Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sämtliche geforderten Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen. Geforderte Erklärungen und Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Fordert der Auftraggeber nicht fristgemäß vorgelegte Erklärungen/ Angaben/ Unterlagen nach, sind diese innerhalb von 3 Kalendertagen vorzulegen. Nicht fristgemäße Beibringung von nachgeforderten Unterlagen führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
a) Erklärung über die Zahl der in den letzten drei Kalenderjahren jahresdurchschnittlich im Bereich Sicherheit / Security Beschäftigten aufgeteilt nach Ausbildungs-/ Qualifikationsstufen entsprechend dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) Bei Bewerbergemeinschaften sind die Angaben für jedes Unternehmen der Bietergemeinschaft anzugeben.
b) Nachweis, dass der Bewerber sowohl über aktuelle fachliche Kenntnisse als auch über Erfahrungen, für die in dieser Ausschreibung zu erbringenden Dienstleistungen verfügt, hierzu zählen u.a. Nachweis bei der Mitwirkung in einschlägigen Fachverbänden der Sicherheitswirtschaft. Die beigebrachten Nachweise sind durch den Bewerber zusätzlich in einer Gesamtübersicht (Tabelle) darzustellen.
c) Nachweis der Gewerbepraxis von mindestens 3 Jahren
d) Angabe von Referenzen über vergleichbare Aufgabenwahrnehmung / Projekte für die vergangenen drei Kalenderjahre. Es sind mindestens drei, mit dem aktuellen Ausschreibungs- / Leistungsgegenstand vergleichbare Referenzen im EU-Raum anzugeben.
- Angabe des Auftraggebers mit Benennung des Ansprechpartners, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Angaben zum Auftragswert der Dienstleistung
- Angaben zum Leistungszeitraum
- Beschreibung des erbrachten oder zu erbringenden Aufgabenumfanges
- Angabe, ob die Leistung als Haupt- oder Nachunternehmer erbracht wurde oder wird
e) Darstellung sämtlicher Maßnahmen zum Qualitätsmanagement; Umsetzung der Anforderungen nach DIN 77200 & ff,
Nachweis der Zertifizierung nach DIN 77200 & ff ist zu erbringen
f) Erklärung des Bieters, dass alle eingesetzten Kräfte mindestens über ein deutsches Sprachniveau C1 verfügen; Sprachkenntnisse sind wünschenswert insbesondere in Englisch und Polnisch
g) Nachweis für das einzusetzende Personal hinsichtlich ihrer Qualifikationen als Fachkraft mit Ausbildung als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK), Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder vergleichbar
h) Führerschein Klasse B für alle eingesetzten Kräfte
Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnete Erklärung beizubringen, aus der sich die Vertretungsbefugnis und die Verpflichtung zur gesamtschuldnerischen Haftung ergeben. Die geforderten Nachweise oder Erklärungen sind jeweils für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Beabsichtigt der Bieter Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Leistungen eindeutig bezeichnen sowie den Namen des Nachunternehmers benennen. Zudem ist eine unterzeichnete Erklärung der Nachunternehmers beizufügen, in dem dieser seine Bereitschaft zur Übernahme der angegebenen Leistung erklärt.