Beschreibung der Beschaffung
5-geschossiger Hauptbaukörper (60er-Jahre) und 3 jeweils 3-geschossige Anbauten für Klassenräume, baukonstruktiv getrennt und gegliedert durch drei Treppenräume in die Häuser (H) 1, 2 und 3. Über die zweigeschossige Halle ist im EG ein Verwaltungstrakt (60er-Jahre) angeschlossen, im UG Technik- und Lagerräume.
Brandschutz (II. Rettungsweg) und Barrierefreiheit (Aufzug) machen Flure zw. H 1-3 auf allen Etagen erforderlich.
Die Maßnahmen erfolgen in 2 zeitlich getrennten Bauabschnitten (BA). BA 1 umfasst H 2 und H 3 über alle Etagen. Der BA 2 umfasst H 1, Halle, Verwaltungstrakt und den dort unmittelbar angebundenen Neubau einer Mensa mit Küche im EG sowie deren Lüftungszentrale im UG.
Wichtige Hinweise:
Die Schule bleibt als 2-zügige Grundschule während der Baumaßnahmen in Betrieb, während des BA 1 im H 1, nach dessen Fertigstellung Umzug in H 2 und H 3.
Ein Brandschutzkonzept liegt vor und ist vollumfänglich zu erfüllen.
1. BA
Lackierarbeiten:
— 76 Stk. Stahlumfassungszarge werkseitig grundiert mit PU-Acryllack beschichten,
— 226 lfm Bestandstreppengeländer, vierkant 30 x 30 mm, reinigen, mit PU-Acryllack beschichten,
— 174 qm Stahltafeln werkseitig grundiert mit PU-Acryllack an Treppengeländer beschichten.
Wandflächen:
— 200 qm Sichtbeton brettgeschalt mit Altanstrich, anschleifen,
— 615 qm lasierte Sichtbetonflächen mit Beton Schnellreiniger reinigen,
— 1 350 qm Vlieseinlage auf TB-Wände aufbringen,
— 3 820 qm 2 x Sol Silikatfarbe streichen einschl. Vorbehandlung,
— 1 300 lfm Acrylfugen, 5 mm, verfüllen.
Deckenflächen: 2,5 — 65 qm
— 520 qm Deckenrandfries GK-Bauplatte, Q 2, reinigen, 2 x Sol Silikatfarbe streichen,
— 2 100 lfm Schattenfuge um Deckenrandfries (GK-Bauplatte und Holzwolleplatte) streichen.
Betonlasuren:
— 425 qm Sichtbetonflächen (Brüstungen, Portale, Leibungen, Stützen) schleifen, 2 x farbig lasieren Musterflächen anlegen.
Bodenbeschichtung:
— 500 qm Zementestrich anschleifen,
— 200 qm wässrig pigmentierten 2 K EP Grundierung, wasserverdünnbarer 2 K EP Deckbeschichtung,
— 300 qm EP-Grundierung, PUR-Beschichtung 2 mm, PUR-Versiegelung, Farbchips einstreuen, SIC F 70. einstreuen als Rutschhemmung
— 270 lfm vorgefertigte Hohlkehle 70 / 50, abgestellt,
— 300 qm Bodenschutz mit Milchtütenpapie.
2. BA
Lackierarbeiten:
— 15 Stk. Stahltürblätter 1 flg. mit Stahlumfassungszarge werkseitig grundiert mit PU-Acryllack beschichten,
— 4 Stk. Stahltürblätter 2 flg. mit Stahlumfassungszarge werkseitig grundiert mit PU-Acryllack beschichten,
— 30 Stk. Stahlumfassungszarge werkseitig grundiert mit PU-Acryllack beschichten,
— 113 lfm Bestandstreppengeländer, vierkant 30 x 30 mm, reinigen, mit PU-Acryllack beschichten,
— 87 qm Stahltafeln, werkseitig grundiert mit PU-Acryllack an Treppengeländer beschichten,
— 40 qm Deckenstirnbleche, werkseitig grundiert mit PU-Acryllack an Treppengeländer beschichten,
— 962 lfm Brüstungsgeländer, Flachstahl, werkseitig grundiert mit PU-Acryllack an Treppengeländer beschichten.
Wandflächen:
— 100 qm Sichtbeton brettgeschalt mit Altanstrich, anschleifen,
— 290 qm lasierte Sichtbetonflächen mit Beton Schnellreiniger reinigen,
— 990 qm Vlieseinlage auf TB-Wände aufbringen,
— 2 850 qm 2 x Sol Silikatfarbe streichen,
— 640 lfm Acrylfugen, 5 mm, verfüllen.
Deckenflächen: 2,5 — 65 qm
— 300 qm Deckenrandfries GK-Bauplatte, Q2, reinigen, 2 x Sol Silikatfarbe streichen,
— 1 000 lfm Schattenfuge um Deckenrandfries (GK-Bauplatte und Holzwolleplatte) streichen.
Betonlasuren:
— 700 qm Sichtbetonflächen (Brüstungen, Portale, Leibungen, Stützen) schleifen, 2 x farbig lasieren Musterflächen anlegen.
Bodenbeschichtung:
— 500 qm Zementestrich anschleifen, EP-Grundierung und EP-Beschichtu.