1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“SDL, Schließ-u. Kontrolldienst, Notfallintervention (RIM Düsseldorf)
13-20-00539”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsdienst, Schließ-und Kontrolldienst.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Düsseldorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“AA Düsseldorf, AA Krefeld, AA Solingen, AA Mettmann, GSt Hilden, Kempen,Langenfeld, Nettetal, Ratingen, Remscheid, Velbert, Viersen, Wuppertal”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Düsseldorf fallenden Dienststellen – Agenturen für Arbeit (AA) und Geschäftsstellen (Gst.), Jobcentern (JC) sowie der Regionaldirektion (RD) – ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Schließ- und Kontrolldienst sowie einen Separatwachdienst zu beauftragen. Für die Sicherungen der Gebäude außerhalb der Dienstzeiten ist eine Notfallintervention erforderlich.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben.
Betroffen sind hiervon folgende Objetkte:
Los 1: AA Düsseldorf, AA Krefeld, AA Solingen-Wuppertal, GSt. Solingen, RD Nordrhein-Westfalen
Der AN verpflichtet sich, für die Dienstleistung ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO/Schutz- und Sicherheitskraft) mit mind. einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen.
Der AN hat – soweit ihm bekannt – zu gewährleisten, dass im Fall von eingesetzten SGB II – Leistungsbeziehenden diese nicht einer Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies gilt auch für ehemalige SGB II – Leistungsbeziehende, deren letzter Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-26 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit (für die ggf. erforderliche Einstellung und die Vorstellung des Wachpersonals)...”
Zusätzliche Informationen
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit (für die ggf. erforderliche Einstellung und die Vorstellung des Wachpersonals) sowie den sich daran anschließenden Zeitraum für die Erbringung der Sicherheitsdienstleistungen ab dem 1.11.2021 für die Dauer von 68 Monaten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Essen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Wesel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AA Essen, AA Gelsenkirchen, AA Duisburg, AA Oberhausen, AA Wesel
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Düsseldorf fallenden Dienststellen – Agenturen für Arbeit (AA) und Geschäftsstellen (Gst.), Jobcentern (JC) sowie der Regionaldirektion (RD) – ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Schließ- und Kontrolldienst sowie einen Separatwachdienst zu beauftragen. Für die Sicherungen der Gebäude außerhalb der Dienstzeiten ist eine Notfallintervention erforderlich.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben.
Los 2: AA Essen, AA Gelsenkirchen, AA Duisburg, AA Oberhausen, AA Wesel
Der AN verpflichtet sich, für die Dienstleistung ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO/Schutz- und Sicherheitskraft) mit mind. einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen.
Der AN hat – soweit ihm bekannt – zu gewährleisten, dass im Fall von eingesetzten SGB II – Leistungsbeziehenden diese nicht einer Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies gilt auch für ehemalige SGB II – Leistungsbeziehende, deren letzter Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Viersen, Mettmann, Remscheid
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: JC Krefeld, JC Viersen, JC Remscheid, JC Mettmann
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Düsseldorf fallenden Dienststellen – Agenturen für Arbeit (AA) und Geschäftsstellen (Gst.), Jobcentern (JC) sowie der Regionaldirektion (RD) – ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Schließ- und Kontrolldienst sowie einen Separatwachdienst zu beauftragen. Für die Sicherungen der Gebäude außerhalb der Dienstzeiten ist eine Notfallintervention erforderlich.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben.
Los 3: JC Krefeld, JC Viersen, JC Viersen – BLZ Kempen, BLZ Nettetal, BLZ Willich, JC Schwalmtal, JC Remscheid, JC Mettmann
Der AN verpflichtet sich, für die Dienstleistung ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO/Schutz- und Sicherheitskraft) mit mind. einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen.
Der AN hat – soweit ihm bekannt – zu gewährleisten, dass im Fall von eingesetzten SGB II – Leistungsbeziehenden diese nicht einer Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies gilt auch für ehemalige SGB II – Leistungsbeziehende, deren letzter Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Oberhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Düsseldorf fallenden Dienststellen – Agenturen für Arbeit (AA) und Geschäftsstellen (Gst.), Jobcentern (JC) sowie der Regionaldirektion (RD) – ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Schließ- und Kontrolldienst sowie einen Separatwachdienst zu beauftragen. Für die Sicherungen der Gebäude außerhalb der Dienstzeiten ist eine Notfallintervention erforderlich.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben.
— Los 4: JC Oberhausen, Marktstr. 31, 36, 46045 Oberhausen,
— JC Oberhausen, Mülheimer Str. 36, 46045 Oberhausen,
— JC Oberhausen, Integration Point (IP), Essener Str. 3, 36, 46045 Oberhausen,
— JC Oberhausen, Musikweg.2, 46045 Oberhausen.
