Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe hierzu die Datei "Anforderungen an die Eignung":
Buchstabe B) Unterauftragnehmer (falls zutreffend);
Buchstabe C) Eignungsleihe (falls zutreffend);
Buchstabe D) Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Kapazitäten sich der Bewerber bedient (falls zutreffend);
Buchstabe H):
1. Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020) durchschnittlich Beschäftigten. Als Beschäftigte gelten alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Personen, nicht aber Praktikanten, studentische Hilfskräfte oder vergleichbare Beschäftigungsverhältnisse.
2. Angabe der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung (Sicherheitsdienstleistung) eingesetzt werden sollen. Dabei Aufteilung in Voll-, Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte.
3. Abgabe von Referenzen
Los 1: (Jüdisches Museum)
• Abgabe von mindestens einer geeigneten Referenz über bereits ausgeführte vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020).
• Das Auftragsvolumen der Referenz muss mindestens 750.000 € Netto /Jahr betragen.
• Der Ausführungszeitraum jeder Referenz muss mindestens 1 Jahr betragen. Aufträge müssen nicht abgeschlossen sein.
•Geeignet ist eine Referenz, wenn sie sich auf einen vergleichbaren Auftrag bezieht, die durch den Auftraggeber nachprüfbar ist.
•Referenzen, die sich nicht auf einen vergleichbaren Auftrag beziehen, werden ausgeschlossen.
• Als vergleichbarer Auftrag gelten Bewachungsleistungen aus nachfolgenden Bereichen:
• nur Museen!
Los 2:
• Abgabe von mindestens drei geeigneten Referenzen über bereits ausgeführte vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020).
• Das Auftragsvolumen jeder Referenz muss mindestens 250.000 € Netto /Jahr betragen.
• Der Ausführungszeitraum jeder Referenz muss mindestens 1 Jahr betragen. Aufträge müssen nicht abgeschlossen sein.
• Geeignet ist eine Referenz, wenn sie sich auf einen vergleichbaren Auftrag bezieht, die durch den Auftraggeber nachprüfbar ist.
• Referenzen, die sich nicht auf einen vergleichbaren Auftrag beziehen, werden ausgeschlossen.
• Als vergleichbarer Auftrag gelten Bewachungsleistungen aus nachfolgenden Bereichen:
•Museen
•Messen
•Veranstaltungsstätten etc.
Los 3:
• Abgabe von mindestens drei geeigneten Referenzen über bereits ausgeführte vergleichbare Aufträge aus den letzten drei Jahren (2018, 2019, 2020).
• Das Auftragsvolumen jeder Referenz muss mindestens 250.000 € Netto /Jahr betragen.
• Der Ausführungszeitraum jeder Referenz muss mindestens 1 Jahr betragen. Aufträge müssen nicht abgeschlossen sein.
• Geeignet ist eine Referenz, wenn sie sich auf einen vergleichbaren Auftrag bezieht, die durch den Auftraggeber nachprüfbar ist.
• Referenzen, die sich nicht auf einen vergleichbaren Auftrag beziehen, werden ausgeschlossen.
• Als vergleichbarer Auftrag gelten Bewachungsleistungen aus nachfolgenden Bereichen:
•Museen
•Messen
•Veranstaltungsstätten etc.
4. Erläuterung zur Sicherstellung der Dienstleistungserbringung
Die Sicherstellung der Dienstleistungserbringung ist grundsätzlich zu erläutern.
• Seitens des Bieters ist darzustellen, wie insbesondere im Falle einer größeren Entfernung der Betriebsstätte zum Ausführungsort (ca. 60 km Radius) die Dienstleistungserbringung sichergestellt werden kann und wie die Betreuung des Auftraggebers und des vor Ort eingesetzten Personals erfolgt.
Die Erläuterung kann exemplarisch die folgenden Punkte beinhalten:
- die Darstellung weiterer angebundener Projekte in der Umgebung,
- die geplante Betreuung durch eine Niederlassung oder
- besonders effizient gestaltete Organisationsstrukturen
5. Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder DIN 77200 oder gleichwertig
Eigenerklärung über die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder DIN 77200 oder gleichwertige Qualitätssysteme.
6. Nachweis über eine VdS-anerkannte Notruf-Service-Leitstelle oder über eine Notruf-Service-Leitstelle gleichwertiger Art.
Eigenerklärung über eine VdS-anerkannte Notruf-Service-Leitstelle oder über eine Notruf-Service-Leitstelle gleichwertiger Art.