verfügt, erfasst insgesamt 10 Touren. Da die Beförderungsleistungen teilweise solche von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen beinhalten, ist zudem der Einsatz von Begleitpersonen erforderlich.
Der AG bestimmt für dieses Los zudem den zwingenden Einsatz von 10 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hinfahrten und 11 Fahrzeugen für die festgelegten Rückfahrten.
— Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag der derzeit noch nicht feststehenden niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 60
Laufzeit in Tagen: oder
Beginn: / Ende
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein” Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.
Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja”
Text
Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.
Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 12
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 01/11/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) niedersächsischen Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 18/10/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) hamburger Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 18/10/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) hamburger Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 18/10/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) hamburger Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 02/09/2021
Ende: 21/06/2024
Neuer Wert
Text:
“Beginn: 18/10/2021
Ende ist der letzte Schultag vor den (derzeit noch nicht feststehenden) hamburger Herbstferien.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 10 Touren da die Beförderungsleistungen...”
Text
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst insgesamt 10 Touren da die Beförderungsleistungen teilweise solche von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen beinhalten, ist zudem der Einsatz von Begleitpersonen erforderlich.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 10 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hinfahrten und 11 Fahrzeugen für die festgelegten Rückfahrten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend Fahrpersonal einsetzen muss, das über eine Fahrerlaubnis nach § 48 FeV verfügt, erfasst insgesamt 11 Touren. Da...”
Text
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend Fahrpersonal einsetzen muss, das über eine Fahrerlaubnis nach § 48 FeV verfügt, erfasst insgesamt 11 Touren. Da diese Touren teilweise Beförderungsleistungen von SuS im Rollstuhl sowie eine Tour mir einem SuS, der auf einen Rollator angewiesen ist beinhalten, ist zudem der Einsatz von Begleitpersonen erforderlich. Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 11 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst die Beförderungsleistungen von sechs SuS mit...”
Text
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend eine Lizenz nach § 13 Abs. 1 PBefG nachweisen muss, erfasst die Beförderungsleistungen von sechs SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen in zwei Touren.
Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 2 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Dieses Los, für welches der Bieter zwingend Fahrpersonal einsetzen muss, das über eine Fahrerlaubnis nach § 48 FeV verfügt, erfasst insgesamt erfasst die...”
Text
Dieses Los, für welches der Bieter zwingend Fahrpersonal einsetzen muss, das über eine Fahrerlaubnis nach § 48 FeV verfügt, erfasst insgesamt erfasst die Beförderungsleistungen von 6 SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderungen in 2 Touren.
Touren. Aus diesem Grunde ist auch der Einsatz von Begleitpersonen erforderlich. Der AG bestimmt für dieses Los den zwingenden Einsatz von 2 Fahrzeugen für die vorgesehenen Hin- und Rückfahrten.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen...”
Text
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen...”
Text
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die teilweise verhaltensauffällig sind, in 13 Touren. Die SuS müssen zu 4 verschiedene Schulen,...”
Text
Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die teilweise verhaltensauffällig sind, in 13 Touren. Die SuS müssen zu 4 verschiedene Schulen, die in Winsen ansässig sind gebracht und nach Schulbeginn zurück zu ihrem Wohnsitz (bzw. der vereinbarten Abholstelle) gebracht werden. Hierzu setzt der AN 13 Fahrzeuge für die Hinfahrt sowie 21 Fahrzeuge für die Rückfahrt ein. Der Einsatz einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die teilweise verhaltensauffällig sind, in 13 Touren. Die SuS müssen zu 4 verschiedene Schulen,...”
Text
Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die teilweise verhaltensauffällig sind, in 13 Touren. Die SuS müssen zu 4 verschiedene Schulen, die in Winsen ansässig sind gebracht und nach Schulbeginn zurück zu ihrem Wohnsitz (bzw. der vereinbarten Abholstelle) gebracht werden. Hierzu setzt der AN 13 Fahrzeuge für die Hinfahrt sowie 21 Fahrzeuge für die Rückfahrt ein. Das vom AN eingesetzte Fahrpersonal muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV sein.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 21077 Hamburg und zurück, in 9...”
Text
Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 21077 Hamburg und zurück, in 9 Touren. Hierzu setzt der AN 8 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG sowie der Einsatz von Begleitpersonen ist für dieses Los erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 21077 Hamburg und zurück, in 9...”
Text
Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 21077 Hamburg und zurück, in 9 Touren. Hierzu setzt der AN 8 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein.Das vom AN eingesetzte Fahrpersonal muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV sein.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Beförderung von hörgeschädigten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22605 Hamburg und zurück, in 3 Touren. Hierzu...”
