Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Schulverband Neubeuern – Rohrdorf – Samerberg zur Hohenau Grund- und Mittelschule in Neubeuern und der Michael-Ende-Schule in Raubling ab dem 14.9.2021 im Schuljahr 2021/2022 bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulverband Neubeuern – Rohrdorf – Samerberg: Schülerbeförderung
MaBu-2021-0014”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Schulverband Neubeuern – Rohrdorf – Samerberg zur Hohenau Grund- und Mittelschule in Neubeuern...”
Kurze Beschreibung
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Schulverband Neubeuern – Rohrdorf – Samerberg zur Hohenau Grund- und Mittelschule in Neubeuern und der Michael-Ende-Schule in Raubling ab dem 14.9.2021 im Schuljahr 2021/2022 bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Samerberg, Raubling, Neubeuern
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Linie 1 werden die Schüler aus dem Gemeindebereich Samerberg nach Neubeuern und zurück befördert.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-14 📅
Datum des Endes: 2025-08-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dreimalige, einseitige, je einjährige Verlängerungsoption
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 2a, 2b, 2c
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rohrdorf, Neubeuern
Beschreibung der Beschaffung:
“— Linie 2a befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Thansau, Ortsteil von Rohrdorf und zurück: 16 Mittelschüler und 4 Grundschüler. Die 4 Grundschüler...”
Beschreibung der Beschaffung
— Linie 2a befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Thansau, Ortsteil von Rohrdorf und zurück: 16 Mittelschüler und 4 Grundschüler. Die 4 Grundschüler nutzen für die Rückfahrten die Linie 4,
— Linie 2b befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Rohrdorf Zentrum und Ortsteile Rohrdorf nach Neubeuern und zurück. Die Rückfahrten um 11.10 Uhr, 12.15 Uhr, 13.00 Uhr und 15.30 Uhr nutzen zusätzlich auch die Grundschüler, die für die Hinfahrt die Linie 1 nutzen,
— Linie 2c ist zur Beförderung der Grundschüler der Hohenau Schule nach Schulende (11.10 Uhr, 12.15 Uhr, 14.00 Uhr) eingerichtet.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neubeuern, Raubling
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Linie 3 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Neubeuern zur Michael-Ende-Schule (Besuch des M-Zugs ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Linie 3 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Neubeuern zur Michael-Ende-Schule (Besuch des M-Zugs ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück. Die Schüler nut-zen für Nachmittagsrückfahrten nach Neubeuern auch die Linien 4 oder 5.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rohrdorf, Thansau, Neubern
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Linie 4 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Rohrdorf, inkl. Thansau, zur Michael Ende Schule (Besuch des M-Zuges ab der 7. Klasse) nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Linie 4 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Rohrdorf, inkl. Thansau, zur Michael Ende Schule (Besuch des M-Zuges ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück.
Nach dem Nachmittagsunterricht, 15.30 Uhr, werden auch die Schüler aus dem Gemeindebereich Neubeuern nach Rohrdorf und Thansau zurückgebracht, darunter auch die 4 Grundschüler, die morgens die Linie 2a nutzen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Samerberg, Raubling
Beschreibung der Beschaffung:
“Linie 5 befördert Schüler aus dem Gemeindebereich Samerberg zur Michael-Ende-Schule (Besuch des M-Zuges ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufsregister, Handels- oder Vereinsregister (nicht älter als 6 Monate),
— Gewerbeanmeldung oder Nachweis der Mitgliedschaft in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Berufsregister, Handels- oder Vereinsregister (nicht älter als 6 Monate),
— Gewerbeanmeldung oder Nachweis der Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer bzw. Handwerkskammer,
— Erklärung, dass nur Fahrpersonal eingesetzt wird, welches im erweiterten Führungszeugnis keine Eintragungen über rechtskräftige Verurteilungen wegen einer Straftat nach §§ 171, 174 bis 174 c, 176 bis 180 a, 181 a, 182 bis 184 f, 225, 232 bis 233 a, 234, 235 oder 236 des Strafgesetzbuches enthält.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Bieter; präqualifizierte Bieter legen bitte eine Bestätigung der Präqualifizierung bei,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Bieter; präqualifizierte Bieter legen bitte eine Bestätigung der Präqualifizierung bei,
— Eigenerklärung des Bewerbers, dass sich das Unternehmen nicht in Konkurs, Insolvenz bzw. Liquidation befindet und kein Tatbestand nach §§ 123, 124 GWB, AEntG, AufenthG, MiLoG vorliegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennen Sie die Gesamtzahl der für die Leistungserbringung zur Verfügung ste-henden Personen, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand (Fahrpersonal der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennen Sie die Gesamtzahl der für die Leistungserbringung zur Verfügung ste-henden Personen, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand (Fahrpersonal der Busse) für das Schuljahr 2020/2021.
