Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die schultägliche Beförderung der Grundschüler/innen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 und für die Schüler/innen der weiterführenden Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023. Die Ausschreibung umfasst die schultägliche Beförderung von insgesamt ca. 620 Schülerinnen und Schülern im Rahmen der von der Stadt Rietberg eingerichteten Schülerspezialverkehre zu Schulen bzw. Schulstandorten im Stadtgebiet Rietberg und zurück.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerspezialverkehr für Schulen im Stadtgebiet der Stadt Rietberg (Schuljahre 2021/2022-2022/2025)
R-I-2021-09”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die schultägliche Beförderung der Grundschüler/innen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 und für die...”
Kurze Beschreibung
Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die schultägliche Beförderung der Grundschüler/innen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 und für die Schüler/innen der weiterführenden Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023. Die Ausschreibung umfasst die schultägliche Beförderung von insgesamt ca. 620 Schülerinnen und Schülern im Rahmen der von der Stadt Rietberg eingerichteten Schülerspezialverkehre zu Schulen bzw. Schulstandorten im Stadtgebiet Rietberg und zurück.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: GS Bokel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Bokel zum Grundschulstandort Bokel und zurück z.Zt. ca. 25 Schüler und ca. 17 Haltestellen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-18 📅
Datum des Endes: 2025-07-04 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: GS Mastholte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Mastholte zur Grundschule Mastholte und zurück z.Zt. ca. 70 Schüler und ca. 25 Haltestellen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Grundschüler Druffel zur GS Neuenkirchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Druffel zum Grundschulstandort Neuenkirchen und zurück z.Zt. ca. 60 Schüler und ca. 15 Haltestellen.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Neuenkirchen,Varensell zur GS Neuenkirchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler südöstlicher Teil Varensell und Neuenkirchen zum Grundschulstandort Neuenkirchen und zurück z.Zt. ca. 40 Schüler und ca. 15 Haltestellen.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5: Grundschüler Höppe zur GS Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler „Höppe“ Ortsteil Rietberg zur Grundschule Rietberg und zurück z.Zt. ca. 50 Schüler und ca. 5 Haltestellen.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6: Schüler südl,östl. Rietberg zur GS Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler südlicher und östlicher Ortsteil Rietberg zur Grundschule Rietberg und zurück z.Zt. ca. 40 Schüler und ca. 12 Haltestellen.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7: Westerwiehe, Neuenkirchen zur GS Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler (gemeinsames Lernen) Westerwiehe und Neuenkirchen zur Grundschule Rietberg und zurück z. Zt. ca. 12 Schüler und ca. 8 Haltestellen.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8: GS Varensell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Varensell zum Grundschulstandort Varensell und zurück z. Zt. ca. 14 Schüler und ca. 9 Haltestellen.”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9: GS Westerwiehe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Westerwiehe zum Grundschulstandort Westerwiehe und zurück z. Zt. ca. 25 Schüler und ca. 15 Haltestellen.”
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10: Mastholte, Neuenkirchen zur GE Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamtschüler (gemeinsames Lernen) Mastholte und Neuenkirchen zur Gesamtschule Rietberg und zurück z. Zt. Ca. 2 Schüler (tlw. mit körperlicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamtschüler (gemeinsames Lernen) Mastholte und Neuenkirchen zur Gesamtschule Rietberg und zurück z. Zt. Ca. 2 Schüler (tlw. mit körperlicher Beeinträchtigung) und ca. 2 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2023-06-21 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Stadt Rietberg behält sich vor, mit dem Auftragnehmer eine optionale Verlängerung der Beauftragung von bis zu maximal 2 Schuljahren zu vereinbaren.”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11: weiterf. Schüler Druffel zum SZR Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamt- und Gymnasialschüler Druffel zum Schulzentrum Rietberg und zurück z. Zt. Ca. 90 Schüler und ca. 10 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamt- und Gymnasialschüler Druffel zum Schulzentrum Rietberg und zurück z. Zt. Ca. 90 Schüler und ca. 10 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023).