Text
Beförderung von hörgeschädigten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22605 Hamburg und zurück, in 3 Touren. Hierzu setzt der AN 3 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los ebenfalls erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beförderung von hörgeschädigten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22605 Hamburg und zurück, in 3 Touren. Hierzu...”
Text
Beförderung von hörgeschädigten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22605 Hamburg und zurück, in 3 Touren. Hierzu setzt der AN 3 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das vom AN eingesetzte Fahrpersonal muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV sein.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Beförderung von sehbehinderten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22303 Hamburg und zurück, in 2 Touren. Hierzu...”
Text
Beförderung von sehbehinderten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22303 Hamburg und zurück, in 2 Touren. Hierzu setzt der AN 2 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das Vorliegen einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los ebenfalls erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beförderung von sehbehinderten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22303 Hamburg und zurück, in 2 Touren. Hierzu...”
Text
Beförderung von sehbehinderten SuS mit teilweise sonderpädagogischem Förderbedarf, aus dem Kreisgebiet nach 22303 Hamburg und zurück, in 2 Touren. Hierzu setzt der AN 2 Fahrzeuge für die Hin- und Rückfahrten ein. Das vom AN eingesetzte Fahrpersonal muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis nach § 48 Abs. 1 FeV sein.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen...”
Text
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 12
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen...”
Text
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 13
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen...”
Text
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 14
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet „Sonderberg“ in Seevetal zur Grundschule Emmelndorf in Seevetal und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorhandensein...”
Text
Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet „Sonderberg“ in Seevetal zur Grundschule Emmelndorf in Seevetal und zurück in einem Fahrzeug. Das Vorhandensein einer Lizenz nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet „Sonderberg“ in Seevetal zur Grundschule Emmelndorf in Seevetal und zurück in einem Fahrzeug. Das von AN...”
Text
Beförderung von 8 SuS aus dem Wohngebiet „Sonderberg“ in Seevetal zur Grundschule Emmelndorf in Seevetal und zurück in einem Fahrzeug. Das von AN einzusetzende Fahrpersonal hat über eine Fahrerlaubnis nach § 48 Abs.1 FeV zu verfügen.
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 15
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“— Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und...”
Text
— Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 16
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Beförderung von 2 SuS mit sonderpädagogischen Förderbedarf zur Oberschule im Seevetal in 21217 Seevetal in einem Fahrzeug zuzüglich Rückfahrt. Das Vorliegen...”
Text
Beförderung von 2 SuS mit sonderpädagogischen Förderbedarf zur Oberschule im Seevetal in 21217 Seevetal in einem Fahrzeug zuzüglich Rückfahrt. Das Vorliegen eines Personenbeförderungsscheins nach § 13 PBefG ist für dieses Los nicht erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen...”
Text
Alle Fahrzeuge, welche innerhalb der ersten 12 Monate nach Vertragsbeginn eingesetzt werden, dürfen nicht vor dem 1.1.2011 zugelassen worden sein und müssen mindestens die Abgasnorm Euro 5a einhalten. Für die übrige Vertragslaufzeit darf für die Fahrzeuge ein Alter von 5 Jahren nicht überschritten werden, dies unter Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 als Mindeststandard.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 115-303037 (2021-06-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30)
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse Schulen im Landkreis Harburg und in den Städten Lüneburg und Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsziel ist dabei der Abschluss von Beförderungsverträgen mit verschiedenen Beförderungsdienstleistern über die Individualbeförderung in...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsziel ist dabei der Abschluss von Beförderungsverträgen mit verschiedenen Beförderungsdienstleistern über die Individualbeförderung in Kleinbussen oder Spezialfahrzeuge für behinderte SuS. Der hier in Frage stehende Bereich der Schülerbeförderung zeichnet sich dadurch aus, dass er über die Dauer der Vertragslaufzeit Veränderungen unterliegt bzw. unterliegen kann, auf die der AG keinen Einfluss hat. Anzahl und Wohnsitz sowie Behinderung der zu befördernden SuS können sich von Schul(halb)jahr zu Schul(halb)jahr, aber auch innerhalb eines Schul(halb)jahres verändern. Der im Vergabeverfahren ermittelte Auftragnehmer (im Folgenden „AN“) garantiert gegenüber dem AG, die in dem/n jeweiligen Regionallos/en wohnenden Personen trotz möglicher Schwankungen unter Einhaltung der in diesem Vergabeverfahren aufgestellten Voraussetzungen und Bedingungen zur Einrichtung zu befördern. Die genauen Daten (insbesondere Anschrift, Besonderheiten bei der Beförderung) hinsichtlich der zu befördernden SuS werden dem AN aufgrund allgemeiner datenschutzrechtlicher Grundsätze jeweils erst kurz nach Abschluss des Vergabeverfahrens, spätestens jedoch kurz vor Beginn eines Schuljahres, mitgeteilt werden.
