Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Überwachung sensibler Klinikbereiche und Kontrolle des Campusgeländes als 24/7 Leistung für den Zeitraum von bis zu 2 Jahren zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienstleistungen Venusberg Campus
2021-015-099
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Überwachung sensibler Klinikbereiche und Kontrolle des Campusgeländes als 24/7 Leistung für den Zeitraum von...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Überwachung sensibler Klinikbereiche und Kontrolle des Campusgeländes als 24/7 Leistung für den Zeitraum von bis zu 2 Jahren zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsdienste📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Überwachung sensibler Klinikbereiche und Kontrolle des Campusgeländes als 24/7 Leistung für den Zeitraum von...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Überwachung sensibler Klinikbereiche und Kontrolle des Campusgeländes als 24/7 Leistung für den Zeitraum von bis zu 2 Jahren zu vergeben.
Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate mit einer einseitigen Verlängerungsoption des Auftraggebers um weitere 12 Monate. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen zu den im Leistungsverzeichnis und Dienstleistungsvertrag festgelegten Bedingungen und Preisen auszuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Notfall- / Ausfallkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Angebotsvergleichspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate mit einer einseitigen Verlängerungsoption des Auftraggebers um weitere 12 Monate.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Sicherheitspersonal wird bei Bedarf zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen gem. Vorgaben des Sachgebietes Sicherheitsmanagement auf Abruf zu den im...”
Beschreibung der Optionen
Sicherheitspersonal wird bei Bedarf zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen gem. Vorgaben des Sachgebietes Sicherheitsmanagement auf Abruf zu den im Leistungsverzeichnis unter Punkt 2.3 angegebenen Konditionen gestellt.
Die Anforderungen und der Bedarf werden durch das Sachgebiet Sicherheitsmanagement definiert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der beauftragte Unternehmer verfügt über die Bewachungserlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung.
Er ist zertifiziert nach ISO 9001 sowie DIN 77200 oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der beauftragte Unternehmer verfügt über die Bewachungserlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung.
Er ist zertifiziert nach ISO 9001 sowie DIN 77200 oder vergleichbare Qualifikation.
Die Mindestvergütung der Arbeiter des AN entspricht dem jeweils aktuell geltenden Tarifvertrag im Erfüllungsort NRW.
Zuverlässigkeitsbescheinigung gem. § 9 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung für jeden eingesetzten Mitarbeiter und Nachweis über erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung gem. § 5 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4 definierte KO Kriterien zu erfüllen. Erfüllt eine geforderte Angabe, die als KO Kriterium gekennzeichnete Angabe nicht, führt dies zum Ausschluss des Bieters aus dem Vergabeverfahren.
Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der zu erbringenden Leistungen entsprechen. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen. Es sind mindestens 2 vergleichbare Referenzen zu erläutern.
Als erste Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenhaus oder vergleichbarer Art) einzureichen.
Als zweite Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenversorgungseinrichtung oder vergleichbarer Art mit mehreren Gebäuden) einzureichen.
Für die 2 Referenzen ist eine Vergleichbarkeit der technischen und finanziellen Größenordnung mit der ausgeschriebenen Leistung zwingend erforderlich.
Zusätzlich müssen als KO Kriterien folgende Nachweise erbracht werden:
— KO1: Gültige Überwachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung,
— KO2: Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN 77200 oder vergleichbare Qualifikation,
— KO3: Mindestvergütung der Arbeitnehmer des AN gem. aktuell geltendem Tarifvertrag für NRW,
— KO4: Zuverlässigkeitsbescheinigung gem. § 9 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung für jeden eingesetzten Mitarbeiter und Nachweis über erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung gem. § 5 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung
“Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4...”
Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4 definierte KO Kriterien zu erfüllen. Erfüllt eine geforderte Angabe, die als KO Kriterium gekennzeichnete Angabe nicht, führt dies zum Ausschluss des Bieters aus dem Vergabeverfahren.
Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der zu erbringenden Leistungen entsprechen. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen. Es sind mindestens 2 vergleichbare Referenzen zu erläutern.
