Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienstleistungen
32-2021-00006
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienst inkl. Schlüsseldienst, Kundensteuerung und Empfangsdienst in den Gebäuden Kleyerstraße und Rund ums Auto des Ordnungsamtes”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Empfangsdienste📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Liegenschaften des Ordnungsamtes
1. Kleyerstraße 86, 60326 Frankfurt am Main 2. Servicezentrum Rund ums Auto, Am Römerhof 19, 60486 Frankfurt am Main”
Beschreibung der Beschaffung: Projektbeschreibung s.u. unter "Beschreibung/Gegenstand des Auftrags"
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Implementierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept unvorhersehbare Ereignisse
Preis (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Er kann durch den AG zweimalig um je 1 Jahr verlängert werden. Die Verlängerung wird spätestens 6 Monate vor Vertragsende angezeigt. Der Vertrag endet...”
Beschreibung der Verlängerungen
Er kann durch den AG zweimalig um je 1 Jahr verlängert werden. Die Verlängerung wird spätestens 6 Monate vor Vertragsende angezeigt. Der Vertrag endet spätestens am 31.03.2027.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Eine Objektbegehung ist nicht verpflichtend. Die Bieter haben jedoch bei Interesse die Möglichkeit mit der Vergabestelle eine Objektbesichtigung...”
Zusätzliche Informationen
Eine Objektbegehung ist nicht verpflichtend. Die Bieter haben jedoch bei Interesse die Möglichkeit mit der Vergabestelle eine Objektbesichtigung durchzuführen. Für eine persönliche Besichtigung werden folgende Daten festgelegt: vom 15.11.2021 bis 19.11.2021 ab 09:00 Uhr.
Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an: Ordnungsamt Stadt Frankfurt am Main, E-Mail: logistik.amt32@stadt-frankfurt.de. Dem Ansprechpartner ist bei Terminvereinbarung das Bieterunternehmen sowie die vollständigen Namen und Funktionen der an der Begehung teilnehmenden Personen zu benennen. Die Teilnehmerzahl ist auf 2 Personen je Bieter bzw. Bietergemeinschaft begrenzt. Pünktliches Erscheinen zu diesem Termin und Mitführung eines Lichtbildausweises ist erforderlich.
H i n w e i s: Während der Objektbegehung werden keine Fragen beantwortet. Fragen sind grundsätzlich schriftlich einzureichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Erklärung über die Verpflichtung des Abschlusses einer Betriebshaftpflichtversicherung
mit folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis:
- bei Personen- und Sachschäden, pauschal 2.500.000,- Euro
- bei Vermögensschäden (insb. gem. Bundesdatenschutzgesetz)
250.000,- Euro
- bei Abhandenkommen bewachter Sachen, hier speziell auch der Nachweis der Versicherung von unerlaubten Handlungen seitens der Erfüllungsgehilfen des Auftragsnehmers (Sicherheitsdienstleister) 250.000,- Euro
- bei Schlüsselverlustschäden 250.000,- Euro
- bei Bearbeitungs- bzw. Tätigkeitsschäden 250.000,- Euro
- bei Umwelthaftpflichtschäden 2.500.000,- Euro
- bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen 1.000.000,- Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzliste
Benennung von geeigneten Referenzen mit den wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragsvolumens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste
Benennung von geeigneten Referenzen mit den wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragsvolumens (€/a), des Erbringungszeitraums, der wesentlichen Leistungsinhalte (stichpunktartig) und des Auftraggebers (die Ansprechpartner beim jeweiligen Auftraggeber inklusive Telefonnummer und / oder E-Mail enthalten.
- Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahlen und Anzahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre
- Darstellung bzw. Eigenerklärung, dass eine Reaktionszeit von max. 2 Stunden für die Gestellung von zusätzlichem Personal sichergestellt wird.
- Aktueller Nachweis bzw. Eigenerklärung, dass beim Bieter eine VdS-zertifizierte 24-Std. Notruf- und Serviceleitstelle der Klasse C oder gleichwertig vorhanden ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-07
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-07
13:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist...”
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 204-533106 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1889027.61 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-533106
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Sicherheitsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH
Postanschrift: Grevenweg 89
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 407308721📞
E-Mail: office@stolzenburg.de📧
Fax: +49 4313186899 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1889027.61 💰
Quelle: OJS 2022/S 030-077137 (2022-02-08)