Die Gasteig München GmbH (GMG) vergibt die Sicherheits- und Pfortendienste, sowie des Veranstaltungs- und Garderobendienstes für Veranstaltungen für die Interimsquartiere, die das Kulturzentrum Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil) und der Betreibergesellschaft Gasteig München GmbH (GMG) in den Jahren 2021-2025 während der Sanierung des Gasteig-Stammgebäudes bezieht. Die Interimsquartiere sind auf 6 Standorte in und am Rande von München mit insgesamt 11 Gebäuden verteilt. Die Interimsquartiere werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Betrieb genommen, voraussichtlich mit dem ersten Termin am 15.9.2021 und mit dem letzten Termin am 15.3.2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheits- und Veranstaltungsdienste
RV_Bewachung_IQ
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gasteig München GmbH (GMG) vergibt die Sicherheits- und Pfortendienste, sowie des Veranstaltungs- und Garderobendienstes für Veranstaltungen für die...”
Kurze Beschreibung
Die Gasteig München GmbH (GMG) vergibt die Sicherheits- und Pfortendienste, sowie des Veranstaltungs- und Garderobendienstes für Veranstaltungen für die Interimsquartiere, die das Kulturzentrum Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil) und der Betreibergesellschaft Gasteig München GmbH (GMG) in den Jahren 2021-2025 während der Sanierung des Gasteig-Stammgebäudes bezieht. Die Interimsquartiere sind auf 6 Standorte in und am Rande von München mit insgesamt 11 Gebäuden verteilt. Die Interimsquartiere werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Betrieb genommen, voraussichtlich mit dem ersten Termin am 15.9.2021 und mit dem letzten Termin am 15.3.2022.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienste/Objektschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Empfangsdienste📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu den Aufgaben gehören u. a.:
— Sicherheitsdienstleistungen für den AG inkl. aller Gebäude,
— Sicherung der in den Liegenschaften des AG anwesenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu den Aufgaben gehören u. a.:
— Sicherheitsdienstleistungen für den AG inkl. aller Gebäude,
— Sicherung der in den Liegenschaften des AG anwesenden Mitarbeiter*innen und Personen, der Gebäude, technischen Systeme, Betriebsfunktionen und Ausstellungen vor Einwirkungen durch Dritte,
— Warenannahme, Servicestelle, Pfortendienste,
— Streifendienst.
In den Liegenschaften:
— Rosenheimer Str. 30-32, 81667 München,
— Dachauer Str. 90, 80335 München,
— Mittenheimer Straße 64, 85764 Oberschleißheim,
— Kellerstr. 8, 81667 München,
— Carl-Wery-Str. 18-28, 81379 München.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung des Auftrags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Soziale Aspekte, Qualifikation Führungskräfte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dauer der Interimszeit bis mindestens 2025, längstens bis zur Fertigstellung und Wiedereinzug in das Hauptgebäude in der Rosenheimer Straße 5 in 81667 München.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Jahresumsatz, Mitarbeiterzahlen in den Geschäftsjahren 2017-2019,
— vergleichbare Referenzen im Bereich Objektschutz für Universitäten, Kultur- oder...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Jahresumsatz, Mitarbeiterzahlen in den Geschäftsjahren 2017-2019,
— vergleichbare Referenzen im Bereich Objektschutz für Universitäten, Kultur- oder Lehrbetriebe mit einem Umsatz mit Sicherheitsdienstleistungen von mind. 750 000 EUR netto/Jahr.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungs- und Garderobendienste
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu den Aufgaben gehören u. a.:
— Verantwortung für den reibungslosen Einlass zu den Veranstaltungen,
— Verantwortung für die Erfassung der Besucherzahlen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu den Aufgaben gehören u. a.:
— Verantwortung für den reibungslosen Einlass zu den Veranstaltungen,
— Verantwortung für die Erfassung der Besucherzahlen durch Zählsystem,
— Einweisung des Einlasspersonals in VA-bezogene Inhalte, Programmabläufe, Besonderheiten,
— Behebung der auftretenden Probleme vor, während und nach der VA mit Besuchern, z. B. Doppelbelegungen, Kartenverlust, etc.