Als erste Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenhaus oder vergleichbarer Art) einzureichen.
Als zweite Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenversorgungseinrichtung oder vergleichbarer Art mit mehreren Gebäuden) einzureichen.
Für die 2 Referenzen ist eine Vergleichbarkeit der technischen und finanziellen Größenordnung mit der ausgeschriebenen Leistung zwingend erforderlich.
Zusätzlich müssen als KO Kriterien folgende Nachweise erbracht werden:
— KO1: Gültige Überwachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung,
— KO2: Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN 77200 oder vergleichbare Qualifikation,
— KO3: Mindestvergütung der Arbeitnehmer des AN gem. aktuell geltendem Tarifvertrag für NRW,
— KO4: Zuverlässigkeitsbescheinigung gem. § 9 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung für jeden eingesetzten Mitarbeiter und Nachweis über erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung gem. § 5 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4 definierte KO Kriterien zu erfüllen. Erfüllt eine geforderte Angabe, die als KO Kriterium gekennzeichnete Angabe nicht, führt dies zum Ausschluss des Bieters aus dem Vergabeverfahren.
Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der zu erbringenden Leistungen entsprechen. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen. Es sind mindestens 2 vergleichbare Referenzen zu erläutern.
Als erste Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenhaus oder vergleichbarer Art) einzureichen.
Als zweite Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenversorgungseinrichtung oder vergleichbarer Art mit mehreren Gebäuden) einzureichen.
Für die 2 Referenzen ist eine Vergleichbarkeit der technischen und finanziellen Größenordnung mit der ausgeschriebenen Leistung zwingend erforderlich.
Zusätzlich müssen als KO Kriterien folgende Nachweise erbracht werden:
— KO1: Gültige Überwachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung,
— KO2: Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN 77200 oder vergleichbare Qualifikation,
— KO3: Mindestvergütung der Arbeitnehmer des AN gem. aktuell geltendem Tarifvertrag für NRW,
— KO4: Zuverlässigkeitsbescheinigung gem. § 9 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung für jeden eingesetzten Mitarbeiter und Nachweis über erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung gem. § 5 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss 2 Referenzen einreichen. Die Einreichung darüberhinausgehender Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung. Zusätzlich sind 4 definierte KO Kriterien zu erfüllen. Erfüllt eine geforderte Angabe, die als KO Kriterium gekennzeichnete Angabe nicht, führt dies zum Ausschluss des Bieters aus dem Vergabeverfahren.
Die Referenzen müssen in der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der zu erbringenden Leistungen entsprechen. Der Abschluss der Leistung darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen. Es sind mindestens 2 vergleichbare Referenzen zu erläutern.
Als erste Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenhaus oder vergleichbarer Art) einzureichen.
Als zweite Referenz ist die Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen auf einer Liegenschaft (Krankenversorgungseinrichtung oder vergleichbarer Art mit mehreren Gebäuden) einzureichen.
Für die 2 Referenzen ist eine Vergleichbarkeit der technischen und finanziellen Größenordnung mit der ausgeschriebenen Leistung zwingend erforderlich.
Zusätzlich müssen als KO Kriterien folgende Nachweise erbracht werden:
— KO1: Gültige Überwachungserlaubnis gem. § 34a Gewerbeordnung,
— KO2: Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und DIN 77200 oder vergleichbare Qualifikation,
— KO3: Mindestvergütung der Arbeitnehmer des AN gem. aktuell geltendem Tarifvertrag für NRW,
— KO4: Zuverlässigkeitsbescheinigung gem. § 9 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung für jeden eingesetzten Mitarbeiter und Nachweis über erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung gem. § 5 Bewachungsverordnung und § 34a Gewerbeordnung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der beauftragte Unternehmer verfügt über die Bewachungserlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-16
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-16
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Bonn
GB 4 – Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik
Versorgungszentrum, 4. OG, Raum 003
Venusberg Campus 1
53127 Bonn”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD4WB
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211473-185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 134 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 098-256089 (2021-05-17)