Beschreibung der Beschaffung
Sanierung und Ausbau Schillerschule Mannheim zur Ganztagesschule
Lage: Ecke Germaniastraße und Luisenstraße:
Baubeschreibung:
5-geschossiger Hauptbaukörper (60er-Jahre) und 3 jeweils 3-geschossige Anbauten für Klassenräume(90er-Jahre), baukonstruktiv getrennt und gegliedert durch 3 Treppenräume in die Häuser (H) 1, 2 und 3. Über die zweigeschossige Halle ist im EG ein Verwaltungstrakt angeschlossen, im UG Technik- und Lagerräume (60er-Jahre).
Brandschutz (II. Rettungsweg) und Barrierefreiheit (Aufzug) machen Flure zwischen H 1 bis H3 auf allen Etagen erforderlich.
Die Maßnahmen erfolgen in 2 zeitlich getrennten Bauabschnitten (BA). BA 1 umfasst H 2 und H 3 mit deren Anbauten über alle Etagen. Der BA 2 umfasst H 1 mit Anbau über alle Etagen, Halle, Verwaltungstrakt und den dort unmittelbar angebundenen Neubau einer Mensa mit Küche im EG sowie deren Lüftungszentrale im UG.
Wichtige Hinweise:
Die Schule bleibt als 2-zügige Grundschule während der Baumaßnahmen in Betrieb, während des BA 1 im H 1, nach dessen Fertigstellung Umzug in H 2 und H 3.
Brandschutz- und Bauphysikalisches Konzept liegen vor und sind vollumfänglich zu erfüllen.
Abbruch und Entsorgung für 1. und 2. BA sind bereits bauseits erfolgt.
Neubaumaßnahmen im 1. + 2. BA:
— Hauptbaukörper und 1- geschossiger Gebäudeteil EG-Küche und neuer Mensa-Anbau,
— Bodenflächen mit Zementestrich auf Dämmlage,
— Wandflächen mit Kalk-Zementputz bzw. Trockenbaustoffe teil. Zugelassen für W3-I.
1. Bauabschnitt:
Wandfliesen, Format: 10 x 10 cm:
— in Sanitärbereichen auf allen Etagen mit Steingut Fliesen ohne Abdichtung,
— Ausführungshöhe: bis ca. 2,07m ü. OKFFB,
— Ausführung gem. Fliesenspiegel Architekt.
Fläche Wandfliesen:
— Farbton 1: rot/ziegelrot/orangerot, ca. 8 0qm ges., 16qm je Etage,
— Farbton 2: grün/grünblau, ca. 80 qm ges., 16 qm je Etage,
— Farbton 3: violette/fliederfarben, ca. 10 qm ges., 5qm auf 2 Etagen,
— Farbton 4 (Grundton): grau/mittleres grau, ca. 365 qm.
Gesamtmenge: ca. 535 qm
2. Bauabschnitt:
Wandfliesen, 1- geschossiger Gebäudeteil EG-Küche, Format 10 x 10 cm:
— Küchenbereich: Steinzeug Fliesen, RH, teilweise auf Abdichtung, W3-I mit zusätzlichen chemischen Einwirkungen (Epoxidharzgrundierung, Polyurethanharz-Abdichtung, Epoxidharzklebstoff, Reaktionsharzfugenmörtel und Verfugung im Schlämmverfahren),
— Personalbereich: Steingut Fliesen, bis ca. 2,07 m ü. OKFFB, ohne Abdichtung.
Bodenfliesen, 1- geschossiger Gebäudeteil EG-Küche, Format 10 x 10 cm.
— Küchenbereich: Steinzeug Fliesen, R11 und Kehlsockelfliesen R10 auf Abdichtung, W3-I, mit zusätzlichen chemischen Einwirkungen (Epoxidharzgrundierung, Polyurethanharz-Abdichtung, Epoxidharzklebstoff, Reaktionsharzfugenmörtel und Verfugung im Spritzverfahren)
—— mit Gefällespachtelung zu Bodeneinläufen, ges. ca. 95 qm,
—— mit Abdichtungsanschlüsse an Bodenrinnen und Einläufen, ges. ca. 10 St.
— Personalbereich: Steinzeug Fliesen, R10, teil. auf Abdichtung, W0-I bis W1-I
Fläche Wandfliesen:
— Küchenbereich auf Abdichtung W3-I: ca. 150 qm,
— Küchenbereich ohne Abdichtung: ca. 145 qm,
— Personalbereich ohne Abdichtung: ca. 20 qm.
— Gesamtmenge: ca. 315 qm.
Fläche Bodenfliesen:
— Küchenbereich auf Abdichtung W3-I: ca. 130 qm,
— Kehlsockelfliese auf Abdichtung W3-I: ca. 140 m,
— Personalbereich auf Abdichtung W0-I bis W1-I: ca. 4 qm,
— Personalbereich ohne Abdichtung: ca. 12 qm.
— Gesamtmenge: ca. 316 qm.
Gerätesockel:
— aus Porenbeton Planbauplatte für W3-I, ca. ges. 9 qm.