Ab dem 2.9.2021 sollen schultäglich die in den Losen 1 bis 7 und 12 bis 16 aufgelisteten SuS, welche teilweise eine Behinderung haben, befördert werden. Die SuS der Lose 8-11 sind an die Hamburger Schulferien gebunden, sodass diese bereits ab dem 5.8.2021 zu befördern sind. Die Vergabe der Leistungen ist grundsätzlich jeweils für 4 Schuljahre vorgesehen. Ausnahmen sind für die Lose 1-4, 7-10 und 12-13 geregelt, die den Transport von behinderten Kindern beinhalten, und für welche somit ein besonderes Vertrauensverhältnis erforderlich ist. Bei diesen Kindern handelt es sich um SuS mit sonderpädagogischer Unterstützung mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung, Lernen, Hören, Sehen und Sprache. Hier soll eine maximale Laufzeit von 5 Schuljahren gelten. Für diese Lose ist zudem teilweise der Einsatz von Begleitpersonen zu berücksichtigen, soweit dieses vom AG vorgegeben ist.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 081-208942
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und körperlichen und geistigen Behinderung zur Schule und zurück (Aufhebung)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung eines auf den Rollstuhl angewiesenen Schülers (Umsetzer) zur Schule und zurück (Aufhebung)”
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von 6 SuS aus dem Ortsteil Podendorf zur Schule bzw. Bushaltestelle und zurück (Aufhebung)”
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und körperlichen und geistigen Behinderung zu den Schulen in Winsen-Roydorf...”
Titel
Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und körperlichen und geistigen Behinderung zu den Schulen in Winsen-Roydorf und zurück (Aufhebung)
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderung aus der Gemeinde Stelle, der Samtgemeinde Elbmarsch...”
Titel
Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und geistigen Behinderung aus der Gemeinde Stelle, der Samtgemeinde Elbmarsch und der Stadt Winsen/Luhe zur Schule und zu
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von 2 SuS aus der Stadt Buchholz zu der genannten Schule und zurück (Aufhebung)”
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von 3 SuS aus der Stadt Buchholz-Buensen zu der genannten Schule und zurück (Aufhebung)”
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf teilweise verhaltensauffällig zu den Schulen und zurück (Aufhebung)”
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischen Förderbedarf aus dem gesamten Kreisgebiet zur Schule...”
Titel
Keine Auftragsvergabe Beförderung von SuS mit teilweise schwerem körperlichen und sonderpädagogischen Förderbedarf aus dem gesamten Kreisgebiet zur Schule und zurück (Aufhebung)
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel:
“Keine Auftragsvergabe Beförderung von hörgeschädigten SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf zur Schule und zurück (Aufhebung)”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Harburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 482 388 💰
Vergabekriterien
Preis
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Auftragsvergabe Sky Rolli Mobile GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sky Rolli Mobile GmbH
Postanschrift: Lehrberg 3
Postort: Hohenwestedt
Postleitzahl: 24594
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4871625📞
E-Mail: a.skirde@rope-reisen.de📧
Fax: +49 4871630 📠
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 239656.5 💰
Los-Identifikationsnummer: 11
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 4871-630 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75566.8 💰
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Auftragsvergabe autorufwelletaxigmbh
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: autorufwelletaxigmbh
Postanschrift: Zinnhütte 1
Postort: Tostedt
Postleitzahl: 21255
Telefon: +49 41821480📞
E-Mail: info@autorufwelle.de📧
Fax: +49 41827089391 📠
Region: Harburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61 465 💰
Los-Identifikationsnummer: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 4871-625📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 000 💰
Los-Identifikationsnummer: 16
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74685.2 💰
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Taxi GmbH Nordheide
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi GmbH Nordheide
Postanschrift: Tiedemannsweg 2 d
Postort: Buchholz
Postleitzahl: 21244
Telefon: +49 418731300📞
E-Mail: info@nordheide-taxi.de📧
Fax: +49 4187313010 📠
URL: http://www.nordheide-taxi.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1936014.5 💰