Beschreibung der Beschaffung
5-geschossiger Hauptbaukörper (60er-Jahre) und 3 jeweils 3-geschossige Anbauten für Klassenräume, baukonstruktiv getrennt und gegliedert durch 3 Treppenräume in die Häuser (H) 1, 2 und 3. Über die zweigeschossige Halle ist im EG ein Verwaltungstrakt (60er-Jahre) angeschlossen, im UG Technik- und Lagerräume.
Brandschutz (II. Rettungsweg) und Barrierefreiheit (Aufzug) machen Flure zw. H 1-3 auf allen Etagen erforderlich.
Die Maßnahmen erfolgen in 2 zeitlich getrennten Bauabschnitten (BA). BA 1 umfasst H 2 und H 3 über alle Etagen. Der BA 2 umfasst H 1, Halle, Verwaltungstrakt und den dort unmittelbar angebundenen Neubau einer Mensa mit Küche im EG sowie deren Lüftungszentrale im UG.
Wichtige Hinweise:
Die Schule bleibt als 2-zügige Grundschule während der Baumaßnahmen in Betrieb, während des BA 1 im H 1, nach dessen Fertigstellung Umzug in H 2 und H 3.
Ein Brandschutzkonzept liegt vor und ist vollumfänglich zu erfüllen.
Abbruch- und Rückbauarbeiten 1. BA gemäß VOB 18459 für 2. Bauabschnitt Haus 1 und Halle, bestehend aus:
— 15 Klassenräume in 5 Etagen,
— 2- geschossige Eingangshalle UG + EG,
— Verwaltungsbereich EG 8 Räume,
— Keller und Lagerbereiche UG,
— 1 Treppenräume und Flure über je 5 Etagen,
— 2 WC-Anlagen Herren mit je 2 WC-Sitze, und 1 WC-Anlage Herren mit 1 WC-Sitz, jeweils mit Vorraum, in 5 Etagen,
— 3 WC-Anlagen Damen mit je 4 WC-Sitze, und 1 WC-Anlage Damen mit 1 WC-Sitz, jeweils mit Vorraum, in 5 Etagen,
— 2 Putzräume in 2 Etagen,
— Abbruch- und Rückbauarbeiten Elektro: bestehend aus Unterverteiler, Leuchten, Installationsgeräte und Entsorgung,
— Abbruch- und Rückbauarbeiten Heizung: bestehend aus Rohrleitung + Dämmung, Heizkörper + Zubehör und Entsorgung,
— Abbruch- und Rückbauarbeiten Sanitär: bestehend aus Rohrleitung + Dämmung, Sanitäre Objekte, Accessoires und Entsorgung,
— Abbruch- und Rückbauarbeiten Lüftung: bestehend aus Kanalleitung + Rohrleitung, Luftdurchlässe und Lüfter, Brandschutzklappen und Entsorgung,
— Abbruch- und Rückbauarbeiten Allgemein, jeweils einschl. Entsorgung, bestehend aus:
— Nichtragende Wände / Bauteile (Schacht-MW ca. 120 m³, TB-Vorwand einschl. Fliesenbelag ca. 40 m; ca. 45 Holz-Türelemente, Holz-Trennwände ca. 20 m, Freistemmen von TGA-Leitungen ca. 65 Stk.),
— Wandbekleidung Fliesen ca. 140 m,
— Wandbekleidung Putz ca. 750 m,
— Deckenbekleidung (Holz nach Abfallschlüssel 170902 ca. 1 060 m, GK ca. 300 m, Systemdecke 60 x 60 und 60 x 120 Unterkonstruktion und Einlegeplatten Künstliche Mineralfasern (KMF) zusammen ca. 265 m, Putzdecke auf Strohmatte WC ca. 80 m, GK gelocht + Alu-Riffelbleche an Unterseite Treppenläufe und Podeste ca. 80 m),
— Wandbekleidung (Holz nach Abfallschlüssel Abfallschlüssel 170902 ca. 1 590 m, Schachtbekleidung Streifenbreite ca. 0,30 m einschl. Dämmung Künstliche Mineralfasern (KMF) ca. 85 m),
— Bodenaufbauten Estrich ca. 1 600 m,
— Bodenaufbau Parkett ca. 180 m,
— Bodenbelag Bahnenware (ca. 1 500 m),
— Asbestsanierung WC-Anlagen: ca. 2 Einsatzbereiche in 2 Etagen, Rückwände: Haus 1: 2.OG, EG,,
— Sonstiges / loses Mobilar,
— KMF- Abbruch hinter Wandplastik ca. 320 m,
— Schutzwand Holz einbauen ca. 320 m.