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern sind die Werte getrennt anzugeben, werden aber für die Wertung addiert.
Bestätigen Sie, dass alle gegenüber den Auftraggebern eingesetzten Mitarbei-ter die deutsche Sprache hinreichend beherrschen, um sich mit den Schülerin-nen und Schülern der betroffenen Jahrgangsstufen verständigen, insbesondere Fragen verstehen und beantworten zu können? (Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
Bestätigen Sie,
— dass nur Fahrzeuge mit gültiger HU gem. BOKraft zum Einsatz kommen,
— dass Sie über eine hinreichende Anzahl an für die Leistungserbringung geeigneten Fahrzeugen verfügen,
— dass Sie die geforderte Bereitstellungszeit für einen Reservebus (30 min) einhalten können.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein„)
Bestätigen Sie daher, dass das von Ihnen eingesetzte Personal für die Leistungserbringung:
— eine unvoreingenommene Grundeinstellung ggü. Kindern und jugendlichen, auch mit Migrationshintergrund oder mit körperlichen und/oder körperlichen und geistigen Handicaps hat,
— rücksichtsvoll mit Kindern und Jugendlichen umgeht,
— auch sonst geeignet (fachkundig, leistungsfähig, zuverlässig/gesetzestreu) ist und insbesondere verfügt über:
—— die erforderlichen Genehmigungen/Lizenzen zur Durchführung der Fahrten,
—— gültige Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 48 FeVO),
—— gültigen Personenbeförderungsschein nach der Fahrerlaubnis-verordnung (FeV),
—— Orts- und Streckenkunde.
Ausreichende körperliche Konstitution, um Schülerinnen und Schülern bei Bedarf Hilfestellung beim Ein- und Ausstieg zu geben:
— nicht einschlägig vorbestraft ist (insbesondere Sexualstraftaten, Drogendelikte, Körperverletzungsdelikte).
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
Bestätigen Sie weiter, dass Sie über eine ausreichende Anzahl an für die Leistungs-erbringung geeignete Personen verfügen und diese Anzahl über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
Bestätigen Sie, dass Ihr Unternehmen und die von Ihnen eingesetzten Betriebsmittel über die für die Leistungserbringung notwendigen Genehmigungen/Lizenzen (insbes. gem. PBefG) verfügen und Sie diesen Zustand über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder „Nein“)
Bestätigen Sie, dass Ihr Unternehmen über eine für die Leistungserbringung angemessene Kfz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 100 Mio. EUR pro Schadenereignis verfügt und Sie diesen Zustand über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja“ oder “Nein“)
Der Auftraggeber behält sich vor, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes vom Auftraggeber/Bieter nach der Angebotseröffnung nachzufordern bzgl. der ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern und Abgaben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-18
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren.
Die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 079-202053 (2021-04-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Schulverband Neubeuern — Rohrdorf — Samerberg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schulverband Neubeuern — Rohrdorf — Samerberg: Schülerbeförderung
MaBu-2021-0014”
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Schulverband Neubeuern — Rohrdorf — Samerberg zur Hohenau Grund- und Mittelschule in Neubeuern...”
Kurze Beschreibung
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Schulverband Neubeuern — Rohrdorf — Samerberg zur Hohenau Grund- und Mittelschule in Neubeuern und der Michael-Ende-Schule in Raubling ab dem 14.9.2021 im Schuljahr 2021/2022 bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Linie 2 a, 2 b, 2 c
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Linie 2 a befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Thansau, Ortsteil von Rohrdorf und zurück: 16 Mittelschüler und 4 Grundschüler. Die 4 Grundschüler...”