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12: Westerwiehe+Rietberg-Süd zum SZR Rietberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamt- und Gymnasialschüler Westerwiehe und Rietberg-Süd zum Schulzentrum Rietberg und zurück z.Zt. Ca. 190 Schüler und ca. 15 Haltestellen (Beförderung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamt- und Gymnasialschüler Westerwiehe und Rietberg-Süd zum Schulzentrum Rietberg und zurück z.Zt. Ca. 190 Schüler und ca. 15 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zunächst sind Eigenerklärungen u.a. gem. Formblatt 124_LD, ausreichend bzw. vorhandene Präqualifizierung, die weiteren Nachweise werden nachgefordert. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zunächst sind Eigenerklärungen u.a. gem. Formblatt 124_LD, ausreichend bzw. vorhandene Präqualifizierung, die weiteren Nachweise werden nachgefordert. Die entsprechenden Unterlagen/Angaben/Nachweise/Erklärungen sollten dem Bieter aktuell vorliegen um die Nachforderungsfrist einhalten zu können.
— Eintragung Berufsregister: Erklärung, dass, soweit zutreffend, für das Unternehmen eine Eintragung im Berufsregister (z. B. Handwerkskammer/Industrie- und Handelskammer) vorhanden ist. Ansonsten Erklärung, dass keine Verpflichtung zur Eintragung besteht,
— Erklärung zu Gewerbemeldung: Gewerbeanmeldung oder aktueller Handelsregisterauszug.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zunächst sind Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_LD ausreichend bzw. vorhandene Präqualifizierung, die weiteren Nachweise werden nachgefordert. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zunächst sind Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_LD ausreichend bzw. vorhandene Präqualifizierung, die weiteren Nachweise werden nachgefordert. Die entsprechenden Unterlagen/Angaben/Nachweise/Erklärungen sollten dem Bieter aktuell vorliegen um die Nachforderungsfrist einhalten zu können:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung: Erklärung des Versicherungsgebers über das Bestehen eines entsprechenden Versicherungsvertrages inkl. Nennung der Deckungssummen,
— Erklärung zur Insolvenz: Erklärung, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt bzw. eröffnet wurde, oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Erklärung zu Verfehlungen: Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt nur,
— Erklärung zu Steuern/Abgaben: Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit die Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Erklärung zu Krankenkassen: Erklärung, dass die Verpflichtung, zur Zahlung von Beiträge zur Sozialversicherung, soweit Pflicht zur Beitragszahlung vorhanden, ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Erklärung zu Berufsgenossenschaft: Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zunächst sind Eigenerklärung gem. Formblatt 124_LD bzw. bzw. vorhandene Präqualifizierung, Eigenerklärungen erweitertes Führungszeugnis + Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zunächst sind Eigenerklärung gem. Formblatt 124_LD bzw. bzw. vorhandene Präqualifizierung, Eigenerklärungen erweitertes Führungszeugnis + Eigenerklärung Fahrerlaubnis ausreichend, die weiteren Nachweise werden nachgefordert (Ausnahme: Personenbeförderungsschein bereits mit Angebotsabgabe s. u.). Die entsprechenden Unterlagen/Angaben/Nachweise/Erklärungen sollten dem Bieter aktuell vorliegen um die Nachforderungsfrist einhalten zu können.
— Mindestanforderung,
— Einreichung mit Angebotsabgabe: gültige personenbeförderungsrechtliche Genehmigung/Personenbeförderungsschein nach Personenbeförderungsgesetz (PeBfG),
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte inkl. gesondertem Ausweis der Anzahl der beschäftigten BerufskraftfahrerInnen,
— Eigenerklärung, dass nur Fahrpersonal eingesetzt wird, für das dem Auftragnehmer ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b) – neu – Bundeszentralregistergesetz (BZRG) vorliegt. Sollten vorgelegte Führungszeugnisse Eintragungen enthalten, sind diese Dokumente jederzeit auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen,
— Eigenerklärung, dass sämtliche eingesetzten Fahrzeugführer im Besitz einer entsprechend auf die Fahrzeuggröße abgestellten Fahrerlaubnis sind,
— Referenzen: Erklärung, dass in den letzten 3 Kalenderjahren vergleichbare Leistungen (in Bezug auf Durchführung gewerbl. Personenbeförderung) ausgeführt wurden. 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der erbrachten Dienstleistung, Auftragssumme; Ausführungszeitraum; Stichwortartige Benennung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges unter Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
— Angaben zur technischen Ausstattung/Fuhrpark,
— Sonstige im Zusammenhang mit der Leistungserbringung erforderlichen Zertifikate (Schulungsnachweise etc.).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gültige personenbeförderungsrechtliche Genehmigung/Personenbeförderungsschein nach Personenbeförderungsgesetz (PeBfG).” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 031-077367 (2021-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die schultägliche Beförderung der GrundschülerInnen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 und für die...”
