Schulkindbetreuung, diverse Freiburger Schulen (5 Lose)

Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement

Durchführung der pädagogischen Schulkindbetreuung und ggf. Ganztagsbetreuung anhand der „Rahmenkonzeption der pädagogischen Schulkindbetreuung an öffentlichen Grundschulen in Freiburg“ ab dem Schuljahr 2022/2023 an den folgenden Schulen:
— Los 1: Adolf-Reichwein-Schule,
— Los 2: Emil-Thoma-Schule,
— Los 3: Markgrafenschule,
— Los 4: Schönbergschule,
— Los 5: Vigeliusschule 1.
Je Los muss ein pädagogisches Konzept für die Durchführung der Betreuung an der jeweiligen Schule abgeben werden.
Lose 2, 3 und 4: An diesen Schulen findet ausschließlich Schulkindbetreuung statt. Mit dem ausgewählten Träger wird ein Kooperationsvertrag (s. Muster Anlage 3a) geschlossen, der die Schulkindbetreuung an allen Schultagen und eine Ferienbetreuung umfasst.
Lose 1 und 5: An diesen Schulen findet Ganztagsbetreuung und Schulkindbetreuung statt, da es sich um Ganztagsschulen nach §4a Schulgesetz für Baden-Württemberg (SchG) handelt. Mit dem ausgewählten Träger werden 2 Kooperationsverträge geschlossen, die die Ganztagsbetreuung (s. Muster Anlage 3b) und die Schulkindbetreuung (s. Muster Anlage 3c) an allen Schultagen und eine Ferienbetreuung umfassen.
Die genaue Beschreibung der Aufgaben ergibt sich aus dem jeweiligen Kooperationsvertrag.
Der Bieter darf seine Angebote für maximal 2 Lose abgeben (Loslimitierung).
Der Bieter muss bei der Angebotsabgabe für mehrer Lose diese priosieren.
Sollte keine Priorisierung mitgeteilt werden, gilt das Los als erste Priorität, worauf weniger Bieter ein Angebot abgegeben haben.
Sollten Angebote auf 3 oder mehr Lose abgegeben werden, werden gemäß der Priorisierung ausschließlich die ersten 2 Prioritäten berücksichtigt.
Es handelt sich um eine Soziale u. andere besondere Dienstleistung nach § 130 GWB (EU).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-19 Auftragsbekanntmachung
2021-07-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2021-11-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verfondern, Max
Telefon: +49 7612014083 📞
E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de 📧
Fax: +49 7612014089 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=Ket8zs5AiVE%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Schulkindbetreuung, diverse Freiburger Schulen (5 Lose) 2021001548
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten 📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der pädagogischen Schulkindbetreuung und ggf. Ganztagsbetreuung anhand der „Rahmenkonzeption der pädagogischen Schulkindbetreuung an...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Adolf-Reichwein-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten 📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i. Br.
Beschreibung der Beschaffung: Adolf-Reichwein-Schule.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird auf ein Schuljahr (2022/2023) abgeschlossen. Er beinhaltet eine jährliche Verlängerungsoption auf maximal 6 Jahre (s. Anlage 4:...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Emil-Thoma-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Emil-Thoma-Schule.

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Markgrafenschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Markgrafenschule.

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Schönbergschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schönbergschule.

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Vigeliusschule 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Vigeliusschule 1.
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird auf ein Schuljahr (2022/2023) abgeschlossen. Er beinhaltet eine jährliche Verlängerungsoption auf maximal 6 Jahre (s. Anlage 4:...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß §§ 45, 46 VgV und §§ 123, 124 GWB entsprechend 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Keine

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-25 09:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-25 09:20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Freiburg, Vergabemanagement, 1. OG, Zi. 1.424, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich digital über das Vergabeportal der Region Freiburg www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB – unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 079-202282 (2021-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i.Br.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Pädagogisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisatorisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): Festpreis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202282

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Adolf-Reichwein-Schule
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Emil-Thoma-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Verein für Kernzeit-und Nachmittagsbetreuung an der Emil-Thoma-Grundschule e.V.
Postanschrift: Schützenallee 33
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79102
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Markgrafenschule
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Förderverein der Markgrafenschule-Freiburg Tienegen e.V.
Postanschrift: Maierbuckallee 4
Postleitzahl: 79112
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Schönbergschule
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Postanschrift: Fürstenbergstraße 21
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Vigeliusschule 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Betreuungsverein der Vigelius-Grundschule e.V.
Postanschrift: Feldbergstraße 25 A
Postleitzahl: 79115
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Aufgrund § 39 Abs.6 VgV ist die Angabe des Gesamtwertes nicht vorgesehen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 141-375473 (2021-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Schulkindbetreuung, Adolf-Reichwein-Schule 2021003581
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der pädagogischen Schulkindbetreuung und ggf. Ganztagsbetreuung anhand der "Rahmenkonzeption der pädagogischen Schulkindbetreuung an...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schulkindbetreuung Adolf-Reichwein-Schule, genaue Beschreibung siehe II.1.4) Kurze Beschreibung”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung wie Verzahnung/Austausch zwischen Betreuung und Schule, Lehrkräften und Elternstattfinden kann”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Integration neuer pädagogischer Themen in das Betreuungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verzahnung Schulprogramm und Betreuung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuungsangebot inkl. Nennung der Bildungsangebote
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung des pädagogischen Konzepts der Schule durch den Betreuungsträger
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit Migration und Inklusion
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darlegung des organisatorischen Konzepts mit den Gesichtspunkten: Mehrfachnutzung von Räumen- Wie kann die Betreuung in den vorhandenen Räumen der Schule...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der zeitlichen Flexibilität (personell und inhaltlich) bei der Betreuung (exklusive Vetretungsfall)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachweis der verwaltungstechnischen Arbeit neben der Betreuung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachweis der Vertretungs - und Urlaubsregelung (Personaleinsatzplanung)
Preis (Gewichtung): keine Gewichtung

Verfahren
Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Leistung "Schul- und Ganztagsbetreuung an der Adolf-Reichwein-Schule" wurde in einem offenen Verfahren als Los 1 EU weit ausgeschrieben, jedoch wurden...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Titel: Schulkindbetreuung, Adolf-Reichwein-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Diakonieverein Freiburg-Südwest e.V
Postleitzahl: 79114
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu II. 1.7. und V. 2.4 – Aufgrund § 39 Abs. 6 VgV ist die Angabe des Gesamtwertes nicht vorgesehen.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit 1. der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 221-583319 (2021-11-10)