— Verantwortung für die Umsetzung der festgelegten Vorgehensweise bei Räumung/Störungen/Notfällen in Bezug auf die Mitarbeiter*innen des AN,
— Unterweisung vor jeder VA in die sicherheitsrelevanten Aufgaben der Mitarbeiter*innen,
— Informationspflicht u.a. bei erkennbaren Störungen, Auffälligkeiten, Besucherbeschwerden unmittelbar an Veranstaltungsleiter*in.
In der Liegenschaft Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Jahresumsatz, Mitarbeiterzahlen in den Geschäftsjahren 2017-2019,
— Vergleichbare Referenzen im Bereich Veranstaltungsservices für Universitäten, Kultur-...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Jahresumsatz, Mitarbeiterzahlen in den Geschäftsjahren 2017-2019,
— Vergleichbare Referenzen im Bereich Veranstaltungsservices für Universitäten, Kultur- oder Lehrbetriebe mit einem Umsatz mit Veranstaltungsservices von mind. 6.000 Leistungsstunden/Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Formblatt L124 und Formblatt Unternehmensabfrage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jahresumsatz in den Geschäftsjahren 2017-2019, Anzahl Mitarbeiter, Los 1: Nachweis Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von 10 Mio. EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jahresumsatz in den Geschäftsjahren 2017-2019, Anzahl Mitarbeiter, Los 1: Nachweis Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von 10 Mio. EUR für Personen-, KFZ – und sonstige Schäden, 5 Mio. EUR für Umwelthaftpflichtschäden, sowie je 1 Mio. EUR für Schlüsselverlust, Vermögensschäden, Abhandenkommen bewachter Gegenstände; Los 2: Nachweis Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckung von 5 Mio. EUR für Personen- und sonstige Schäden, 1 Mio. EUR für Umwelthaftpflichtschäden, Bearbeitungsschäden, Vermögensschäden.
“Auszug Berufs- oder Handelsregister, Nachweis über Steuerzahlung, Nachweis Zahlung Sozialabgaben, Unbedenklichkeitsbescheinigung BG, Führungszeugnis der...”
Auszug Berufs- oder Handelsregister, Nachweis über Steuerzahlung, Nachweis Zahlung Sozialabgaben, Unbedenklichkeitsbescheinigung BG, Führungszeugnis der Geschäftsführung, Erklärung zu Ausschlussgründen §123 + 124 GWB, Nachweis der Gewerbeerlaubnis, Los 1: Mindestjahresumsatz Gesamtunternehmen 2 Mio. EUR/netto/Jahr; Los 2: Mindestjahresumsatz Gesamtunternehmen 1 Mio. EUR/netto/Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Vorlage mindestens drei mit der Aufgabe vergleichbare Referenzen, Los 1: Nachweis Aufschaltung auf NSL, Nachweis QMS, Zertifizierung nach DIN...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorlage mindestens drei mit der Aufgabe vergleichbare Referenzen, Los 1: Nachweis Aufschaltung auf NSL, Nachweis QMS, Zertifizierung nach DIN 77200-1:2017-11/DIN 77200-2:2020-07; Los 2: Nachweis eines QMS entsprechend DIN EN ISO 9001
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der drohenden konjunkturellen Lage besteht eine Dringlichkeit investiver Maßnahmen.” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Gasteig München GmbH wird die Ausschreibungen mittels der Applikation der Deutsche eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH,...”
