Beschreibung der Beschaffung
Die Fenster sind von außen dargestellt. Öffnungsmaße sind Rohbaumaße und ca. Maße und vor Ort zu prüfen. Die Außenwand besteht aus
a) 24 cm KS-Mauerwerk/ Stahlbetonpfeilern, ca. 20 cm Wärmedämmung bzw.,
b) 20 cm Trockenbaufassade und 34 cm WDVS-System. Der Gesamtwandaufbau beträgt ca. 47 cm/ 55 cm.
Das Fensteranschlagmaß beträgt 3-4 cm.
Die Fenster sind gemäß den ift-Richtlinien herzustellen. Die Rahmenprofile sind in Kunststoff thermisch getrennt und mit verstärktem Kern (DIN 1055) herzustellen aus weißem, recyclingfähigem Material, Beschichtung außen in RAL 7016. Isolierverglasung als 2-/3-fach Verglasung mit U (g)-Wert: 0,95 W/ (mK), gem. gültiger Wärmeschutzverordnung (EnEV2016), ein U (w)-Wert von 1,0 (Rahmen inkl. Verglasung) gem. gerechnetem Nachweis ist zu realisieren.
Bei Türschwellen ist die DIN 18025, Teil 1 zu beachten. Türschwellen (Windfang, Flur und Wintergarten) sind mit Null-Barriere-Bodenschwellen – als Systemschwelle – auszubilden, z. B. Alumat-Schwelle.
Schlagregendichtheit und Fugendurchlässigkeit nach DIN 18055: Baukörperanschlüsse außen schlagregendicht mit Kompriband – mit Zulassung, und innen dampfdiffusionsdicht. Die Einbaulage der neuen Fenster liegt außen bündig Rohbaufassade, Befestigung am Rohbau mit Stockschrauben/Drehankern, zugelassener Systembefestigungen.
In die Rahmen sind System-Fensterfalzlüfter paarweise einzusetzen.
Die Sonnenschutzkästen sind bauseits gem. EnEV außen über den Fenstern montiert, Rahmenverbreiterungen für die bauseitigen Sonnenschutzkästen und die seitlichen Führungsschienen sind vorzusehen.
Die Fensterbänke sind in Alu EV1/ n.w.d. AG, mit seitlicher Aufkantung und einem Überstand gegenüber der Fassade von ca. 4 cm zu montieren.
Fenster in den Geschossen 1.-6. OG, mit einer Brüstungshöhe kleiner 100 cm werden mit einer Absturzsicherung in Edelstahl gem. Detail BBO ausgerüstet. Lichter Abstand zwischen den waagerechten Stangen < 12 cm.
Die Rahmenprofile sind zur Montage entsprechend mit nachzuweisenden Montagedübeln/-einbohrhülsen z. B. Hersteller Abel zu versehen, für bauseitige Geländermontage.
Feststehende Verglasungen sind in Sicherheitsglas (SI) als Verbundsicherheitsglas 6 mm, absturzsichere Verglasung/innen und außen herzustellen (gem. TRAV).
Sämtliche Beschläge (Kipp – Vor – Dreh – Funktion) qualifizierter Hersteller als justierbare Einhandbeschläge, gem. Prüf- und Gütebestimmung der Gütegemeinschaft. Mehrfachverriegelung entsprechend den Anforderungen bei den Türen.
Bänder qualifizierter Hersteller z. B. Simonswerke VN 2929/ 160 oder glw, 3 Stück bei Türbreiten über 1,00 m.
Profilzylinderschlösser nach DIN 18250.
Notausgänge mit Panikbeschlag wahlweise Drücker/Knauf oder Drücker/Drücker mit Funktion B, z. B. Wintergarten.
ST Fenster mit Verglasung in Mattglas weiß (Satina) nach Wahl des AG.
SI Sicherheitsverglasung
IN Insektenschutzgitter
SO Sonnenschutz (Raffstore/ Rollo)
PA Panikbeschlag Drücker
RA Rauchabzug
Fest Festverglasung
IPA Iso Color-Paneel
Für eine fachgerechte Eindichtung gem. den anerkannten Regeln der Technik und eine winddichte Abdichtung – umlaufend u. wärmebrückenfrei (inkl. Anschluss Sockelabdichtung) zur Einhaltung der EnEV ist zu sorgen.