Kurze Beschreibung
Schülerbeförderung im Schülerspezialverkehr für die schultägliche Beförderung der GrundschülerInnen für die Schuljahre 2021/2022 bis 2024/2025 und für die SchülerInnen der weiterführenden Schulen für die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023. Die Ausschreibung umfasst die schultägliche Beförderung von insgesamt ca. 620 Schülerinnen und Schülern im Rahmen der von der Stadt Rietberg eingerichteten Schülerspezialverkehre zu Schulen bzw. Schulstandorten im Stadtgebiet Rietberg und zurück.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 12 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Bokel zum Grundschulstandort Bokel und zurück z. Zt. ca. 25 Schüler und ca. 17 Haltestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Mastholte zur Grundschule Mastholte und zurück z. Zt. ca. 70 Schüler und ca. 25 Haltestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler Druffel zum Grundschulstandort Neuenkirchen und zurück z. Zt. ca. 60 Schüler und ca. 15 Haltestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler südöstlicher Teil Varensell und Neuenkirchen zum Grundschulstandort Neuenkirchen und zurück z. Zt. ca. 40 Schüler und ca. 15 Haltestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler „Höppe“ Ortsteil Rietberg zur Grundschule Rietberg und zurück z. Zt. ca. 50 Schüler und ca. 5 Haltestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grundschüler südlicher und östlicher Ortsteil Rietberg zur Grundschule Rietberg und zurück z. Zt. ca. 40 Schüler und ca. 12 Haltestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamtschüler (gemeinsames Lernen) Mastholte und Neuenkirchen zur Gesamtschule Rietberg und zurück z. Zt. ca. 2 Schüler (tlw. mit körperlicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamtschüler (gemeinsames Lernen) Mastholte und Neuenkirchen zur Gesamtschule Rietberg und zurück z. Zt. ca. 2 Schüler (tlw. mit körperlicher Beeinträchtigung) und ca. 2 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamt- und Gymnasialschüler Druffel zum Schulzentrum Rietberg und zurück z.Zt. ca. 90 Schüler und ca. 10 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamt- und Gymnasialschüler Druffel zum Schulzentrum Rietberg und zurück z.Zt. ca. 90 Schüler und ca. 10 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamt- und Gymnasialschüler Westerwiehe und Rietberg-Süd zum Schulzentrum Rietberg und zurück z. Zt. ca. 190 Schüler und ca. 15 Haltestellen (Beförderung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gesamt- und Gymnasialschüler Westerwiehe und Rietberg-Süd zum Schulzentrum Rietberg und zurück z. Zt. ca. 190 Schüler und ca. 15 Haltestellen (Beförderung betrifft zunächst nur die Schuljahre 2021/2022 und 2022/2023).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 031-077367
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: GS Bokel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Omnibus Brüggenthies e. K. / Hugo Zander Bustouristik e. K. / Mertens-Reisen GmbH”
Postort: Rietberg
Postleitzahl: 33397
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: GS Mastholte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: Grundschüler Druffel zur GS Neuenkirchen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Omnibus Brüggenthies e.K. / Hugo Zander Bustouristik e.K. / Mertens-Reisen GmbH” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Neuenkirchen,Varensell zur GS Neuenkirchen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KTT GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5: Grundschüler Höppe zur GS Rietberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6: Schüler südl,östl. Rietberg zur GS Rietberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7: Westerwiehe, Neuenkirchen zur GS Rietberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8: GS Varensell
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Los 9: GS Westerwiehe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Los 10: Mastholte, Neuenkirchen zur GE Rietberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Los 11: weiterf. Schüler Druffel zum SZR Rietberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Los 12: Westerwiehe+Rietberg-Süd zum SZR Rietberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 093-243953 (2021-05-10)