Der AN verpflichtet sich, für die Dienstleistung ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO/Schutz- und Sicherheitskraft) mit mind. einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen.
Der AN hat – soweit ihm bekannt – zu gewährleisten, dass im Fall von eingesetzten SGB II – Leistungsbeziehenden diese nicht einer Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies gilt auch für ehemalige SGB II – Leistungsbeziehende, deren letzter Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Abweichend von den Losen 1 bis 3 beginnt die Leistungserbringung für Los 4 ab dem 1.12.2021.
Es wird für beide Seiten eine Kündigungsmöglichkeit mit einer...”
Zusätzliche Informationen
Abweichend von den Losen 1 bis 3 beginnt die Leistungserbringung für Los 4 ab dem 1.12.2021.
Es wird für beide Seiten eine Kündigungsmöglichkeit mit einer Frist von jeweils 8 Monaten zum 30.10.2023 und zum 30.10.2025 vereinbart.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Gült. Gewerbeerlaubnis (Ausübung Bewachungsgew.) nach § 34a GewO; nachgew. d. Fragebogen zur Eignungsprüfung
Mindeststand.: Vorliegen gült. Erlaubnis z....”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Gült. Gewerbeerlaubnis (Ausübung Bewachungsgew.) nach § 34a GewO; nachgew. d. Fragebogen zur Eignungsprüfung
Mindeststand.: Vorliegen gült. Erlaubnis z. Berufsausübung
— Haftpflichtvers. in ausreich. Höhe liegt spät. z. Vertragsbeg. vor; nachgew. d. Fragebogen zur Eignungsprüfung
Mindeststand.: Vorliegen e. Haftpflichtvers. in angem./ausreich. Höhe bzw. Zusicherung, dass im Falle d. Zuschlags e. Haftpflichtvers. in angem./ausreich. Höhe abgeschl. wird.
— ausreichende Berufserfahrung.; nachgew. d. Fragebogen zur Eignungsprüfung u. Eigenerkl. u. Nachweis z. Eignung mittels Ref. (Vordruck D.9)
Mindeststand.: Leistungsgegenst. Ref.: Separatwachdienst
Diese Tätigkeiten müssen Bestandteil der Ref. sein:
— Los 1 und 2: Schließdienst, Empfangsdienst, Notfallintervention (Ergreifen angemess. Maßnahmen und Schutz des Gebäudes bei Vandalismus, Feuer, Wasserschaden o. ä.)
Los 3 und 4: Aktives Eingreifen in/zur Abwehr von Gefahrensituationen,
Teilnahme an Gesprächen auf Anforderung, Durchführung permanenter Kontrollgänge, Durchsetzung der Hausordnung.
Los 4 zusätzlich: Abendlicher Kontrollgang.
Leistungszeitraum Ref.: als angem. wird ein Leistungszeitr. von durchg. 2 J. innerh. der letzten 3 J. vor dem Tag der Angebotsaufforderung erachtet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen; Nachweis mit Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1).
Der AN...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen; Nachweis mit Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1).
Der AN verpflichtet sich, für die Dienstleistung ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO/Schutz- und Sicherheitskraft) mit mind. einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-1717📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 079-203918 (2021-04-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-30) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Düsseldorf betreuten Dienststellen.
Nach den Sicherheitskonzepten der in den Zuständigkeitsbereich des RIM Düsseldorf fallenden Dienststellen – Agenturen für Arbeit (AA) und Geschäftsstellen (Gst.), Jobcentern (JC) sowie der Regionaldirektion (RD) – ist es für einen reibungslosen Dienstbetrieb erforderlich, einen Schließ- und Kontrolldienst sowie einen Separatwachdienst zu beauftragen. Für die Sicherungen der Gebäude außerhalb der Dienstzeiten ist eine Notfallintervention erforderlich.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben.
Los 4:
— JC Oberhausen, Marktstr. 31, 36, 46045 Oberhausen,
— JC Oberhausen, Mülheimer Str. 36, 46045 Oberhausen,
— JC Oberhausen, Integration Point (IP), Essener Str. 3, 36, 46045 Oberhausen,
— JC Oberhausen, Musikweg. 2, 46045 Oberhausen.
Der AN verpflichtet sich, für die Dienstleistung ausschließlich Personal mit erfolgreich abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO/Schutz- und Sicherheitskraft) mit mind. einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen.
Der AN hat – soweit ihm bekannt – zu gewährleisten, dass im Fall von eingesetzten SGB II – Leistungsbeziehenden diese nicht einer Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies gilt auch für ehemalige SGB II – Leistungsbeziehende, deren letzter Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-203918
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Düsseldorf
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 127-337987 (2021-06-30)