Text
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1)
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Nachweis über die Eintragung in das einschlägige Handelsregister, der den aktuellen Stand der Eintragung widerspiegelt,
- Gewerbeerlaubnis für das Bewachergewerbe.
Unterlagen werden nicht nachgefordert, vgl. § 56 Abs.2 VgV.
III.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen:
- Nachweis über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
- Personenschäden je Einzelperson 1.500.000 EUR,
- Sachschäden 1 000 000 EUR,
- Verlust von Schlüsseln 250 000 EUR,
- Vermögensschäden 250 000 EUR,
- Schäden nach dem Bundesdatenschutzgesetz 250 000 EUR.
Zu erbringen ist eine entsprechende Bestätigung des Versicherungsgebers für den aktuellen Versicherungszeitraum. Die Vorlage einer Beitragsrechnung ist nicht ausreichend,
- Angabe, nach welchem Tarifvertrag die eingesetzten Kräfte monatlich, termingerecht und vollständig entlohnt werden,
- ggf. bestehende Mitgliedschaften in Berufsverbänden,
- Bescheinigungen von Berufsgenossenschaften,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger,
- Eigenerklärung, dass keine für die Tätigkeit relevanten Vorstrafen (Körperverletzungs-, Betäubungs- und Arzneimittelmissbrauchs-, Sexual- und Staatsschutzdelikte) vorliegen und aktuell kein Verfahren anhängig ist,
- Verpflichtungserklärung Vergabemindestlohn,
- Eigenerklärung zur Eignung.
Der*die Auftragnehmer*in verpflichtet sich, nur geeignete Personal einzusetzen. Für alle Mitarbeiter*innen und die Geschäftsführung darf keine Eintragung im Führungszeugnis erfolgt sein.
Erforderlich sind für alle eingesetzten Mitarbeiter*innen:
- Personaldaten,
- Nachweis der Beschäftigungszeit,
- behördliches Führungszeugnis ohne Eintragungen,
- Schulungsnachweise über die erfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen zur Brandverhütung und Brandbekämpfung sowie
Erste-Hilfe-Maßnahmen.
Unterlagen werden nicht nachgefordert, vgl. § 56 Abs.2 VgV.
III.1.3)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Folgende Unterlagen/Angaben/Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
Eine Referenzliste mit den wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Sicherheitsleistungen mit mindestens folgenden Angaben:
- Angabe des Rechnungswertes,
- Zeitpunkt und Dauer der Leistungserbringung.
Unterlagen werden nicht nachgefordert, vgl. § 56 Abs.2 VgV.