Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienstleistungen
12016212
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen in der Liegenschaft der Hochschule für Musik Nürnberg”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Empfangsdienste📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg und Vordere Insel Schütt 2, 90403 Nürnberg und Hans-Sachs-Platz 1, 90403 Nürnberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule für Musik Nürnberg benötigt einen Dienstleister für die Sicherheitsdienstleistungen der Liegenschaften in der Veilhofstraße 34, 90489...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule für Musik Nürnberg benötigt einen Dienstleister für die Sicherheitsdienstleistungen der Liegenschaften in der Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg mit einer zu bewachenden Gebäudefläche von ca. 13.200 m² sowie am Schuldturm, Vordere Insel Schütt 2, 90403 Nürnberg mit einer zu bewachenden Gebäudefläche von ca. 250 m².
Abendveranstaltungen können nach Bedarf auch im Heilig-Geist-Haus, Hans-Sachs-Platz 1, 90403 Nürnberg stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 01. März 2022 und endet am 28. Februar 2025. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 01. März 2022 und endet am 28. Februar 2025. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, verlängert sich die Vertragslaufzeit um jeweils ein weiteres Jahr. Der Vertrag endet spätestens am 28. Februar 2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertungskriterien sind in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Seite 4 bis 7 der Datei...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertungskriterien sind in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags (Seite 4 bis 7 der Datei "hfm_aufforderung-zur-abgabe-eines-teilnahmeantrags.pdf") tabellarisch dargestellt. Bewertet wird das Qualitätsmanagementsystem, die Zertifizierung im Wach- und Sicherheitsgewerbe sowie die Referenzen.
Die vom Bewerber zu erreichende Mindestpunktzahl im Teilnahmewettbewerb beträgt 21 Punkte. Wird diese Mindestpunktzahl nicht erreicht, so wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Auf Grundlage des Gesamtergebnisses erfolgt eine Rangfolgenbildung. Es werden mindestens 5 zur Angebotsabgabe aufgefordert. Liegen mehr als 7 Teilnahmeanträge vor, die alle Mindestanforderungen erfüllen, so wird die Vergabestelle, die in der gebildeten Rangfolge sieben Bewerber mit den höchsten Punktewerten zur Abgabe eines Angebotes auffordern. Sofern es mehrere Bewerber auf Platz 7 mit der identischen Punktzahl gibt, werden alle „Siebt-Platzierten“ zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, verlängert sich die Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr. Der Vertrag...”
Beschreibung der Optionen
Kündigt der Auftraggeber den Vertrag nicht 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, verlängert sich die Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr. Der Vertrag endet spätestens am 28. Februar 2027 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vom Bewerber zu erreichende Mindestpunktzahl im Teilnahmewettbewerb beträgt 21 Punkte. Wird diese Mindestpunktzahl nicht erreicht, so wird der...”
Zusätzliche Informationen
Die vom Bewerber zu erreichende Mindestpunktzahl im Teilnahmewettbewerb beträgt 21 Punkte. Wird diese Mindestpunktzahl nicht erreicht, so wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Die Teilnahme an einer virtuellen Objektbesichtigung ist für die Wertung des Angebots zwingend erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen Teilnahmeantrag sind Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
- Angabe über die Gewerbeerlaubnis für die Ausübung eines Bewachungsgewerbes nach §34a Gewerbeordnung (GewO)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen Teilnahmeantrag sind Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
- Allgemeine Unternehmensangaben
- Angabe über die Abführung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
- Angabe über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB i. V. m. § 42 VgV
- Angabe darüber, dass über das Vermögen des Bieters das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet ist und die Eröffnung nicht beantragt worden ist und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
- Antikorruptionserklärung
- Scientology-Schutzerklärung
- Angaben zum Umsatz der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre die mit Sicherheitsdienstleistungen vergleichbar sind
- Angaben zum Eigenleistungsanteil
- Erklärung darüber, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen besteht bzw. im Auftragsfall erhöht oder abgeschlossen wird, die mindestens den nachfolgenden Deckungssummen entsprechen: 5.000.000 Euro für Personenschäden, 2.500.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden, 1.000.000 Euro für Bearbeitungsschäden, 150.000 Euro für Schlüssel- und Transponderverlust.
“- Mindestdeckungssummen zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: 5.000.000 Euro für Personenschäden, 2.500.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden...”
- Mindestdeckungssummen zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: 5.000.000 Euro für Personenschäden, 2.500.000 Euro für Sach- und Vermögensschäden sowie Umweltschäden, 1.000.000 Euro für Bearbeitungsschäden, 150.000 Euro für Schlüssel- und Transponderverlust.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind dem auszufüllenden Teilnahmeunterlagen zu entnehmen. Über den darin enthaltenen Teilnahmeantrag sind Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
- Angaben zum Personal die mit Sicherheitsdienstleistungen vergleichbar sind
- Angaben zur groben Qualifikationsstruktur die mit Sicherheitsdienstleistungen vergleichbar sind
- Eigenerklärung und Angaben zum Qualitätsmanagementsystem
- Eigenerklärung und Angaben zur Zertifizierung im Wach- und Sicherheitsgewerbe
- Eigenerklärung durch Auflistung der Referenzen; mindestens eine Referenz aus dem Wach- und Sicherheitsbereich, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht:
a) Der Referenzauftrag umfasste die Bewachung mit mindestens einer Sicherheitskraft mit dem Sachkundenachweis nach § 34a GewO im täglichen Dienst und umfasste mindestens 5.000 Leistungsstunden pro Jahr
b) Der Referenzauftrag umfasste die Bewachung einer Liegenschaft mit mindestens 6.750 m² Bruttogesamtfläche
c) Der Referenzauftrag umfasste den Leistungsbereich des Pforten- und Empfangsdienstes (mit Ein- und Ausgangskontrolle von Besuchenden)
d) Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
e) Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)
Weitere Referenzangaben, die den Mindestanforderungen entsprichen, führen zu weiteren Punkten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens eine Referenz aus dem Wach- und Sicherheitsbereich, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht:
a) Der Referenzauftrag umfasste die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens eine Referenz aus dem Wach- und Sicherheitsbereich, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht:
a) Der Referenzauftrag umfasste die Bewachung mit mindestens einer Sicherheitskraft mit dem Sachkundenachweis nach § 34a GewO im täglichen Dienst und umfasste mindestens 5.000 Leistungsstunden pro Jahr
b) Der Referenzauftrag umfasste die Bewachung einer Liegenschaft mit mindestens 6.750 m² Bruttogesamtfläche
c) Der Referenzauftrag umfasste den Leistungsbereich des Pforten- und Empfangsdienstes (mit Ein- und Ausgangskontrolle von Besuchenden)
d) Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
e) Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)
Weitere Referenzangaben, die den Mindestanforderungen entsprichen, führen zu weiteren Punkten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-31
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahme an einer virtuellen Objektbesichtigung ist für die Wertung des Angebots zwingend erforderlich.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 149-396991
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moritz Fürst Sicherheitsdienst GmbH
Postanschrift: Rathsbergstraße 26
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs.2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 003-004900 (2021-12-31)