Schulerweiterungsbau Grundschule „Gustav Bruhn“ (Angermünde) – Vergabe Planungsleistungen

Stadt Angermünde

Die Stadt Angermünde beabsichtigt, für die Grundschule „Gustav Bruhn“ einen Schulergänzungsbau zu errichten. Das Bauwerk soll als selbständiges Schulgebäude in modularer Bauweise auf dem Grundstück Rudolf-Harbig-Straße 12 (Flur 01, Flurstück 84) nördlich des bestehenden Schulgebäudes errichtet werden. Das neue Gebäude dient der Bereitstellung zusätzlicher Schulplätze im Grundschulbereich. In Vorbereitung der erforderlichen Baumaßnahmen hat die Stadt Angermünde Leistungen der Objekt- und Fachplanung gem. §§ 34/55 HOAI (LP 1-3 – Vor- und Entwurfsplanung) beauftragt. Die Entwurfsplanung der Objektplanung Gebäude und Fachplanung technische Ausrüstung liegt vor (LP 3 gem. §§ 34/55 HOAI). Für die Realisierung des Bauvorhabens sind weitergehende Planungsleistungen der Objekt- und Fachplanung erforderlich. Grundlage des Vorhabens ist die durch die Auftraggeberin bestätigte Entwurfsplanung.
Die Bauherrin beabsichtigt die Beauftragung von Planungsleistungen mit folgenden Leistungsbildern:
1. Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI, LP 4-8 (anteilig),
2. Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 53 ff. HOAI, LP 4-8 (anteilig),
3. Beratungsleistungen gem. Anlage 1 HOAI – Grundeistungen der Bauphysik,
4. Brandschutzplanung gemäß AHO Heft 17.
Die Beauftragung von Beratungsleistungen steht unter dem Vorbehalt, dass das Unternehmen, das den Modulbau ausführt, diese Leistungen (zu Teilen) erbringen wird. Im Zuge der Angebotsunterbreitung nimmt die Bieter*in eine Einschätzung des Umfangs erforderlicher Beratungsleistungen und besonderer Leistungen vor.
Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden geeignete Objekt- und Fachplaner*innen für die Bearbeitung der ausgeschriebenen Planungsaufgabe gesucht. Es werden sowohl Bewerber*innen zugelassen, die alle Planungsleistungen im eigenen Unternehmen oder als Bewerber-/ Bietergemeinschaft erbringen können.
Die Auftragsvergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren nach Teilnahmewettbewerb. Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, den Auftrag ggf. auf Grundlage des Erstangebots zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§17 Abs. 11 VgV).
Das Vorhaben wird mit Mitteln des Landes Brandenburg und der Stadt Angermünde im Rahmen des Programms „Stadtentwicklung ländlicher Räume“ (SLR) finanziert. Die Realisierung des Vorhabens steht unter Finanzierungsvorbehalt hinsichtlich zur Verfügung stehender Haushalts- und Fördermittel (Verpflichtungsermächtigung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-02-17 Auftragsbekanntmachung
2022-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-02-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Angermünde
Postanschrift: Am Markt 24
Postort: Angermünde
Postleitzahl: 16278
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Angermünde Fachbereich Planen und Bauen
Telefon: +49 3331-260076 📞
E-Mail: ch.kandula@angermuende.de 📧
Fax: +49 3331-260045 📠
Region: Uckermark 🏙️
URL: www.angermuende.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y46RMA0/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Ludwig-Richter-Straße 23
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Telefon: +49 331-271680 📞
E-Mail: angermuende@bsgmbh.com 📧
Fax: +49 331-2716830 📠
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bsgmbh.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y46RMA0 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulerweiterungsbau Grundschule „Gustav Bruhn“ (Angermünde) – Vergabe Planungsleistungen 10GBS/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Angermünde beabsichtigt, für die Grundschule „Gustav Bruhn“ einen Schulergänzungsbau zu errichten. Das Bauwerk soll als selbständiges Schulgebäude...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 290 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Uckermark 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Angermünde Rudolf-Harbig-Straße 12 16278 Angermünde
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Angermünde beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule „Gustav Bruhn“ im Wohngebiet Weststadt für die Bereitstellung zusätzlicher Schulplätze im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation, Erfahrung, Kompetenz (Mitarbeiter)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 250
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzkonzept / Herangehensweise / Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 500
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise / Methodik – Funktionalvergabe (Schwerpunkt Vergabe/Objektüberwachung)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 400
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 1000
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 290 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerber*in beantragt die Teilnahme am Vergabeverfahren mittels Teilnahmeantrag. Dieser beinhaltet den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Verfahren steht Bewerber*innen und Bewerbergemeinschaften offen, die ihre Qualifikation durch entsprechende Nachweise belegen. a) Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es finden maßgebende Mindeststandards Berücksichtigung, die von der Bewerber*in zu erfüllen sind. Die Leistungsfähigkeit der Bewerber*in / der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geeignet sind nur Bewerber*innen, die an Hand von Referenzen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit nachweisen können. Der Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bauvorlageberechtigung gem. §65 BbgBO Tragwerksplanung gem. §66 Absatz 2 BbgBO Brandschutzplanung nach §66 Absatz 2 BbgBO Teilnahmeberechtigt sind...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen für die Auftragsausführung bilden die Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI 2021) und die...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-19 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die Auftraggeberin bedient sich zur Verfahrensabwicklung einer externen Dienstleisterin, die mit einer entsprechenden Vollmacht ausgestattet ist. 2. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag einer Bewerber*in / Bieter*in bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 036-090240 (2021-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulerweiterungsbau Grundschule "Gustav Bruhn" (Angermünde) - Vergabe Planungsleistungen 10GBS/2021”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Angermünde beabsichtigt, für die Grundschule "Gustav Bruhn" einen Schulergänzungsbau zu errichten. Das Bauwerk soll als selbständiges Schulgebäude...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 201590.96 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Angermünde Rudolf-Harbig-Straße 12 16278 Angermünde
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Angermünde beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule "Gustav Bruhn" im Wohngebiet Weststadt für die Bereitstellung zusätzlicher Schulplätze im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise / Methodik - Funktionalvergabe (Schwerpunkt Vergabe/Objektüberwachung)”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 036-090240

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10GBS/2021
Titel: Leistungen der Objekt- und Fachplanung (TA)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Projektbüro Dörner + Partner GmbH
Postanschrift: Bahnhofsstraße 7
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Barnim 🏙️
URL: www.doerner-partner.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 201590.96 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y46R34U
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag einer Bewerber*in / Bieter*in bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-077225 (2022-02-08)