1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Empfangsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 99423 Weimar und 99427 Weimar
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsdienstleistungen Stadtverwaltung Weimar Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften - Funkstreifenkontrolle
- Alarmaufschaltung/-verfolgung
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsdienstleistungen Stadtverwaltung Weimar Bewachung von Gemeinschaftsunterkünften - Funkstreifenkontrolle
- Alarmaufschaltung/-verfolgung
- Bewachungs- und Pfortendienst
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option auf 2x Verlängerung 1. Verlängerung bis 30.06.2025 2. Verlängerung bis 30.06.2026”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweise gemäß § 44 VgV - Eigenerklärung über das Vorliegen einer Gewerbeerlaubnis nach § 34a GewO mit dem Angebot (Nachweis auf Verlangen)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweise gemäß § 44 VgV - Eigenerklärung über das Vorliegen einer Gewerbeerlaubnis nach § 34a GewO mit dem Angebot (Nachweis auf Verlangen)
- Eigenerklärung über das Vorliegen einer Gewerbeanmeldung / Gewerbeummeldung mit dem Angebot (Nachweis auf Verlangen)
- Eigenerklärung zur Eintragung des Unternehmens in das Berufs-/ Handelsregister des Staates, in dem der Bieter zugelassen ist mit dem Angebot (Nachweis auf Verlangen)
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft und Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft mit dem Angebot (Nachweis auf Verlangen) - Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)
Das Formblatt 124_LD ist den Vergabeunterlagen beigefügt und auch erhältlich unter https:// stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/aktuell/ausschreibungen/leistungen/2017/07/124_LD-2019.pdf - Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend anzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß § 45 VgV - Erklärungen über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz auf dem Gebiet der Sicherheitsdienstleistungen bei gewerblichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise gemäß § 45 VgV - Erklärungen über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz auf dem Gebiet der Sicherheitsdienstleistungen bei gewerblichen sowie öffentlichen Auftraggebern in den letzten drei Geschäftsjahren mit dem Angebot
- Erklärung über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 5,0 Mio. € für Personenschäden, 2,5 Mio. € für Sachschäden, 250 T€ für Vermögensschäden, 250 T€ für Schäden gem. Datenschutzgesetz i.V.m. DS-GVO, 250 T€ für Verlust bewachter Sachen sowie 250 T€ für Schlüsselverlustschäden (Nachweis auf Verlangen)
- Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)
Das Formblatt 124_LD ist den Vergabeunterlagen beigefügt und auch erhältlich unter https:// stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/aktuell/ausschreibungen/leistungen/2017/07/124_LD-2019.pdf -Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise nach § 46 VgV - Darstellung von mindestens drei Referenzen über gleichwertige Leistungen (Sicherheitsdienstleistungen in Form von Empfangsdienst)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise nach § 46 VgV - Darstellung von mindestens drei Referenzen über gleichwertige Leistungen (Sicherheitsdienstleistungen in Form von Empfangsdienst) der letzten drei Jahre. Gleichwertige Leistungen in diesem Sinne sind Leistungen, die insbesondere hinsichtlich des Jahresumsatzes, der Personalstärke und der Jahresstundenzahl dieser Ausschreibung entsprechen. Die Referenzliste muss Angaben zum Jahresumsatz, zur Personalstärke, zum Leistungsort sowie zu Ansprechpartnern und deren Telefonnummern enthalten.
- Eigenerklärung über das Vorliegen einer gültigen Zertifizierung für ein eingeführtes und angewendetes Qualitätsmanagementsystem nach der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen DIN EN ISO 9001 mit dem Angebot (Nachweis auf Verlangen)
- Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Personen entsprechend den Anforderungen qualifiziert sind
- Eigenerklärung darüber, dass das im Auftragsfall einzusetzende Personal über eine abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung und Brandschutzausbildung (welche in regelmäßigen Abständen mind. alle 2 Jahre zu wiederholen ist) verfügt
- Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)
Das Formblatt 124_LD ist den Vergabeunterlagen beigefügt und auch erhältlich unter https:// stadt.weimar.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/aktuell/ausschreibungen/leistungen/2017/07/124_LD-2019.pdf - Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben wurden sind zugelassen. Die Präqualifizierungsnummer ist dann zwingend anzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-01
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch in Textform Bieter sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen.”
“Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform...”
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie die Angebotsabgabe erfolgen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform http://www.subreport.de.
Der Bestbieter muss im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG); zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG); zu § 12 und 15 ThürVgG Nachunternehmereinsatz, § 17 ThürVgG Kontrollen, § 18 ThürVgG Sanktionen und ggf. Verpflichtung des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 ThürVgG ) sowie Verpflichtung des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) innerhalb von 4 Werktagen nach Aufforderung elektronisch über die Vergabeplattform vorlegen.
Bei nicht fristgerechter Vorlage ist das Angebot von der Wertung auszuschließen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
Die Rüge wegen eines Verstoßes des Auftraggebers gegen Vergabevorschriften ist innerhalb einer Frist von zehn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
Die Rüge wegen eines Verstoßes des Auftraggebers gegen Vergabevorschriften ist innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen i.S.d.
§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB zu erheben. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 2 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 3 GWB).
Erhält der Antragsteller eine Mitteilung des Auftraggebers, dass dieser einer Rüge nicht abhelfen will, so ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Weimar, Stadtverwaltung, Abt. Bauverwaltung
Postanschrift: Schwanseestraße 17
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3643762277📞
E-Mail: ausschreibung@stadtweimar.de📧
Fax: +49 3643762326 📠
Quelle: OJS 2021/S 250-661953 (2021-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 250-661953
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sicherheitsdienstleistung Bewachung Gemeinschaftsunterkünfte
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BRU Security GmbH
Postort: Naumburg
Postleitzahl: 06618
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Burgenlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Von der Bekanntmachung des Auftragswertes wird nach § 39 Abs. 6 Nr. 2 bis 4 VgV abgesehen.
Aus formulartechnischen Gründen wird unter II.1.7) und V.2.4) als...”
Von der Bekanntmachung des Auftragswertes wird nach § 39 Abs. 6 Nr. 2 bis 4 VgV abgesehen.
Aus formulartechnischen Gründen wird unter II.1.7) und V.2.4) als Auftragswert 0,01 EUR eingetragen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 081-219038 (2022-04-21)