Die Gasteig München GmbH wird die Ausschreibungen mittels der Applikation der Deutsche eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH, durchführen. Sofern zur Durchführung der Ausschreibung mittels der Applikation der Deutschen eVergabe die Erhebung personenbezogener Daten erforderlich sein sollte, werden diese personenbezogenen Daten durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH als für die Datenverarbeitung eigenverantwortliche Stellen erhoben, verarbeitet und an Gasteig München GmbH zur weiteren Durchführung der Ausschreibung übermittelt. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Deutschen eVergabe gelten daher die Datenschutzbestimmungen von der Healy Hudson GmbH. Die Gasteig München GmbH wird im Rahmen der Ausschreibung erhobene personenbezogene Daten ausschließlich zur Durchführung der Ausschreibung verarbeiten. Eine Übermittlung betreffender personenbezogener Daten durch Gasteig München GmbH an Dritte erfolgt in diesem Zusammenhang nur, sofern dies zur Durchführung der Ausschreibung erforderlich ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 087-225605 (2021-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gasteig München GmbH (GMG) vergibt die Sicherheits- und Pfortendienste, sowie des Veranstaltungs- und Garderobendienstes für Veranstaltungen für die...”
Kurze Beschreibung
Die Gasteig München GmbH (GMG) vergibt die Sicherheits- und Pfortendienste, sowie des Veranstaltungs- und Garderobendienstes für Veranstaltungen für die Interimsquartiere, die das Kulturzentrum Gasteig mit der Münchner Stadtbibliothek (MSB), der Hochschule für Musik München (HMTM), der Münchner Volkshochschule (MVHS), den Münchner Philharmonikern (MPhil) und der Betreibergesellschaft Gasteig München GmbH (GMG) in den Jahren 2021-2025 während der Sanierung des Gasteig-Stammgebäudes bezieht. Die Interimsquartiere sind auf 6 Standorte in und am Rande von München mit insgesamt 11 Gebäuden verteilt. Die Interimsquartiere werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Betrieb genommen, voraussichtlich mit dem ersten Termin am 15.09.2021 und mit dem letzten Termin am 15.03.2022.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2801379.95 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu den Aufgaben gehören u.a.- Sicherheitsdienstleistungen für den AG inkl. aller Gebäude- Sicherung der in den Liegenschaften des AG anwesenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu den Aufgaben gehören u.a.- Sicherheitsdienstleistungen für den AG inkl. aller Gebäude- Sicherung der in den Liegenschaften des AG anwesenden Mitarbeiter*innen und Personen, der Gebäude, technischen Systeme, Betriebsfunktionen und Ausstellungen vor Einwirkungen durch Dritte.- Warenannahme, Servicestelle, Pfortendienste- StreifendienstIn den Liegenschaften:- Rosenheimer Str. 30-32, 81667 München- Dachauer Str. 90, 80335 München- Mittenheimer Straße 64, 85764 Oberschleißheim- Kellerstr. 8, 81667 München- Carl-Wery-Str. 18 – 28, 81379 München
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu den Aufgaben gehören u.a.• Verantwortung für den reibungslosen Einlass zu den Veranstaltungen• Verantwortung für die Erfassung der Besucherzahlen durch...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu den Aufgaben gehören u.a.• Verantwortung für den reibungslosen Einlass zu den Veranstaltungen• Verantwortung für die Erfassung der Besucherzahlen durch Zählsystem• Einweisung des Einlasspersonals in VA-bezogene Inhalte, Programmabläufe, Besonderheiten• Behebung der auftretenden Probleme vor, während und nach der VA mit Besuchern, z.B. Doppelbelegungen, Kartenverlust, etc.• Verantwortung für die Umsetzung der festgelegten Vorgehensweise bei Räumung/ Störungen/Notfällen in Bezug auf die Mitarbeiter*innen des AN• Unterweisung vor jeder VA in die sicherheitsrelevanten Aufgaben der Mitarbeiter*innen• Informationspflicht u.a. bei erkennbaren Störungen, Auffälligkeiten, Besucherbeschwerden unmittelbar an Veranstaltungsleiter*inin der Liegenschaft Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 087-225605
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sicherheitsdienste/Objektschutz
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WWD Dienstleistung GmbH
Postort: München
Postleitzahl: 81539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1492164.08 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Veranstaltungs- und Garderobendienste
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veranstaltungsdienst Paul Mayr GmbH&Co.KG
Postleitzahl: 80336
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1309215.87 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 199-519819 (2021-10-08)