Beschreibung der Beschaffung
Linie 2 a befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Thansau, Ortsteil von Rohrdorf und zurück: 16 Mittelschüler und 4 Grundschüler. Die 4 Grundschüler nutzen für die Rückfahrten die Linie 4. Linie 2 b befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Rohrdorf Zentrum und Ortsteile Rohrdorf nach Neubeuern und zurück. Die Rückfahrten um 11.10 Uhr, 12.15 Uhr, 13.00 Uhr und 15.30 Uhr nutzen zusätzlich auch die Grundschüler, die für die Hinfahrt die Linie 1 nutzen. Linie 2 c ist zur Beförderung der Grundschüler der Hohenau Schule nach Schulende (11.10 Uhr, 12.15 Uhr, 14.00 Uhr) eingerichtet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Linie 3 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Neubeuern zur Michael-Ende-Schule (Besuch des M-Zugs ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Linie 3 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Neubeuern zur Michael-Ende-Schule (Besuch des M-Zugs ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück. Die Schüler nutzen für Nachmittagsrückfahrten nach Neubeuern auch die Linien 4 oder 5.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Linie 4 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Rohrdorf, inkl. Thansau, zur Michael Ende Schule (Besuch des M-Zuges ab der 7. Klasse) nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Linie 4 befördert die Schüler aus dem Gemeindebereich Rohrdorf, inkl. Thansau, zur Michael Ende Schule (Besuch des M-Zuges ab der 7. Klasse) nach Raubling und zurück. Nach dem Nachmittagsunterricht, 15.30 Uhr, werden auch die Schüler aus dem Gemeindebereich Neubeuern nach Rohrdorf und Thansau zurückgebracht, darunter auch die 4 Grundschüler, die morgens die Linie 2 a nutzen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202053
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Linie 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rieder Omnibus GmbH
Postanschrift: Osterkamerweg 7
Postort: Samerberg
Postleitzahl: 83122
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 80328702📞
E-Mail: bogenhauser-rieder@t-online.de📧
Fax: +49 80328960 📠
Region: Traunstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Linie 2 a, 2 b, 2 c
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prechtl Busfahrten
Postanschrift: Oberrainer Feld 9
Postort: Tuntenhausen
Postleitzahl: 83104
Telefon: +49 8067364📞
E-Mail: prechtl@prechtlbus.de📧
Region: Rosenheim, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Linie 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Linie 4
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Regionalverkehr Oberbayern GmbH
Postanschrift: Hirtenstraße 24
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Telefon: +49 861 / 70863-10📞
E-Mail: michael.schmidt@rvo-bus.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Linie 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 126-333786 (2021-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Ansbach
Postanschrift: Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prof. Dr. Mayer
Region: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ansbach.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Ansbach: Schülerbeförderung
MaBu-2022-0018
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Ansbach beschafft für Schüler und Schülerinnen die Beförderungsleistungen ab dem Schuljahr 2022/2023 bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 im...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Ansbach beschafft für Schüler und Schülerinnen die Beförderungsleistungen ab dem Schuljahr 2022/2023 bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 im freigestellten Schülerverkehr mit Bussen zur und von der Grundschule Meinhardswinden-Brodswinden an den Standorten Meinhardswinden und Brodswinden, der Grundschule Ansbach-Eyb, der Friedrich-Güll-Schule Ansbach Grund- und Mittelschule Ost, der Grundschule Ansbach-Schalkhausen, der Luitpoldschule Ansbach Grund- und Mittelschule West, zum Schulzentrum Nord - hier Theresien-Gymnasium Ansbach und Johann-Steingruber-Schule Staatliche Realschule Ansbach -, der Weinbergschule Ansbach Grundschule Nord und der Sebastian-Strobel-Schule, Förderzentrum Herrieden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Titel: Position
Beschreibung
Ort der Leistung: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Ansbach beschafft für Schüler und Schülerinnen die Beförderungsleistungen ab dem Schuljahr 2022/2023 bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Ansbach beschafft für Schüler und Schülerinnen die Beförderungsleistungen ab dem Schuljahr 2022/2023 bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 im freigestellten Schülerverkehr mit Bussen zur und von der Grundschule Meinhardswinden-Brodswinden an den Standorten Meinhardswinden und Brodswinden, der Grundschule Ansbach-Eyb, der Friedrich-Güll-Schule Ansbach Grund- und Mittelschule Ost, der Grundschule Ansbach-Schalkhausen, der Luitpoldschule Ansbach Grund- und Mittelschule West, zum Schulzentrum Nord - hier Theresien-Gymnasium Ansbach und Johann-Steingruber-Schule Staatliche Realschule Ansbach -, der Weinbergschule Ansbach Grundschule Nord und der Sebastian-Strobel-Schule, Förderzentrum Herrieden.
Auftragsvergabe
Titel: Position
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VU Robert Rattelmeier GmbH & Co. KG
Postanschrift: Ansbacher Straße 20
Postort: Auracg
Postleitzahl: 91589
Telefon: +49 980491000📞
E-Mail: rrjr@rattelmeier.de📧
Region: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Quelle: OJS 2022/S 226-649418 (2022-11-18)